
schönes Gebirgsgemälde in Oel - v. Behrens ? Hilfe
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
- Mazl Offline
- Reputation: 0
schönes Gebirgsgemälde in Oel - v. Behrens ? Hilfe
Hallo in die Runde,
auch wenn die Diskussion schon etwas älter ist, würde mich sehr interessieren, ob das Thema "Einlagern" von euren Schätzen noch aktuell ist. Wir bauen aktuell einen Online-Marktplatz für Lagermöglichkeiten auf und da haben wir natürlich sofort an Sammler und alle anderen Antiquitäten Freunde gedacht.
Wäre auch wahnsinnig dankbar für eure Meinung und hoffe, dass wir dem ein oder anderen von euch behilflich sein können.
Liebe Grüße
Marcel
P.S: Unsere Website erreicht ihr unter [Gäste sehen keine Links]
auch wenn die Diskussion schon etwas älter ist, würde mich sehr interessieren, ob das Thema "Einlagern" von euren Schätzen noch aktuell ist. Wir bauen aktuell einen Online-Marktplatz für Lagermöglichkeiten auf und da haben wir natürlich sofort an Sammler und alle anderen Antiquitäten Freunde gedacht.
Wäre auch wahnsinnig dankbar für eure Meinung und hoffe, dass wir dem ein oder anderen von euch behilflich sein können.
Liebe Grüße
Marcel
P.S: Unsere Website erreicht ihr unter [Gäste sehen keine Links]
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
schönes Gebirgsgemälde in Oel - v. Behrens ? Hilfe
Habe jüngst ein Aquarell erstanden und auf der Suche nach dem Maler bin ich tatsächlich hier gelandet.
Ich werde die Tage hier mal Fotos davon posten. Es ist ein gänzlich anderes Motiv als sonst für den Maler üblich - spannend.
Sind mittlerweile noch fundierte Kenntnisse über den Maler aufgetaucht?
Zumal der eine Link oben mit der vermutlich eher falschen Zuweisung und dem Lebenslauf ein Todesjahr von 1939 angibt - was bedeuten würde, der Künstler ist bereits mit 46 Jahren verstorben. Aber als Entstehungszeitraum für das dort gezeigte Gemälde werden die 40er/50er angegeben... mh, da stimmt doch vorne und hinten etwas nicht.
In dem Link zu der niederländischen Seite hingegen steht, dass der Georg Oswald Konstantin von Behrens 1972 verstorben ist.
Watt denn nu? :thinking:
edit: Ich habe mal wieder übersehen, dass es noch mehrere Seiten weiterging - da wurde dann auch schon tief in die Materie der Ahnenforschung im Adel eingestiegen... Mon dieu! Aber die Quintessenz ist doch irgendwie, dass nichts gesichert ist, oder?
Naja, ich melde mich noch mal mit Fotos zurück (habe bisher auch noch kein Aquarell des Malers finden können).
Ich wollte dies nur schnell kommentieren, da ich so den Thread auch wiederfinde... :grimacing:
Ich werde die Tage hier mal Fotos davon posten. Es ist ein gänzlich anderes Motiv als sonst für den Maler üblich - spannend.
Sind mittlerweile noch fundierte Kenntnisse über den Maler aufgetaucht?
Zumal der eine Link oben mit der vermutlich eher falschen Zuweisung und dem Lebenslauf ein Todesjahr von 1939 angibt - was bedeuten würde, der Künstler ist bereits mit 46 Jahren verstorben. Aber als Entstehungszeitraum für das dort gezeigte Gemälde werden die 40er/50er angegeben... mh, da stimmt doch vorne und hinten etwas nicht.
In dem Link zu der niederländischen Seite hingegen steht, dass der Georg Oswald Konstantin von Behrens 1972 verstorben ist.
Watt denn nu? :thinking:
edit: Ich habe mal wieder übersehen, dass es noch mehrere Seiten weiterging - da wurde dann auch schon tief in die Materie der Ahnenforschung im Adel eingestiegen... Mon dieu! Aber die Quintessenz ist doch irgendwie, dass nichts gesichert ist, oder?
Naja, ich melde mich noch mal mit Fotos zurück (habe bisher auch noch kein Aquarell des Malers finden können).
Ich wollte dies nur schnell kommentieren, da ich so den Thread auch wiederfinde... :grimacing:
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
schönes Gebirgsgemälde in Oel - v. Behrens ? Hilfe
hast Du denn die Möglichkeit des Setzens von Lesezeichen noch nicht entdeckt? :thinking: - ist ja nicht nur im eigenen Browser möglich (z.B. sogar mit eigenem Order anlegen 'Schatzkiste' oder auch entsprechender Stichwort-Benennung, entsprechende bookmarks da einsortieren), sondern auch hier direkt im Forum?

oben, unter dem Titel, rechts neben dem 'Antworten'-Button ist ein Feld mit einem kleinen Schraubenschlüssel (Themen-Optionen), daneben ein Dropdown-Feld - da kann man ein Thema abonnieren oder ein Lesezeichen setzen u.a. - und die kannst Du in Deinem persönlichen Bereich dann 'verwalten': ansehen, wiederfinden, löschen etc.
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
schönes Gebirgsgemälde in Oel - v. Behrens ? Hilfe
Okay... dann wäre das ja auch erklärt.
Ich hatte auch erst vorgehabt den Satz nicht zu schreiben... egal.
Ja, danke - aber weiß ich alles. Könnt ich ebenfalls näher erläutern, aber interessiert sicher niemanden.
Ich mache gleich noch Fotos. Das Licht ist jetzt super
Ich hatte auch erst vorgehabt den Satz nicht zu schreiben... egal.
Ja, danke - aber weiß ich alles. Könnt ich ebenfalls näher erläutern, aber interessiert sicher niemanden.
Ich mache gleich noch Fotos. Das Licht ist jetzt super

- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
schönes Gebirgsgemälde in Oel - v. Behrens ? Hilfe
Guten Morgen :slightly_smiling_face:
Hier kommen die Fotos von dem Aquarell und der Signatur.
Ich habe es in einem Auktionshaus gekauft (nahezu ungesehen) und voller Freude zu Hause beim Ausrahmen festgestellt, dass es sich schon nicht mehr im Originalrahmen befindet und deutlich älter ist als zunächst angenommen.
Die Größe des Motives ist ca. 22,5 x 31,5 cm.
Hier kommen die Fotos von dem Aquarell und der Signatur.
Ich habe es in einem Auktionshaus gekauft (nahezu ungesehen) und voller Freude zu Hause beim Ausrahmen festgestellt, dass es sich schon nicht mehr im Originalrahmen befindet und deutlich älter ist als zunächst angenommen.
Die Größe des Motives ist ca. 22,5 x 31,5 cm.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3581
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5025
schönes Gebirgsgemälde in Oel - v. Behrens ? Hilfe
Hallo,
schönes Bild. Gefällt mir. Aber ich lese da eher R.Behrens.
Lieben Gruß
schönes Bild. Gefällt mir. Aber ich lese da eher R.Behrens.
Lieben Gruß
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
schönes Gebirgsgemälde in Oel - v. Behrens ? Hilfe
Ich hatte da ursprünglich ein C oder ein K gelesen... 

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 2764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Efe40
-
-
-
- 6 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
Bitte um Hilfe bei der Zuordnung eines Anhänger
von hermann.h » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎 - 3 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 0 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dapro.ma
-
-
-
- 5 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-