Jugendstillampe mit Frauenfigur
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- meta Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Mittwoch 10. Februar 2021, 10:20
- Reputation: 5
Jugendstillampe mit Frauenfigur
ich weiß nicht ob ich bei Skulpturen und Plastiken richtig bin. Aber ich frage einfach mal. Am Sockel der Lampe ist eine Signatur, die ich nicht zuordnen kann. Außerdem bin ich mir auch nicht sicher aus welchem Material die Lampe ist. Sie ist ca. 3 kg schwer und 67cm hoch. Der Sockel und das Tuch ist rötlich-schwarzbraun und die Dame ist schwarz. Fall mir jemand etwas dazu sagen kann, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
meta
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2210
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4309
Jugendstillampe mit Frauenfigur
deine Lampe sieht wirklich spannend und schön aus, aber leider sind es die Fotos nicht so wirklich. Da ist leider wenig wirklich zu erkennen. Versuche es doch noch einmal, vielleicht auch bei besserem Tageslicht. Am besten auch von unten und rundherum. Die Lampenskulptur wäre es wirklich wert!
Beste Grüße
- meta Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Mittwoch 10. Februar 2021, 10:20
- Reputation: 5
Jugendstillampe mit Frauenfigur
morgen, wenn es hell ist, versuche ich bessere Fotos zu machen.
Viele Grüße
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5156
Jugendstillampe mit Frauenfigur
unbedingt auch ein Bild vom Lampenfuss von unten. Das sieht mir nach der typischen asiatischen Replik aus. Der Lampenschirm glänzt ziemlich oder ist das eine Speigelung?
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Jugendstillampe mit Frauenfigur
diese grün-gelben Datura-/Engelstrompetenlampenschirme mit den Zacken, lassen einen das annehmen, ja
Bsp. 'style' [Gäste sehen keine Links]#
diese britischen sehen obenrum etwas besser aus und Messing wird genannt [Gäste sehen keine Links]
fragt mich nicht, was das alles mit einer Fa. namens Widdop, Bingham & Co. Ltd. Manchester zu tun hat, aber die Vorbilder zu solchen Lampen könnten auch da ihren Ursprung haben [Gäste sehen keine Links]
gibt verschieden Modelle - da das eine mit dem Spiegel und dort wird sogar 'resin' vermutet, also Kunstharz ? [Gäste sehen keine Links]
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5156
- meta Offline
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert:Mittwoch 10. Februar 2021, 10:20
- Reputation: 5
Jugendstillampe mit Frauenfigur
vielen Dank für die Antworten. Nach kritischer Betrachtung ,aufgrund der Antworten, denke ich auch, daß es eine Replik ist. Ich habe noch eine ähnliche (gleiche Machart) nur größer mit 3 Lampenschirmen. Die Lampen sind aus einem Nachlass und irgendwann im Trocante Strassburg gekauft worden. Auch wenn sie nur Repliken sind finde ich sie sehr schön. Im Anhang noch einige Bilder.
Viele Grüße
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3661
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5156
Jugendstillampe mit Frauenfigur
ja der Boden zeigt es meiner Meinung nach auch sehr deutlich. So glänzend waren die Lampenschirme auch früher nicht, nach meiner Erkenntnis. So weit ich weiß, habe die Repliken den Nachteil, dass die Farben der Lampenschirme verblassen, weil die Farben meist aufgemalt sind.
Lieben Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-