Löffel 6: Kleiner schlichter Suppenlöffel - Bruckmann & Söhne???
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- jobu1301 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
- Reputation: 25
Löffel 6: Kleiner schlichter Suppenlöffel - Bruckmann & Söhne???
habe ein Paar Silberlöffel aus dem Familienbesitz gefunden. Anscheinend Ende 19 Jh. Vielleicht habt ihr ein paar Infos für mich dazu:
Ich meine auf diesem kleinen Suppenlöffel eine Adlerpunze zu erkennen. Könnte die der Silberwarenfabrik Peter Bruckmann & Söhne aus Heilbronn sein??
Für wen steht dann die Punze J. Petry?
Punze: Halbmond + Krone + 800 + Adler + J. Petry
Personalisierung: H
Länge: 19 cm
Gewicht: 35 g
Feingehalt: 800
Welchem Stil ist er zuzuordnen.
Woher könnte er kommen?
Wie alt ist er etwa?
Sammelwürdig oder reiner Silberwert?
Viele Grüße
jobu1301
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
Löffel 6: Kleiner schlichter Suppenlöffel - Bruckmann & Söhne???
nur so eine Möglichkeit eventuell? "Karlsruhe - Die im Jahre 1846 gegründete Firma J. Petry Wwe, Juwelen-, Gold- und Silberwarengeschäft " [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5159
Löffel 6: Kleiner schlichter Suppenlöffel - Bruckmann & Söhne???
passt doch perfekt, J.Petry hat den Löffel vertrieben. Bruckmann ist der Hersteller, wenn das der passende Adler ist. Manche Händler haben doch gerne ihren Namen auch noch dazu gesetzt.
Hier noch mehr Silberstücke mit J.Petry drauf:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- jobu1301 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
- Reputation: 25
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5159
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16212
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27364
- jobu1301 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
- Reputation: 25
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5159
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der-Sammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 1382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dickdan007
-
-
-
- 3 Antworten
- 1090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 3 Antworten
- 915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gallumpf
-
-
-
zwei Kuchengabeln und ein kleiner Löffel, goldfarben, seltsame Prägung
von Ohiticawin » » in Edelstahl Bestecke 🍴 - 0 Antworten
- 1371 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ohiticawin
-