Kleine Vitrine und eine Kommode Preisfrage
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- tomtom1986 Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Sonntag 28. Februar 2021, 20:08
- Reputation: 0
Kleine Vitrine und eine Kommode Preisfrage
Hi ich hab von meinem Onkel eine kleine Vitrine und eine Kommode vererbt bekommen. Leider habe ich keine Platz das ich die Mögebelstücke lagern könnte und mit 2 Katzen die gerne mal an mögbel kratzen ist vermutlich meine Wohnung nicht das beste für die Möbel.
Die Möbelstücke sind vermutlich 50 Jahre alt, könnten aber auch älter sein. Mich würde interessieren wie alt die Möbelstücke sind und was sie Wert sind. Bzw. wenn hier niemand weiterhelfen kann wo könnte ich zu Infos kommen. Bin aus Österreich vielleicht hilft das ja auch beim rausfinden von Hersteller oder ähnliches. Und das Haus in dem die Möbel waren wurde 1974 erbaut und sind eben auch vermutlich so alt oder älter. Jünger glaube ich kaum.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Die Möbelstücke sind vermutlich 50 Jahre alt, könnten aber auch älter sein. Mich würde interessieren wie alt die Möbelstücke sind und was sie Wert sind. Bzw. wenn hier niemand weiterhelfen kann wo könnte ich zu Infos kommen. Bin aus Österreich vielleicht hilft das ja auch beim rausfinden von Hersteller oder ähnliches. Und das Haus in dem die Möbel waren wurde 1974 erbaut und sind eben auch vermutlich so alt oder älter. Jünger glaube ich kaum.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
Kleine Vitrine und eine Kommode Preisfrage
Hallo TomTom! Wenn du in diesem Forum etwas herumliest wirst du bald auch über die Anmerkungen stolpern, dass "Preisabfragen" nicht unbedingt Sinn und Zweck dieser netten Gemeinschaft ist. Es geht vielmehr darum, interessante Details über Möbelstücke zu finden, Tipps und Tricks für Restaurationen zu geben oder einfach Fachwissen auszutauschen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16364
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27544
Kleine Vitrine und eine Kommode Preisfrage
Hallo :slightly_smiling_face:
was man sieht ist irgendwie völlig krass, widersprüchlich? erkennen kann zwar man eh kaum was (Holzart, Farben). Maße hast Du nicht angegeben - aber was um alles in der Welt sind diese Flecken und Kreise, die aussehen wie gebrannt? Ihr Möbelianer hier - fehlt da das Furnier? was ist das :$
Denn andererseits - die Fußform, nach außen geschwungen, die Anbringung der Beschläge, auch diese selbst - das sieht nach so etwas wie Biedermeier/Empire oder eben Stil aus?
nur ein Beispiel, aber die Zahl beachte vorerst nicht [Gäste sehen keine Links]
nimm mal bitte das ganze Dingen (die Vitrine) und eine große Schublade raus aus der Kommode, geh damit nach draußen vor die Tür und fotografiere die von wirklich allen Seiten. Vllt. kann man dann ein Alter zumindest eingrenzen.
Gruß
nux
was man sieht ist irgendwie völlig krass, widersprüchlich? erkennen kann zwar man eh kaum was (Holzart, Farben). Maße hast Du nicht angegeben - aber was um alles in der Welt sind diese Flecken und Kreise, die aussehen wie gebrannt? Ihr Möbelianer hier - fehlt da das Furnier? was ist das :$
Denn andererseits - die Fußform, nach außen geschwungen, die Anbringung der Beschläge, auch diese selbst - das sieht nach so etwas wie Biedermeier/Empire oder eben Stil aus?
nur ein Beispiel, aber die Zahl beachte vorerst nicht [Gäste sehen keine Links]
nimm mal bitte das ganze Dingen (die Vitrine) und eine große Schublade raus aus der Kommode, geh damit nach draußen vor die Tür und fotografiere die von wirklich allen Seiten. Vllt. kann man dann ein Alter zumindest eingrenzen.
Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
Kleine Vitrine und eine Kommode Preisfrage
Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:
Bitte sei so nett und zeige uns mehr Aufnahmen von Deinem Möbel - Seitenansicht, Rückwand, Schubladfe Zargen und Bodenansicht, bei der Vitrine bitte auch die Schlösser, Schlossblende in Makro Ansicht.
Verglasung scheint neuwertig zu sein, wohl aus den 1960/70er Jahren stammend.
Bitte nenne uns auch die Herkunft der Möbel und alle Tatsachen die Dir bereits bekannt sind.
Bitte sei so nett und zeige uns mehr Aufnahmen von Deinem Möbel - Seitenansicht, Rückwand, Schubladfe Zargen und Bodenansicht, bei der Vitrine bitte auch die Schlösser, Schlossblende in Makro Ansicht.
Verglasung scheint neuwertig zu sein, wohl aus den 1960/70er Jahren stammend.
Bitte nenne uns auch die Herkunft der Möbel und alle Tatsachen die Dir bereits bekannt sind.
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 585
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1732
Kleine Vitrine und eine Kommode Preisfrage
Moin Zusammen :slightly_smiling_face: ,
bei uns im Norden wächst ja die Zirbelkiefer nicht. Ich kenne Zirbenholz nicht aus eigener Anschauung, aber es fiel mir wegen seiner Astigkeit spontan ein.... allerdings kann ich auch nur erahnen, daß es sich bei den schwarzen Flecken um Äste handelt. Von daher schließe ich mich dem Wunsch nach besseren Fotos an
Viele Grüße
Wiebke
bei uns im Norden wächst ja die Zirbelkiefer nicht. Ich kenne Zirbenholz nicht aus eigener Anschauung, aber es fiel mir wegen seiner Astigkeit spontan ein.... allerdings kann ich auch nur erahnen, daß es sich bei den schwarzen Flecken um Äste handelt. Von daher schließe ich mich dem Wunsch nach besseren Fotos an
Viele Grüße
Wiebke
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lemmy3
-
-
-
Kleine antike Kommode mit Intarsien, etwas Grünspan?
von DieAlteTruhe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
Vitrine - Alter? Stil? Wert? Bitte um Hilfe!
von montetretto » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von montetretto
-
-
-
- 3 Antworten
- 634 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 10 Antworten
- 705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-