E.W. Wakefield Kendal
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
E.W. Wakefield Kendal
Guten Tag,
ich habe an einer Dose die Gravur eines Namens.
E.W. Wakefield Kendal.
Eine Recherche im Internet lieferte Namen - das W. steht möglicherweise für William - allerdings konnte ich keinen E.W. finden.
Die Dose ist mit 1893 gestempelt.
Die Masse sind: 8.5 x 7.5 cm, Gewicht: 118 Gramm.
Es findet sich auf der Dose in einem mittigen "Medallion" noch die Abbildung einer Fledermaus und der Spruch:
"Be just and fear not".
Für alle Infos zu E.W. Kendal und dem Spruch und (nachträglich von mir textlich eingefügt - der Fledermaus - was ich für eine ungewöhnliche Abbildung empfinde)
bin ich sehr dankbar
Es grüßt
Ali
ich habe an einer Dose die Gravur eines Namens.
E.W. Wakefield Kendal.
Eine Recherche im Internet lieferte Namen - das W. steht möglicherweise für William - allerdings konnte ich keinen E.W. finden.
Die Dose ist mit 1893 gestempelt.
Die Masse sind: 8.5 x 7.5 cm, Gewicht: 118 Gramm.
Es findet sich auf der Dose in einem mittigen "Medallion" noch die Abbildung einer Fledermaus und der Spruch:
"Be just and fear not".
Für alle Infos zu E.W. Kendal und dem Spruch und (nachträglich von mir textlich eingefügt - der Fledermaus - was ich für eine ungewöhnliche Abbildung empfinde)
bin ich sehr dankbar
Es grüßt
Ali
Zuletzt geändert von allina20032 am Montag 1. März 2021, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2092
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4435
E.W. Wakefield Kendal
Guten Tag, im Deutschen taucht das Motto auch auf, in unterschiedlicher Form, etwa als "Tue recht und scheue niemand". Die Herkunft scheint unklar zu sein. Vielleicht gehörte das schöne Stück einem von denen:
[Gäste sehen keine Links]
Gruss marker
[Gäste sehen keine Links]
Gruss marker
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4254
E.W. Wakefield Kendal
Hallo Ali,
also bevor ich als Laie durch die russischen Punzen dieser schönen Niello-Arbeit stolpere, kommt hier eine, so meine ich, spannende Vermutung.
Zunächst hier noch als Ergänzung die Langform der englischen Spruchs auf der russischen Zigarettendose.
[Gäste sehen keine Links]
Und wenn es denn gar dieser E.W. Wakefield wäre...:
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke jetzt wird die Suche spannend.
also bevor ich als Laie durch die russischen Punzen dieser schönen Niello-Arbeit stolpere, kommt hier eine, so meine ich, spannende Vermutung.
Zunächst hier noch als Ergänzung die Langform der englischen Spruchs auf der russischen Zigarettendose.
[Gäste sehen keine Links]
Und wenn es denn gar dieser E.W. Wakefield wäre...:
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke jetzt wird die Suche spannend.
Der Gelegenheitssammler
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2182
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4254
E.W. Wakefield Kendal
Na und hier ist das Fledermausi:
[Gäste sehen keine Links]
Gratuliere diese Dose hatte prominente Eigentümer, welche wohl immer noch stark an ihrem früheren Eigentum interessiert sind.
[Gäste sehen keine Links]
Gratuliere diese Dose hatte prominente Eigentümer, welche wohl immer noch stark an ihrem früheren Eigentum interessiert sind.
Der Gelegenheitssammler
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
E.W. Wakefield Kendal
Guten Tag,
Guten Tag Marker und Gelegenheitssammler,
Danke schon mal für Eure Infos.
Ich möchte an dieser Stelle auch das Ergebnis meiner früheren Recherchen ergänzen. Einiges hatte ich schon wieder vergessen.
"Be just and fear not" ist wohl ein/das Motto der Familie Wakefield und die "bat" taucht wohl auf in deren Flagge auf. Allerdings zählt diese Familie viele Mitglieder und so kam ich damals auch nicht weiter.
Ich bin bei dieser Dose immer davon ausgegangen, dass die Fledermaus und der Spruch noch vom Hersteller der Dose graviert wurde. Somit war 1893 immer ein Jahreszahl an der ich meine Suche festgemacht hatte.
Der Pilot Edward William Wakefield könnte passen.
Es gibt ein Bild im Web wo er im Alter Pfeifenrauchend dargestellt ist. Ich vermute die Dose ist ein Zigaretten Etui und so hat er früher ev. Zigaretten geraucht.
Nun bin ich aber auch auf einen Bucheintrag gestoßen.
[Gäste sehen keine Links]
Edward William Wakefield, Esquire of Stricklandgate.
House Kendal, "be just and fear not"
Der Esquire ist eine Titel.
[Gäste sehen keine Links]
Ich frage mich jetzt:
Ist der Esquire hier nur eine Höflichkeitsform oder ein Titel aus eigenen Recht, beispielsweise Söhne von Bajonett.
Nach meinen Recherchen wurde die Wakefield Baronet erst 1917 begründet.
[Gäste sehen keine Links]
Meine persönliche Vermutung ist,
dass mit der "bat" und dem Spruch auf die Familie Bezug genommen wird. Der Erstbesitzer aber kein Baronet war.
Für weitere Anregungen und Hilfen dankbar.
Vielleicht gibt das Etui seine Vorgeschichte noch Preis.
Es grüßt
Ali
Guten Tag Marker und Gelegenheitssammler,
Danke schon mal für Eure Infos.
Ich möchte an dieser Stelle auch das Ergebnis meiner früheren Recherchen ergänzen. Einiges hatte ich schon wieder vergessen.
"Be just and fear not" ist wohl ein/das Motto der Familie Wakefield und die "bat" taucht wohl auf in deren Flagge auf. Allerdings zählt diese Familie viele Mitglieder und so kam ich damals auch nicht weiter.
Ich bin bei dieser Dose immer davon ausgegangen, dass die Fledermaus und der Spruch noch vom Hersteller der Dose graviert wurde. Somit war 1893 immer ein Jahreszahl an der ich meine Suche festgemacht hatte.
Der Pilot Edward William Wakefield könnte passen.
Es gibt ein Bild im Web wo er im Alter Pfeifenrauchend dargestellt ist. Ich vermute die Dose ist ein Zigaretten Etui und so hat er früher ev. Zigaretten geraucht.
Nun bin ich aber auch auf einen Bucheintrag gestoßen.
[Gäste sehen keine Links]
Edward William Wakefield, Esquire of Stricklandgate.
House Kendal, "be just and fear not"
Der Esquire ist eine Titel.
[Gäste sehen keine Links]
Ich frage mich jetzt:
Ist der Esquire hier nur eine Höflichkeitsform oder ein Titel aus eigenen Recht, beispielsweise Söhne von Bajonett.
Nach meinen Recherchen wurde die Wakefield Baronet erst 1917 begründet.
[Gäste sehen keine Links]
Meine persönliche Vermutung ist,
dass mit der "bat" und dem Spruch auf die Familie Bezug genommen wird. Der Erstbesitzer aber kein Baronet war.
Für weitere Anregungen und Hilfen dankbar.
Vielleicht gibt das Etui seine Vorgeschichte noch Preis.
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15923
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26917
E.W. Wakefield Kendal
Hallo :slightly_smiling_face:
dann: vergesst die Fledermaus nicht. Es gibt eine UK-Seite, wo man versuchen kann, Familienwappen auf Silberbestecken zu identifizieren - manchmal eben auch anders nützlich
also hinein mit dem Namen Wakefield (auch mit Initialen oder Vornamen hat man sonst zu viel Auswahl) [Gäste sehen keine Links]
macht dritte Reihe Mitte, wer gesucht ist - samt Fledermaus und Wahlspruch: Wakefield, Edward William, Esquire, of Stricklandgate House, Kendal "Be just and fear not"
zu vermuten steht damit jener dort (etwa in der Mitte) "Edward William Wakefield 8 September 1862 - died on 3 August 1941 [Gäste sehen keine Links]
damit dürfte sich der waterbird-Link bestätigen lassen und auch die Frage beantworten
Das Stricklandgate-Haus ist in dem Link von @marker auch schon erwähnt, aber eher indirekt.
das erstmal
Gruß
nux
- hm, schoenes Poem, aber ev. doch Shakespeare? Henry VIII [Gäste sehen keine Links]Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Montag 1. März 2021, 11:49 als Ergänzung die Langform der englischen Spruchs
dann: vergesst die Fledermaus nicht. Es gibt eine UK-Seite, wo man versuchen kann, Familienwappen auf Silberbestecken zu identifizieren - manchmal eben auch anders nützlich

also hinein mit dem Namen Wakefield (auch mit Initialen oder Vornamen hat man sonst zu viel Auswahl) [Gäste sehen keine Links]
macht dritte Reihe Mitte, wer gesucht ist - samt Fledermaus und Wahlspruch: Wakefield, Edward William, Esquire, of Stricklandgate House, Kendal "Be just and fear not"
zu vermuten steht damit jener dort (etwa in der Mitte) "Edward William Wakefield 8 September 1862 - died on 3 August 1941 [Gäste sehen keine Links]
damit dürfte sich der waterbird-Link bestätigen lassen und auch die Frage beantworten
da die Notiz auf der Peerage-Seite ist, also steht zu vermuten wie beiwiki "Alle Söhne von Peers. & Älteste Söhne von Söhnen von Peers, sowie deren älteste Söhne und wiederum deren älteste Söhne etc."allina20032 hat geschrieben: ↑Montag 1. März 2021, 12:17 ein Titel aus eigenen Recht, beispielsweise Söhne von
Das Stricklandgate-Haus ist in dem Link von @marker auch schon erwähnt, aber eher indirekt.
das erstmal
Gruß
nux
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4243
E.W. Wakefield Kendal
Guten Tag,
guten Tag Nux,
Danke für die Infos.
Im Jahre 1893 erfolgte seine Zulassung als Anwalt.
Eventuell war es ein Geschenk eben zu jenem Anlass.
Es grüßt
Ali
guten Tag Nux,
Danke für die Infos.
Im Jahre 1893 erfolgte seine Zulassung als Anwalt.
Eventuell war es ein Geschenk eben zu jenem Anlass.
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15923
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26917
E.W. Wakefield Kendal
DU - :point_left: - hättest doch nun wirklich die aller-allerbesten Voraussetzungen, Dich da mal bissl reinzufuchsenGelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Montag 1. März 2021, 11:49 bevor ich als Laie durch die russischen Punzen ... stolpere
