Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Prunkteller KPM? Handsigniert von F. Sedláček

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Chosen35 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 22. Februar 2021, 22:41
  • Reputation: 7

Prunkteller KPM? Handsigniert von F. Sedláček

Beitrag von Chosen35 »

Hier habe ich einen Prunkteller, vermutlich KPM, handsigniert und -gemalt von F. Sedláček.

Könnt ihr mit sagen wann dieser Teller ca. angefertigt wurde?

Kann mir jemand einen Händler nennen der sich dafür interssieren würde?

Evtl. kann mir ja jemand noch weitere Infos darüber hinaus geben.

Gruß,
Chosen35
20210221_114201.jpg
20210221_114201.jpg (202.69 KiB) 241 mal betrachtet
20210221_114149.jpg
20210221_114149.jpg (123.62 KiB) 241 mal betrachtet
20210221_114137.jpg
20210221_114137.jpg (190.23 KiB) 241 mal betrachtet
20210221_114113.jpg
20210221_114113.jpg (177.56 KiB) 241 mal betrachtet
20210221_114054.jpg
20210221_114054.jpg (167.17 KiB) 241 mal betrachtet
  • Chosen35 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 22. Februar 2021, 22:41
  • Reputation: 7

Prunkteller KPM? Handsigniert von F. Sedláček

Beitrag von Chosen35 »

Hier noch zur Ergänzung
20210221_114211.jpg
20210221_114211.jpg (131.01 KiB) 240 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16237
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27407

Prunkteller KPM? Handsigniert von F. Sedláček

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das ist leider alles schon ein bisschen -_- - hm , gerade auch wegen Deiner hoffnungsvoll klingenden Fragen dazu. Entschuldigung, dass ich das so direkt sage.
Das ist der Marke nach zwar ein Teller der KPM, die Zeptermarke so schräg und blass, für mich nicht wirklich einwandfrei zu erkennen wo die zeitlich hin gehören könnte [Gäste sehen keine Links]
die Form dabei wohl Neuzierat [Gäste sehen keine Links] - jedoch :-. - wie sagt man das nun politisch korrekt? die mittig bildhaft gestaltete Galanterie- oder Watteau-Szene sowie der randlich dekorative Farbauftrag mögen händisch erstellt sein, wie man ja der Beschriftung auch entnehmen kann - aber so richtig mit Porzellanmalerei i.e.S. hat das m.E. möglicherweise nicht unbedingt was zu tun. Vllt. täuschen auch die Fotos (draußen wäre besser als drinnen bei Lampenlicht), denke aber, es sieht eher mehr nach einer privaten Arbeit aus. Ob Du da einen Händler mit begeistern könntest, kann ich jedenfalls so natürlich auch nicht sagen

man findet noch das eine oder andere Objekt mehr
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]&
derTeller auf Blau [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3671
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5171

Prunkteller KPM? Handsigniert von F. Sedláček

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das soll Familie Goethe sein. Hier das original von 1762:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Chosen35 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 35
  • Registriert:Montag 22. Februar 2021, 22:41
  • Reputation: 7

Prunkteller KPM? Handsigniert von F. Sedláček

Beitrag von Chosen35 »

Hallo Nux und Hallo Sartre99,

vielen Dank für Eure Antworten die mich schon ein Stück weitergebracht haben, natürlich auch bezüglich des Original Gemäldes.

Und vielen Dank an Nux für die ehrlich und direkte Aussage zu meinen gestellten Fragen.

Gerne kann hier die Diskussion natürlich weitergeführt werden, für neue Anregungen sind wir sehr offen.

Schönen Gruß,
Chosen35
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • J. Sedlaćek? Bitte um hilfe
      von Flohmarkt333 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 90 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Prunkteller KPM Berlin oder Krister
      von Tom3103 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 205 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Prunkteller KPM Berlin oder Krister
      von Tayra00 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tayra00
    • Lithographie von 1932, handsigniert, gibt Rätsel auf
      von Ginger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ginger
    • Meissner Prunkteller
      von daddycool » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meißen Prunkteller ab 1924 - Frage zum unüblichen Schleifstrich
      von showdown1o1 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 541 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“