Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Woher stammt mein Fischbesteck?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • KarinH Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 3
  • Registriert:Mittwoch 3. Februar 2021, 14:33
  • Reputation: 1

Woher stammt mein Fischbesteck?

Beitrag von KarinH »

Wir haben dieses schöne Fischbesteck für 12 Personen vor einigen Jahren erworben und wüssten gerne, woher es stammt. Kann da jemand weiterhelfen?
D9E559C9-13E0-44C2-BF69-E636EAB837C4.jpeg
D9E559C9-13E0-44C2-BF69-E636EAB837C4.jpeg (530.43 KiB) 155 mal betrachtet
56CEBD08-9C55-4EC8-80F6-DAE799EA41B6.jpeg
56CEBD08-9C55-4EC8-80F6-DAE799EA41B6.jpeg (506.41 KiB) 155 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16019
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27083

Woher stammt mein Fischbesteck?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

W Hammer B - das steht für Wilhem Binder, Schwäbisch Gmünd - zum Vergleich dort z.B. [Gäste sehen keine Links]

Zum Alter/Modell kann vermutlich einer der Silber-Spezis hier noch mehr sagen.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3614
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5095

Woher stammt mein Fischbesteck?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
das von Wilhelm Binder aus Schwäbisch Gmünd:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zweiteiliger Orden mit Doppelkopfadler und Krone - woher stammt er ?
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 6 Antworten
    • 2496Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Silbergabel. Woher stammt Sie?
      von Sweetroxie » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 616 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • alte Keramikvase mit Zeichen, woher stammt sie?
      von Bistro5 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 1341Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bistro5
    • Keramikkrug mit Henkel - woher stammt die Markierung am Boden ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1200Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
      von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1782Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Was ist das für ein Gefäss? Woraus mag es sein? Und woher stammt es?
      von Tinsen » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 1864Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“