Signatur
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
Signatur
Willkommen art-seb. :slightly_smiling_face:
Das ist ein ansprechendes Bild in kubistischer Art.
Auf der Rückseite könnte was zum Rahmen stehen: " 3 bis 4mm" und eine Skizze eines Rahmenprofils?
Hier eine Sammlung kubistischer Bilder mit Häuser-Motiven
[Gäste sehen keine Links]
Bei der Signatur könnte der Name "Kleholtz" oder "Kleboltz" heißen, aber ich habe unter diesen Namen nichts gefunden.
Gruß
Lins
Das ist ein ansprechendes Bild in kubistischer Art.
Auf der Rückseite könnte was zum Rahmen stehen: " 3 bis 4mm" und eine Skizze eines Rahmenprofils?
Hier eine Sammlung kubistischer Bilder mit Häuser-Motiven
[Gäste sehen keine Links]
Bei der Signatur könnte der Name "Kleholtz" oder "Kleboltz" heißen, aber ich habe unter diesen Namen nichts gefunden.
Gruß
Lins
- art_seb Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Dienstag 29. Dezember 2020, 19:06
- Reputation: 6
Signatur
Hallo lins,
Vielen Dank für deine Antwort.
Es stammt aus einem Haushalt aus Düsseldorf.
Was würdest Du zur Qualität sagen, ist es ein Maler der verzeichnet ist oder eher ein Hobbymaler?
Was kann man denn noch tun um den Künstler herauszufinden?
Lieben Gruß
Vielen Dank für deine Antwort.
Es stammt aus einem Haushalt aus Düsseldorf.
Was würdest Du zur Qualität sagen, ist es ein Maler der verzeichnet ist oder eher ein Hobbymaler?
Was kann man denn noch tun um den Künstler herauszufinden?
Lieben Gruß
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
Signatur
Hi art_seb,
Daran, wie lange es doch "geruht" hatte, kannst Du das ermessen. Wenn keine Antwort kommt, heißt das hier nie, dass sich das noch keiner angeschaut hat. Im Gegenteil, keine Antwort signalisiert eher, dass das Thema noch nicht abgehakt ist und noch auf Antworten wartet.
70 Zugriffe z. B. hat es bisher gegeben, das ist doch ein Maß für Interesse.
Ich habe leider nichts gefunden, aber vielleicht kommt ja noch was von jemand anderem.
Ein paar Suchbegriffe habe ich ja bereits genannt. Stil, Motiv und Teile des Namens. Da kannst Du auch selber noch weiterschauen.
Und, dass ich es ansprechend gemalt finde, habe ich oben schon angemerkt.
Aber für "Klee" fehlt noch das ein "e" und der Rest der Buchstaben des Namens ist zu viel.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
Du kannst davon ausgehen, dass nicht nur ich mich mit Deinem Bild "befasst" habe, sondern viele hier.
Daran, wie lange es doch "geruht" hatte, kannst Du das ermessen. Wenn keine Antwort kommt, heißt das hier nie, dass sich das noch keiner angeschaut hat. Im Gegenteil, keine Antwort signalisiert eher, dass das Thema noch nicht abgehakt ist und noch auf Antworten wartet.
70 Zugriffe z. B. hat es bisher gegeben, das ist doch ein Maß für Interesse.
Ich habe leider nichts gefunden, aber vielleicht kommt ja noch was von jemand anderem.
Ein paar Suchbegriffe habe ich ja bereits genannt. Stil, Motiv und Teile des Namens. Da kannst Du auch selber noch weiterschauen.
Und, dass ich es ansprechend gemalt finde, habe ich oben schon angemerkt.
Aber für "Klee" fehlt noch das ein "e" und der Rest der Buchstaben des Namens ist zu viel.

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- art_seb Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Dienstag 29. Dezember 2020, 19:06
- Reputation: 6
Signatur
Hey lins,
Danke für deinen Beitrag. Meine Gedanken waren nur, was man selber noch tun kann um einen entsprechenden Künstler zu finden.
Passt die Entstehung des Werkes in die 30-40 Jahre oder eher später? Die andere Frage wäre, regionale Kunst oder eher über regional.
Lieben Gruß
Danke für deinen Beitrag. Meine Gedanken waren nur, was man selber noch tun kann um einen entsprechenden Künstler zu finden.
Passt die Entstehung des Werkes in die 30-40 Jahre oder eher später? Die andere Frage wäre, regionale Kunst oder eher über regional.
Lieben Gruß
- Gast Offline
- Reputation: 0
Signatur
hallo art_seb,
es besteht leider immer die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei diesem Bild um ein Hobbyprojekt handelt. Ich mache mir zu dem Bild ähnliche Gedanken, wie damals beim Gabriele Münter Beitrag in Kunst&Krempel (lohnt sich: [Gäste sehen keine Links]). Was zB ist die grüne Fläche unter dem Baum. Warum hat der Stamm dieselbe Farbe wie das Blattwerk? Warum wurde so verwaschen mit Weiß gearbeitet? Ich erkenne keine Stimmung im Bild: Regenwetter oder Abend?
Gruß Xii
es besteht leider immer die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei diesem Bild um ein Hobbyprojekt handelt. Ich mache mir zu dem Bild ähnliche Gedanken, wie damals beim Gabriele Münter Beitrag in Kunst&Krempel (lohnt sich: [Gäste sehen keine Links]). Was zB ist die grüne Fläche unter dem Baum. Warum hat der Stamm dieselbe Farbe wie das Blattwerk? Warum wurde so verwaschen mit Weiß gearbeitet? Ich erkenne keine Stimmung im Bild: Regenwetter oder Abend?
Gruß Xii
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
Signatur
Hi zusammen,
ich finde das hier gezeigte Bild, ich wiederhole mich, doch eindrucksvoller als das vermeintliche Münter Bild im Link. Da waren die beiden Experten doch ziemlich höflich. Das haben sie auch nachher noch betonen müssen.
Vom Stil, von der Intention her sind die Bilder auch nicht zu vergleichen, dazu hat das Bild hier doch mehr Anleihen vom Kubismus.
Aber, zum wiederholten Mal: Ein großes Manko ist es aber hier immer wieder, dass wir ziemlich lieblos gemachte Fotos präsentiert bekommen.
Von der Ausrichtung, der Beleuchtung und der Vollständigkeit, d. h. schräg aufgenommen und schlecht beleuchtet und fehlende Ecken.
Hier habe ich das vorliegende Bild nur mal aufgerichtet, und die Verzerrungen des Fotos etwas ausgeglichen
Ich habe das von mir aufbereitete Bild auf Wunsch von @art_seb am 09.03.2021 entfernt!
Natürlich fehlt dadurch an den Rändern einiges. Das sollte nicht nötig sein, wenn die Fotos besser gemacht wären.
Aber vielleicht kriegen wir ja noch so ein Foto.
Grüße
Lins
ich finde das hier gezeigte Bild, ich wiederhole mich, doch eindrucksvoller als das vermeintliche Münter Bild im Link. Da waren die beiden Experten doch ziemlich höflich. Das haben sie auch nachher noch betonen müssen.

Vom Stil, von der Intention her sind die Bilder auch nicht zu vergleichen, dazu hat das Bild hier doch mehr Anleihen vom Kubismus.
Aber, zum wiederholten Mal: Ein großes Manko ist es aber hier immer wieder, dass wir ziemlich lieblos gemachte Fotos präsentiert bekommen.
Von der Ausrichtung, der Beleuchtung und der Vollständigkeit, d. h. schräg aufgenommen und schlecht beleuchtet und fehlende Ecken.
Hier habe ich das vorliegende Bild nur mal aufgerichtet, und die Verzerrungen des Fotos etwas ausgeglichen
Ich habe das von mir aufbereitete Bild auf Wunsch von @art_seb am 09.03.2021 entfernt!
Natürlich fehlt dadurch an den Rändern einiges. Das sollte nicht nötig sein, wenn die Fotos besser gemacht wären.
Aber vielleicht kriegen wir ja noch so ein Foto.

Grüße
Lins
Zuletzt geändert von lins am Dienstag 9. März 2021, 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
- art_seb Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Dienstag 29. Dezember 2020, 19:06
- Reputation: 6
Signatur
Hallo Zusammen,
ich gelobe Besserung und werde, wenn ich es morgen schaffe, neue Fotos einstellen. Bei Tageslicht ohne dirkete Sonneneinstrahlung und ohne Blitz, wie ich es mir gerade angelesen habe.
Also ich finde die Farbgebung weitaus besser als auf dem Bild von Kunst und Krempel, da die Farben in diesem Bild, für mich, abgestimmtere und besser Übergänge zeigen. Obwohl auch nicht ganz klar ist, was es hinter dem Haus ist. Eine Idee?
Könnte einer etwas zu dem eventuellen Entstehungsjahr was sagen? 30-40-50?
Lieben Gruß
ich gelobe Besserung und werde, wenn ich es morgen schaffe, neue Fotos einstellen. Bei Tageslicht ohne dirkete Sonneneinstrahlung und ohne Blitz, wie ich es mir gerade angelesen habe.
Also ich finde die Farbgebung weitaus besser als auf dem Bild von Kunst und Krempel, da die Farben in diesem Bild, für mich, abgestimmtere und besser Übergänge zeigen. Obwohl auch nicht ganz klar ist, was es hinter dem Haus ist. Eine Idee?
Könnte einer etwas zu dem eventuellen Entstehungsjahr was sagen? 30-40-50?
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anja
-
-
-
- 1 Antworten
- 133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 2 Antworten
- 129 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 8 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Unbekannte Signatur auf ungewöhnlichem Gemälde. Wer kann helfen
von LarissaW » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 7 Antworten
- 716 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LarissaW
-