Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sofa 60er Jahre, Vintage, Made in Sweden, Herrsteller?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sputnik8 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 13. Februar 2021, 22:33
  • Reputation: 2

Sofa 60er Jahre, Vintage, Made in Sweden, Herrsteller?

Beitrag von Sputnik8 »

Guten Tag,

Beim ausräumen einer Wohnung bin ich auf ein schönes altes Sofa gestoßen. Das Sofa verfügt über eine Klappfunktion, welche auf den Bildern zu erkennen ist. Auf der Unterseite ist ein Aufdruck mit Made in Sweden. Das Infoblatt ist schon an manchen Stellen etwas ausgeblichen, die Buchstaben und Daten kann ich leider nicht deuten. Der Bezug hat an ein paar Stellen einen Lichtschaden. Den Vintage Look finde ich trotzdem ganz schön. Die Klappfunktion funktioniert noch einwandfrei und das Holz kann ich sicherlich mit Schleifpapier und Polierung wieder schick kriegen. Bei eBay werden solche Sofas als Daybed bezeichnet.

Das Sofa stand in einer Wohnung in Brandenburg.

Nun stellen sich mir die Fragen:
Wer ist der Hersteller und was hat es mit „Made in Sweden“ auf sich?
Um welches Model oder welche Produktbezeichnung handelt es sich?
Aus welchem Holz sind die Lehnen?
Wie lautet das Bezugsgewebe?
Welchen Wert hat das Möbelstück?



Ich wäre sehr erfreut über hilfreiche Antworten ;)
525D2B2C-7A4C-4C3E-A72A-D8A5EB8E0CDB.jpeg
525D2B2C-7A4C-4C3E-A72A-D8A5EB8E0CDB.jpeg (558.67 KiB) 674 mal betrachtet
A3BF2AE8-067A-4D26-BA9F-53B1B30AFBD9.jpeg
A3BF2AE8-067A-4D26-BA9F-53B1B30AFBD9.jpeg (484.2 KiB) 674 mal betrachtet
6D41B749-E154-4CD5-98DC-AA5A710BA37B.jpeg
6D41B749-E154-4CD5-98DC-AA5A710BA37B.jpeg (124.29 KiB) 674 mal betrachtet
C0F22971-2980-4228-8864-2F92149EEF5F.jpeg
C0F22971-2980-4228-8864-2F92149EEF5F.jpeg (401.17 KiB) 674 mal betrachtet
C455539F-7250-485B-A08C-F0CA847C78D7.jpeg
C455539F-7250-485B-A08C-F0CA847C78D7.jpeg (289.45 KiB) 674 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Sofa 60er Jahre, Vintage, Made in Sweden, Herrsteller?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

erstmal - das 'Made in Sweden' braucht sich ja nicht unbedingt auf die ganze Klappcouch (das steht auf dem Zettel als Bezeichnung) zu beziehen - das kann auch nur die Faserplatte selbst meinen, als Zulieferteil von dort.

Denn, wie man schnell feststellt - (nicht nur) das Etikett sieht schon nach einer Herstellung in Deutschland aus, genauer: in der DDR. Weil, da steht 'gefertigt nach TGL' - und das meint die "Technischen Normen, Gütevorschriften und Lieferbedingungen (TGL) ... von 1955 bis 1990 in der Deutschen Demokratische Republik (DDR) von staatlicher Seite erarbeitete verbindliche Standards für materielle und immaterielle Gegenstände." [Gäste sehen keine Links]

Hinter 'Oberflächenmaterial bei sichtbaren Holzteilen' würde ich mehr ahnend raten als lesen: Leupolit. Das war eine Art Schellack-Ersatz aus Leuna - ganz hübsch dazu diese Werbung [Gäste sehen keine Links] - beim Holz selbst könnte man Buche vermuten

Welches (Polster-)Möbelkombinat nun dieses Modell gemacht hat, wie es heißt, zu wem die Tel. Nummer gehört, die ~~~ Str. 14 oder wie/wo man eine tiefer gehende Recherche ansetzen könnte, bliebe noch herauszufinden oder jemand anderes hier weiß da mehr

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Sofa 60er Jahre, Vintage, Made in Sweden, Herrsteller?

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Dein Sofa hat doppelte Funktion: erstmal zum Sitzen auf dem Sofa - und ausgeklappt zum liegen, Schlafen. So eine Art Gästebett.

Wohl gefertigt in der ehemaligen DDR, in den 1960er Jahren. Bezugstoff ist so nicht genauer zu erkennen, hier bitte eine Makro Aufnahme erstellen.

In der ehemaligen DDR wurden Möbel für Versandhäuser in Westdeutschland, Europa hergestellt. Oft unter unwürdigen Bedingungen für die Mitarbeiter, gerne auch in Strafanstalten. Quelle, Neckermann und Möbelversender waren die Auftraggeber - es wurden die Materialien vom Auftraggeber zugeführt. So kann eben die Hartfaserplatte für die Verkleidung aus Schweden stammen.
Die industriell gefertigten Möbel waren von einfacher Machart, oft mit eingefärbten Lacken (ersetzt den Beizvorgang). Die Möbel wurden vornehmlich über den günsten VK Preis verkauft.

Vergleichbare Möbel aus westdeutscher Fertigung waren wesentlich solider, aufwändiger und einfach schöner gearbeitet.

In den verwendeten Materialien können durchaus noch Formaldehyd Bestandteile vorhanden sein - bereits seit den 1980er Jahren nicht mehr erlaubt.

[Gäste sehen keine Links]
  • Sputnik8 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Samstag 13. Februar 2021, 22:33
  • Reputation: 2

Sofa 60er Jahre, Vintage, Made in Sweden, Herrsteller?

Beitrag von Sputnik8 »

Danke für die beiden Antworten.

Hat das Sofa noch einen Wert zum verkaufen oder wäre es auf dem Sperrmüll besser aufgehoben?
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Sofa 60er Jahre, Vintage, Made in Sweden, Herrsteller?

Beitrag von Gast »

Nun, auf den Sperrmüll würde ich es nicht stellen wollen - aber die mögliche Schadstoffbelastung würde mich unruhig machen - vielleicht für das Gartenhaus als Sitzmöbel für den Sommer verwenden.
  • MaxS Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 124
  • Registriert:Sonntag 12. April 2020, 12:39
  • Reputation: 382

Sofa 60er Jahre, Vintage, Made in Sweden, Herrsteller?

Beitrag von MaxS »

Guten Tag,

nachdem Du bereits den Suchbegriff bei Ebay gefunden hast, würde ich dort (und auf Kleinanzeigenportalen) auch versuchen, den gängigen Marktwert zu ermitteln.
Von großen Verkaufserlösen gehe ich nicht aus, weil es sich um Serienprodukte handelt, die in großer Stückzahl gefertigt wurden und außerdem wohl nicht ganz dem heutigen Geschmack entsprechen. Das schließt aber nicht aus, dass es doch Interessenten dafür gibt.

Ergänzung: Die Schadstoffbelastung lässt sich ggf. durch ein Labor / einen Gutachter feststellen. Das dürfte hier aber vermutlich zu viel Aufwand sein.

Gruß
Max
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Voraussichtlich Sweden - Jugendstil Brosche - Punzen
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
    • Vintage Tischlampe 70er Jahre
      von daufenbach » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 129 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Kaffeeservice 50er/60er Jahre, bunt, ähnlich Melitta
      von stuggi69 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hamster56
    • WMF Cromargan Besteck 60er Jahre
      von Deda » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deda
    • Ausgefallene Keramik Vase der 60er Jahre - Hersteller?
      von dollaris » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dollaris
    • Antik oder Vintage - Hilfe bei zeitlicher Einordnung
      von Leandereth » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 870 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍