Allwissendes Forum!
Ich habe eine Petroleumlampe um 1880 auf einem Fuß aus Zinkguss, der einmal "bronziert" war, aber durch die Zeit schon ziemlich abgerieben ist. Lediglich im Inneren finden sich noch Spuren der Farbe.
Meine Frage nun: Wie kann ich auf Zinkguss eine möglichst echt wirkende Bronzierung machen? Hat jemand Tipps?
Danke schon mal und LG
Bronzieren
Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen?
Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Bronzieren
Hallo Willi,
ich hab‘ versucht, bei den Lampenspezis Informationen zu deiner Frage zu finden, leider ist es nicht viel …
bronzieren: [Gäste sehen keine Links]
Bronzelack: [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bronzeton: [Gäste sehen keine Links]
ich persönlich bin kein Freund von antiken, auf Hochglanz gebrachten Lampen, so einer alten Lady sollte man ihr langes Leben ruhig ansehen dürfen, ich würde das Ding einfach so belassen :slightly_smiling_face:
ich hab‘ versucht, bei den Lampenspezis Informationen zu deiner Frage zu finden, leider ist es nicht viel …
bronzieren: [Gäste sehen keine Links]
Bronzelack: [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bronzeton: [Gäste sehen keine Links]
ich persönlich bin kein Freund von antiken, auf Hochglanz gebrachten Lampen, so einer alten Lady sollte man ihr langes Leben ruhig ansehen dürfen, ich würde das Ding einfach so belassen :slightly_smiling_face:
Gruß Franz
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
Bronzieren
Hallo Franz und danke mal - Ich bin da ganz deiner Meinung und möchte sie auf keinen Fall lackieren. Problem war, dass die Lampe extrem schmutzig war und irgendwann mit Shellack misshandelt wurde. Durch hat sich eine dicke klebrige Schmutzschicht gebildet, die ich nun mal mit heißem Wasser runtergewaschen habe. Jetzt sieht sie aber aus wie frisch aus der Gussform, was auch nicht schön ist. Versuche es mal ganz dezent mit Bronze- und Goldwachs, das lässt sich mit dem Finger auftragen und führt normalerweise zu sehr guten Erfolgen. Mich würde nur interessieren, wie das früher gemacht wurde, habe da auch schon einen Artikel gefunden: Bronzepolver, Borax-Shellack-Lösung und Weingeist - mal versuchen.
[Gäste sehen keine Links]
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
Bronzieren
So, habs geschafft. Zuerst den alten Shellack mit heißem Wasser abgewaschen,
danach mit einer feinen Messingbürste gebürstet sowie mit Aceton gewaschen und entfettet.
Neue "alte" Bronzierung mit Bronzepulver in Wachs vermischt aufgetragen.