Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
Hallo zusammen
Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage. Ich habe eine große Truhe bekommen. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung wie alt sie ist, woher sie kommt und welchen Wert sie vielleicht hat.
Sie hat oben Leder verarbeitet und vorne eine Schnitzerei die wie ein Baum aussieht, aber ich denke die Bilder beschreiben sie am besten
Habe im Internet keine vergleichbare gefunden.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ganz unverbindliche Infos geben könnte.
Liebe Grüße
Meli
Screenshot_20210305_195440_com.android.gallery3d.jpg (69.6 KiB) 4275 mal betrachtet
Screenshot_20210305_195429_com.android.gallery3d.jpg (219.02 KiB) 4275 mal betrachtet
Screenshot_20210305_195416_com.android.gallery3d.jpg (119.22 KiB) 4275 mal betrachtet
Screenshot_20210305_195412_com.android.gallery3d.jpg (95.83 KiB) 4275 mal betrachtet
Screenshot_20210305_195359_com.android.gallery3d.jpg (106.2 KiB) 4275 mal betrachtet
Vielen Dank für die Antwort, wüsste trotzdem gern woher sie kommt und wie alt sie ca ist. Ich weiß nicht warum mein Beitrag jetzt als erledigt markiert wurde hoffe ich kann das irgendwie rückgängig machen ansonsten müsste ich einen neuen Beitrag machen
ich weiß nicht, ob Du Dich vor der Erstellung deines Beitrag hier mal ein wenig umgesehen hast - die Frage nach der Wertschätzung führt inzwischen dazu, dass sich kaum noch jemand an den Beiträgen beteiligen will. Denn eigentlich soll es hier eher um die Stücke und deren Erhaltung, Aufarbeitung und ähnliches gehen.
Wenn Du einen belastbaren Wert für eine Versicherung ermitteln möchtest, dann sollte sich das ein Gutachter ansehen, der dafür dann auch bezahlt werden will.
Falls es um den Verkauf geht, dann ist das Stück so viel "wert", wie der Käufer Dir zahlt. Aufgrund der Schäden (Leder defekt, Griff verrostet, Furnier abgelöst, Verzug im Deckel - evtl. allgemeiner Wasserschaden) gehe ich als Laie davon aus, dass das Interesse von zahlungswilligen Interessenten eher klein ausfallen wird und ein zweistelliger Eurobetrag, wenn überhaupt, realistisch ist. Bis die Truhe wieder in gutem Zustand ist, sind noch reichliche Arbeiten durchzuführen.
Ggf. erhältst Du auch einen Ankaufspreis von einem Antiquitätenhändler oder einem Auktionshaus.
Und zu guter Letzt: Jeder Beitrag hier im Forum basiert rein darauf, dass gerade jemand Lust und Zeit hat, eine Antwort zu schreiben. Es gibt weder einen Anspruch auf eine Antwort noch den Anspruch auf eine schnelle Antwort. Bitte gib den Leuten also etwas Zeit.
Vielen Dank für die Rückmeldung, so hatte ich das auch nicht gemeint :grimacing: wollte nicht drängen mit einer Antwort sondern kannte mich lediglich nicht so gut hier im forum aus um zu wissen was es bedeutet wenn es mir anzeigt dass der beitrag geschlossen wird. Mir geht es bei der Wertschätzung auch eher darum dass ich hobby mäßig für mich solche Truhen aufpimpe und jetzt nicht eine eventuelle Antiquität oder so nicht fachgerecht genug restaurieren und sie damit kaputt machen wollte. Heißt wenn sie mehr Wert wäre würde ich mir vor dem restaurieren hilfe holen von jemandem der sich damit mehr auskennt als ich. Außerdem hat mich interessiert woher und aus welcher Zeit die Truhe stammt und im Internet und hier im forum habe ich keine ahnlich aussehende gefunden.
Vielen Dank für eure Infos :blush:
Liebe Grüße
Meli
Hallo zusammen!
Ich habe vor einigen Jahren diese Truhe bei einer Haushaltsauflösung eines verstorbenen älteren Herren erhalten. Ursprünglich fand ich sie in erster Linie einfach nur schön, mittlerweile frage ich mich aber, wie alt sie sein könnte. Über die Forensuche habe ich ähnliche Truhen gefunden, die aufs 18.-19.Jhd datiert werden. Ich weiß aber nicht, ob ich damit richtig liege. Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen? :relaxed:
Die Truhe ist schwer. Das Schloss der Truhe...
Letzter Beitrag
Für Laien eher nichts
Das habe ich mir gedacht :grin:
Da ich mich selber eher als Laie einordne, werde ich wohl Leinölfirnis ausprobieren.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe und Auskünfte :blush:
Hallo, ich habe bei einer Haushaltsauflösung eine schöne Truhe erstanden. Leider konnte man mir nichts dazu sagen, außer das sie angeblich aus Spanien käme. Durch euch weiß ich immerhin, dass es wohl eine Aussteuertruhe mit hoher Kante ist!? Könnt ihr mir noch mehr zu der Truhe sagen, bzw. irgendeine Richtung nennen in der ich weiter suchen kann? Danke schon Mal und liebe Grüße :slightly_smiling_face: IMG_20231109_152051.jpg IMG_20231109_152044.jpg IMG_20231109_152024.jpg...
Letzter Beitrag
Danke für die Antwort. Schade, hätte mich gefreut, wenn es quasi eine Geschichte dazu gegeben hätte :slightly_smiling_face: Aber nicht schlimm, ich mag sie trotzdem total. PS: Wobei deine noch ein bisschen schöner ist.. ein Traum :heart_eyes:
Ich habe heute eine Truhe abgeholt. Sie stand laut Verschenker lange in einer Scheune in Minden/Lübbecke und ich würde gerne wissen, wie alt sie ungefähr ist und ob ihr mir bezüglich wiederhübschmachung mit Rat zur Seite stehen könnt.
Liebe Grüße,
Annebacken (die alte Möbel liebt) ':)
20230418_210439.jpg 20230418_210322.jpg 20230418_210244.jpg IMG-20230418-WA0004.jpeg
Letzter Beitrag
Bevor du jetzt planlos etwas irreversibles machst überlege mal, wie das Endergebnis aussehen soll. Wie ich schon geschrieben habe, solltest du die Truhe nicht gleich ölen, das schließt dann viele weitere Vorgehensweise aus. Also von vorne: Deine Truhe wurde anscheinend irgendwann im Lauf der letzten Jahrzehnte grau gestrichen - willst du das wieder so haben oder möchtest du das Holz sehen?
Hallo und guten Tag, ich habe eine mir auf dem Herzen liegende Frage, am 16.08.23 könnte ich und mein Mann eine sehr alte, große Truhe günstig abholen, wir brauchen diese als Stauraum, leider sehr lefiiert aber cool. Ich hoffe das ich schaffe Fotos einzufügen/zu senden, da es mich doch brennend interessiert wie alt die Truhe ungefähr ist und was die Zeichnungen darauf bedeuten, wir wollen die Truhe noch ein wenig restaurieren undbenutzen als Stauraum, damit der Wintergarten nicht mehr so...
Letzter Beitrag
Da der 16.8. In der Vergangenheit liegt, gehe ich bei dem könnte von einem Tippfehler aus😉
Vor ungefähr 3 Jahren hat mir ein Freund diese Truhe als Ausgleich für ein wenig geschuldete Währung überlassen.
Seit diesem Tage steht diese Truhe nun in meinem Wohnzimmer und dient als Ablage für Tv und Musikboxen.
Da ich vorhabe, in den nächsten paar Monaten die Wohnung zu wechseln und mich von dem meisten Mobiliar frühzeitig trennen möchte, wäre
es noch interessant ein wenig mehr über diese Truhe zu erfahren.
Es wäre toll, falls ihr eine Einschätzung zu dem...
Letzter Beitrag
An was kann ich mich orientieren bei dieser Truhe?
das - überlegen wir ja gerade gemeinsam, wo & wie & warum & welche Merkmale halt Hinweise geben könnten. Lass mal bissl Zeit noch, eben weil das schon ein etwas ausgefallenes Stück zu sein scheint oder ist. Da muss man sich 'umsehen' - z.B. glaub keiner hier könnte auf Anhieb verschiedene Schweizer Truhenformen so mal eben identifizieren/zuordnen. Und da Deine nunmal dort ist - da anfangen. Wenn nicht, doch wieder über woanders nachdenken....
Habe aus meiner Kinderzeit noch diese Truhe/Kasse hier. Aus welcher Zeit könnte Sie stammen? Ist das eher was für den Trödel?
Viele Grüße Truhe 3.jpg Truhe 2.jpg Truhe 1.jpg
Letzter Beitrag
Soviel Regimente gab es gar nicht wie es Regimentskassen gibt :')
Aber es gab schon immer genug Leute mit Geld, das waren halt die Adligen, Kirchenvertreter und Lehnsherren.
Und die hatten alle irgend welche Kassetten.
Das sieht hier schon alles nach Eisen aus, welches auch alterstypisch gerostet ist.
Mir juckt es da mehr in den Fingern das Schloss wieder gängig zu machen.
Immerhin 4 Riegel.
Und das nachgebesserte Stück verzinktes Blech müsste da sofort wieder raus.
Aus welchem Jahrhundert...