Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Omas Sekretär...was haben wir denn da?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • >Mike< Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 13. Februar 2021, 08:52
  • Reputation: 2

Omas Sekretär...was haben wir denn da?

Beitrag von >Mike< »

Hallo liebes Forum,

Oma ist schon etwas länger nicht mehr da, eine Erinnerung an die gute Stube ist ein Sekretär. Diesen habe ich dann irgendwann übernommen, weil ich ihn hübsch fand. Damals Highlight in der Junggesellenbude hat er mich bis heute begleitet. Zwischenzeitlich gibt es Frau und Kind und Nummer 2 ist auf dem Weg. Das "Büro" wird nun Kinderzimmer und somit wird der Sekretär wohl bald weichen müssen.

Mit diesem Hintergrund bin ich heute neu hier und erhoffe mir so einiges an Expertise zu meinem Sekretär. Ein paar überlieferte Informationen gibt es. 1989 hat Oma mal eben 6.000 Mark für eine Aufarbeitung investiert. Danach handelt es sich angeblich um einen Biedermeier - Kirschbaum auf Mahagoni und Schellack. Ich bin allerdings nicht sicher ob diese Überarbeitung so wirklich seriös war. Die Angaben sind somit auch alles andere als gesichert. Über die Brücke Mahagoni-Funier gehe ich noch, das Holz sieht nicht nach Kirsch aus, kann mich aber auch irren. Die Schreibklappe kann Kirschfunier sein und der Auszug sollte aus Ahornholz sein.

Ich erhoffe mir von euch alle Hinweise die ihr den Bildern entnehmen könnt um den Sekretär so genau wie möglich beschreiben zu können und vielleicht auch ein Gefühl dazu zu bekommen, welchen Wert er hat.

Die Zeit in trockenen Wohnungen und im Haus hat ihm leider nicht gut getan. Neben den Lackabplatzern und kleinen Schönheitsfehlen ist an der Seitenwand das Holz gerissen und auf der Schreibklappe auch.

Gern beantworte ich natürlich alle Fragen und freue mich auf eure Einschätzung
SAM_5248.JPG
SAM_5248.JPG (185.35 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5249.JPG
SAM_5249.JPG (243.38 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5250.JPG
SAM_5250.JPG (204.88 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5251.JPG
SAM_5251.JPG (219.26 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5252.JPG
SAM_5252.JPG (156.5 KiB) 412 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • >Mike< Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 13. Februar 2021, 08:52
  • Reputation: 2

Omas Sekretär...was haben wir denn da?

Beitrag von >Mike< »

SAM_5253.JPG
SAM_5253.JPG (237.59 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5254.JPG
SAM_5254.JPG (215.16 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5255.JPG
SAM_5255.JPG (198.58 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5256.JPG
SAM_5256.JPG (192.56 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5257.JPG
SAM_5257.JPG (206.89 KiB) 412 mal betrachtet
  • >Mike< Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 13. Februar 2021, 08:52
  • Reputation: 2

Omas Sekretär...was haben wir denn da?

Beitrag von >Mike< »

SAM_5258.JPG
SAM_5258.JPG (174.58 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5259.JPG
SAM_5259.JPG (165.32 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5260.JPG
SAM_5260.JPG (149.8 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5261.JPG
SAM_5261.JPG (173.9 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5262.JPG
SAM_5262.JPG (228.3 KiB) 412 mal betrachtet
  • >Mike< Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Samstag 13. Februar 2021, 08:52
  • Reputation: 2

Omas Sekretär...was haben wir denn da?

Beitrag von >Mike< »

SAM_5263.JPG
SAM_5263.JPG (198.4 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5264.JPG
SAM_5264.JPG (178.98 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5267.JPG
SAM_5267.JPG (170.95 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5268.JPG
SAM_5268.JPG (226.57 KiB) 412 mal betrachtet
SAM_5269.JPG
SAM_5269.JPG (347.31 KiB) 412 mal betrachtet
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Omas Sekretär...was haben wir denn da?

Beitrag von Nvntivs »

Also eigentlich steht in der Beschreibung die du abfotografiert hast meiner Meinung nach schon alles Wichtige geschrieben.
Ein ganz hübsches Stück in einer klassischen Form mit erfreulicherweise originalen Beschlägen und sogar Schlüsseln. Aber in wirklich mitgenommenen Zustand, wobei auch das du ja schon ganz gut selbst erkannt hast.
Wenn man nun eine Quittung von 1989, es könnte aber genau so aber auch von 1979 oder 1994 sein, vor sich hat und es bei dem Objekt nicht um ein absolut einwandfreies und besonders hochwertiges oder auffälliges Stück handelt, kann man getrost eine bis zwei Nullen von dem Betrag streichen. Bei diesem Möbel hätte ich gesagt eine Null reicht. Wenn die Größe stimmt.

Das Blöde ist nämlich, dass diese Art Möbel aus dem 19en Jahrhundert für heutige Verhältnisse oft untersetzt wirken und mit ihrer knapp Schulterhöhe nicht gut in den Wohnräumen von Heute unterzubringen sind.
Zuletzt geändert von Nvntivs am Samstag 13. Februar 2021, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Omas Sekretär...was haben wir denn da?

Beitrag von Gast »

Der Sekretär ist durchaus wertig, allein die Verarbeitung im Innenbereich mit den Schubladen, der Mahaghoni Furnier und Kirschbaum im Inneren - das Möbel war für das gehobene Bürgertum vorgesehen. Sicher noch keine höfische Machart und Qualität - aber auch keine ganz einfach Ausführung.

Aktuell werden vergleichbare Sekretäre im unteren Bereich eines vierstelligen Eurobetrages gehandelt. Vielleicht in den mittleren Bereich tendierend - das hängt von dem regionalen Preisniveau ab.
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Omas Sekretär...was haben wir denn da?

Beitrag von Nvntivs »

3rd gardenman hat geschrieben: Samstag 13. Februar 2021, 12:35 Aktuell werden vergleichbare Sekretäre im unteren Bereich eines vierstelligen Eurobetrages gehandelt. Vielleicht in den mittleren Bereich tendierend - das hängt von dem regionalen Preisniveau ab.
Ich finde das etwas hoch angesetzt. :thinking: Zumindest für den Zustand. Hier mal ein Link zu einem vergleichbaren Stück, ist zwar in noch etwas bedauerlicherem Zustand, allerdings ist die Klappe vorhanden und ist ja nicht schwer wieder anzubringen. Dafür auch noch billiger und als VB.

[Gäste sehen keine Links]
  • Zeitwurm Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 38
  • Registriert:Sonntag 7. Februar 2021, 11:48
  • Reputation: 71

Omas Sekretär...was haben wir denn da?

Beitrag von Zeitwurm »

Hallo, der Sekretär ist in Kirsche furniert, sehr hochwertig mit komplett durchgehender Maserung. Die Restauration ist was die Ausbesserungsarbeiten der Furniere betrifft nicht gut gemacht, kleine Fehlstellen wurden mit dunklem Schellack ausgegossen, größere Fehlstellen mit nicht passenden Furnier ergänzt nicht einmal die Maserungsrichtung stimmt. Also ob da 6000 DM für die Überarbeitung gerechtfertigt waren bezweifel ich. Wichtig ist, das die Schubkästen gut laufen und gangbar sind damit nicht noch mehr Furnier abbricht und eventuell verloren geht. Die Klappen Innenseite kann man aufarbeiten lassen. Der Wert solcher Möbelstücke ist heutzutage leider in den Keller gefallen. Aber es ist durchaus möglich das auch wieder andere Zeiten kommen. Eine Schellackpolitur lässt sich mit Hochglanz Politur zb. von der Fa. Zweihorn wieder aufarbeiten. Ich finde es ist ein erhaltungswürdiges Möbel, das auch mit moderneren Möbelstücken gut kombinierbar ist.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Bild aus Omas Wohnung
      von Ruevain » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 475 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Altes Bild von Omas Dachboden 1928 Frau Portrait
      von Micha78 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 833 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Buffetschrank Omas Erbe :)
      von Nicole88 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1087 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mloos
    • Omas Bleikristall Karaffe
      von Kayza1708 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1479 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Omas Schrank
      von Jennifer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 1208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jennifer
    • Omas Erbe -Bauernschränke
      von Bohne » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 922 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bohne
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍