Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punze Terrine

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • nori Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 2. März 2021, 23:51
  • Reputation: 4

Punze Terrine

Beitrag von nori »

Hallo an alle ,was für eine Punze ist das?
20210228_160823.jpg
20210228_160823.jpg (184.02 KiB) 543 mal betrachtet
20210228_160759.jpg
20210228_160759.jpg (108.23 KiB) 543 mal betrachtet
20210228_160734.jpg
20210228_160734.jpg (125.4 KiB) 543 mal betrachtet
20210228_160720.jpg
20210228_160720.jpg (109.62 KiB) 543 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2296
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4435

Punze Terrine

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo an nori
verrätst du uns denn noch wie groß und schwer dein Punzenträger ist und wie das gute Stück zu dir gefunden hat?
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • nori Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 2. März 2021, 23:51
  • Reputation: 4

Punze Terrine

Beitrag von nori »

hallo, von einer Haushaltsauflösung,21cm und 680 g. Würde gerne mehr von der Punzierung erfahren:LG
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Punze Terrine

Beitrag von Silberpunze »

Hallo nori,
das ist eine schöne Sache und wir befinden uns hier in Reval in der ersten Hälfte des 19. Jh.
Das MZ ist EAB = Eduard August Bauer
im Buch von Leistikow über baltisches Silber findet man die Lebensdaten zu diesem Meister auf S.281
er wurde am 12.5.1805 als Sohn des GS Carl Daniel Bauer geboren, machte seine Lehre 1820-24 bei Friedrich Wilhelm Möring
und wurde am 22.10.1830 Meister, 1849-1852 Älterman. Gestorben ist er am 25.10.1855.

Somit dürfte diese Terrine um 1840 entstanden sein.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16632
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27851

Punze Terrine

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
Silberpunze hat geschrieben: Samstag 6. März 2021, 13:29 gibt da einiges im Netz.
und wer Leistikow nicht hat, kann in diesem Fall auch den alten Friedenthal befragen - (noch'n Link für die digitale Bücher-Sammlung ;) )

"Die Goldschmiede Revals", S. 125 djvu / im Buch S. 111 [Gäste sehen keine Links]

zum Feingehalt und Stempeln/Punzen etwa S. 59
Silberpunze hat geschrieben: Samstag 6. März 2021, 13:39 Reval in der ersten Hälfte des 19. Jh.
links das Beschauzeichen bis 1841, das Kreuz, entsprechend dem kleinen Stadtwappen - aber was ist das rechts Deiner Meinung nach? eine 13 ? (sollte wohl auch sein)

Gruß
nux
  • nori Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 2. März 2021, 23:51
  • Reputation: 4

Punze Terrine

Beitrag von nori »

Vielen Dank !ich habe mich sehr über die Antworten gefreut und über die Geschichte mehr zu erfahren; richtig klasse!
In meinem Besitz habe ich noch ein Kännchen mit Punze CD
20210306_121455.jpg
20210306_121455.jpg (122.35 KiB) 452 mal betrachtet
20210306_121013.jpg
20210306_121013.jpg (186.2 KiB) 452 mal betrachtet
20210306_120956.jpg
20210306_120956.jpg (168.01 KiB) 452 mal betrachtet
20210306_120910.jpg
20210306_120910.jpg (178.76 KiB) 452 mal betrachtet
20210306_120850.jpg
20210306_120850.jpg (144.89 KiB) 452 mal betrachtet
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Punze Terrine

Beitrag von Silberpunze »

nori hat geschrieben: Samstag 6. März 2021, 20:16 In meinem Besitz habe ich noch ein Kännchen mit Punze CD
auf welchem der Bilder soll diese Marke CD denn zu erkennen sein?
Üblicherweise macht man aber bei zwei unterschiedlichen Objekten einen zweiten Beitrag auf.
Das sagen zumindest de Regeln des Forums. Bitte dann noch mal mit guten Aufnahmen der Punzierung,
denn für CD gibt es eine ganze Menge Möglichkeiten. Da kommt es schon sehr auf die Form der Marke an.
  • nori Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Dienstag 2. März 2021, 23:51
  • Reputation: 4

Punze Terrine

Beitrag von nori »

Danke für Ihre Hilfe und Rückmeldung, konnte das Bild nicht mehr laden.
20210306_121529.jpg
20210306_121529.jpg (220.86 KiB) 418 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • August Wellner & Söhne Terrine
      von Hostory » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 10 Antworten
    • 4360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Terrine: Auf der Suche nach Informationen
      von Sachenretterin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sachenretterin
    • Wedgwood Terrine echt oder falsch?
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 590 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Terrine unbekannter Hersteller
      von Liya » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Liya
    • Bavaria Terrine und Schale
      von Zeraphine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 105 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Hutschenreuther Terrine Alter und Dekor bestimmen
      von Herr Vorragend » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 104 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍