Kommode mit Aufsatz
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Lia Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Donnerstag 11. Februar 2021, 21:31
- Reputation: 1
Kommode mit Aufsatz
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu unserem Neuzugang! Wir haben bei ebay Kleinanzeigen eine alte Kommode mit Aufsatz erworben. Wie sind gerade dabei sie aufzuarbeiten, aber mich lässt die Frage nach dem ungefähren Alter des Stücks einfach nicht los - wäre toll wenn ich eine persönliche Einschätzung bekommen würde!
Das Stück stand in den letzten 40 Jahren in einem alten Haus in der Oberpfalz - mehr weiß man leider nicht. Es ist Eichenfurnier, bei den Schubläden wurde seitlich aber teilweise Buchenvollholz verwendet. Der Wurm war unten auf jeden Fall auch schon mal drin. Hinten ist ein (handgeschriebener?) Zettel aufgeklebt, aber leider kann man nichts mehr lesen.
Hier ein paar erste Fotos, morgen folgen dann weitere!
Ich freue mich sehr, wenn jemand eine kurze Einschätzung zur ungefähren Entstehungszeit abgeben könnte.
Viele Grüße
Lia
ich habe eine Frage zu unserem Neuzugang! Wir haben bei ebay Kleinanzeigen eine alte Kommode mit Aufsatz erworben. Wie sind gerade dabei sie aufzuarbeiten, aber mich lässt die Frage nach dem ungefähren Alter des Stücks einfach nicht los - wäre toll wenn ich eine persönliche Einschätzung bekommen würde!
Das Stück stand in den letzten 40 Jahren in einem alten Haus in der Oberpfalz - mehr weiß man leider nicht. Es ist Eichenfurnier, bei den Schubläden wurde seitlich aber teilweise Buchenvollholz verwendet. Der Wurm war unten auf jeden Fall auch schon mal drin. Hinten ist ein (handgeschriebener?) Zettel aufgeklebt, aber leider kann man nichts mehr lesen.
Hier ein paar erste Fotos, morgen folgen dann weitere!
Ich freue mich sehr, wenn jemand eine kurze Einschätzung zur ungefähren Entstehungszeit abgeben könnte.
Viele Grüße
Lia
Zuletzt geändert von rup Verified am Freitag 12. Februar 2021, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
Grund: Bilder gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
-
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2837
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2960
Kommode mit Aufsatz
bitte eigene Fotos machen ...
- Lia Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Donnerstag 11. Februar 2021, 21:31
- Reputation: 1
Kommode mit Aufsatz
Hallo Rup,
ah ok das habe ich nicht gesehen tut mir leid. Leider haben wir das gute Stück vergessen vorher zu fotografieren und schon einiges verändert..
Dann werde ich das Thema wohl wieder löschen.
Danke
Lisa
ah ok das habe ich nicht gesehen tut mir leid. Leider haben wir das gute Stück vergessen vorher zu fotografieren und schon einiges verändert..
Dann werde ich das Thema wohl wieder löschen.
Danke
Lisa
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Kommode mit Aufsatz
Na dann zeig doch halt Fotos, wie das gute Stück heute aussieht. :upside_down_face:
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- Lia Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Donnerstag 11. Februar 2021, 21:31
- Reputation: 1
Kommode mit Aufsatz
Hallo zusammen,
das ist eine gute Idee. Ich kenne mich zwar nicht aus, hoffe aber, dass man hieraus auch etwas ablesen kann.
Wir sind gerade am Schleifen und haben sämtliche Türchen, Beschläge und Einlagen weggebaut. Ein Bild vom gesamten Zusammenbau kann ich aber gerne - sobald verfügbar - nachreichen!
Hier seht ihr das Ober- und Unterteil ohne die Türen und ein Detail zur oberen Verzierung. Im Oberteil sind drei Glastüren mit Holzrahmen verbaut. Die äußeren zwei sind geschwungen mit Schliff außen, das mittlere ist gerade. Hier ein paar Eindrücke. Im Unterteil sind zwei große Türen, die wie folgt aussehen. Hier waren auf den Vorderseiten ursprünglich jeweils eine gedrechselte "Dekoration" aus Vollholz angebracht. Sah etwas aus wie eine Muschel und passte gut zu den Füßen. Wir haben diese aber entfernt - sie waren nur mit Nägeln befestigt. Etwa der Durchmesser eines großen Apfels bis kleinen Tellers.
Wenn man diese Türen öffnet sind dahinter jeweils eine Schublade zu finden.
das ist eine gute Idee. Ich kenne mich zwar nicht aus, hoffe aber, dass man hieraus auch etwas ablesen kann.
Wir sind gerade am Schleifen und haben sämtliche Türchen, Beschläge und Einlagen weggebaut. Ein Bild vom gesamten Zusammenbau kann ich aber gerne - sobald verfügbar - nachreichen!
Hier seht ihr das Ober- und Unterteil ohne die Türen und ein Detail zur oberen Verzierung. Im Oberteil sind drei Glastüren mit Holzrahmen verbaut. Die äußeren zwei sind geschwungen mit Schliff außen, das mittlere ist gerade. Hier ein paar Eindrücke. Im Unterteil sind zwei große Türen, die wie folgt aussehen. Hier waren auf den Vorderseiten ursprünglich jeweils eine gedrechselte "Dekoration" aus Vollholz angebracht. Sah etwas aus wie eine Muschel und passte gut zu den Füßen. Wir haben diese aber entfernt - sie waren nur mit Nägeln befestigt. Etwa der Durchmesser eines großen Apfels bis kleinen Tellers.
Wenn man diese Türen öffnet sind dahinter jeweils eine Schublade zu finden.
- Lia Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Donnerstag 11. Februar 2021, 21:31
- Reputation: 1
Kommode mit Aufsatz
Noch ein paar mehr Details.
Das war der Aufkleber, den man leider nicht mehr lesen kann. Er war auf der Rückseite.
Hier noch ein paar Bilder zur Rückseite und den Füßen.
Hier sind Eindrücke der Schubläden, die sich hinter den unteren Türen verstecken.
Auch wenn ich gerade leider kein Bild zur Gesamtübersicht habe, würde ich mich sehr über Antworten freuen!
Viele Grüße
Lia
Das war der Aufkleber, den man leider nicht mehr lesen kann. Er war auf der Rückseite.
Hier noch ein paar Bilder zur Rückseite und den Füßen.
Hier sind Eindrücke der Schubläden, die sich hinter den unteren Türen verstecken.
Auch wenn ich gerade leider kein Bild zur Gesamtübersicht habe, würde ich mich sehr über Antworten freuen!
Viele Grüße
Lia
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1663
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3616
Kommode mit Aufsatz
Hallo Lia!
Also ohne Beschläge und ohne Gesamtansicht ist das schwierig zu sagen, ich vermute aber die Entstehungszeit um 1900 oder etwas vorher. Leider habt ihr die ganze schöne Patina weggeschliffen, eine behutsamere Aufarbeitung wäre wohl angebracht gewesen - aber das ist Geschmacksache und ihr müsst mit dem Ergebnis zufrieden sein!
Gruß
Willi
Also ohne Beschläge und ohne Gesamtansicht ist das schwierig zu sagen, ich vermute aber die Entstehungszeit um 1900 oder etwas vorher. Leider habt ihr die ganze schöne Patina weggeschliffen, eine behutsamere Aufarbeitung wäre wohl angebracht gewesen - aber das ist Geschmacksache und ihr müsst mit dem Ergebnis zufrieden sein!
Gruß
Willi
- Lia Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Donnerstag 11. Februar 2021, 21:31
- Reputation: 1
Kommode mit Aufsatz
Hallo Willi!
Vielen Dank für deine ehrliche Antwort - du hast sicherlich recht mit dem Schleifen, aber so gefällt es uns (Laien :grinning: ) einfach am besten.
Deine Angabe zur Entstehungszeit finde ich wahnsinnig interessant. Ich habe mir schon gedacht, dass es schwierig ist ohne Gesamteindruck und den Beschlägen. Wenn alles wieder zusammengebaut ist, schicke ich noch ein paar Fotos. Vielleicht hast du ja dann nochmal Lust, einen Blick darauf zu werfen.
Schon einmal vielen vielen Dank!
Liebe Grüße
Lia
Vielen Dank für deine ehrliche Antwort - du hast sicherlich recht mit dem Schleifen, aber so gefällt es uns (Laien :grinning: ) einfach am besten.
Deine Angabe zur Entstehungszeit finde ich wahnsinnig interessant. Ich habe mir schon gedacht, dass es schwierig ist ohne Gesamteindruck und den Beschlägen. Wenn alles wieder zusammengebaut ist, schicke ich noch ein paar Fotos. Vielleicht hast du ja dann nochmal Lust, einen Blick darauf zu werfen.
Schon einmal vielen vielen Dank!
Liebe Grüße
Lia
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 1442 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vape0n
-
-
-
- 0 Antworten
- 717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Alter Wohnzimmerschrank mit Aufsatz
von the-blue-cloud » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 1 Antworten
- 433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 12 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 1 Antworten
- 1100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 16 Antworten
- 1256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Misi
-