Mappin & Webb ohne Punze "Laufender Löwe" Hilf
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- kokoschnik Offline
- Reputation: 0
Mappin & Webb ohne Punze "Laufender Löwe" Hilf
Auf dem Tablett ist nur die eine Punze (siehe Bild 2) angebracht.
Es fehlen die Stadtmarken/Stadtpunzen (London, Sheffield, Birmingham).
MfG
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
ich gehe davon aus, dass Dein Tablett, mit den wunderschönen Gravuren, m. E. de facto in Sterling Silber produziert wurde.
Warum die gängigen Punzen nicht eingeschlagen worden sind, kann ich nicht nachvollziehen. Mappin & Webb bürgt natürlich für Qualität und wenn die Sterling draufpunzen, sollte eigentlich Sterling drin sein. Um aber auf Nummer Sicher zu gehen, empfehle ich Dir erstens, den Randbereich noch einmal genau nach den Punzen abzusuchen, da Mappin & Webb nicht so wild durch die Gegend gepunzt hat und zweitens, falls Du nix findest eine Säureprobe zu machen.
Ich habe immer ein Säure-Prüfset greifbar, denn oft wird auch gepunzt, obwohl es unedles Material ist. Du kannst das Prüfset überall in Deutschland, ohne Auflagen, kaufen, auch online bestellen. Preislich gibt es da erhebliche Unterschiede, auch was die Frische der Qualität betrifft.
Wenn Du möchtest, sende ich Dir eine Lieferadresse mit den günstigsten Konditionen, gerne per PN zu.
Beste Grüße aus Oberschwaben,
Zwiebel
- kokoschnik Offline
- Reputation: 0
- kokoschnik Offline
- Reputation: 0

Ich verspreche hier im Forum für heisse Diskussionen zu sorgen!
- Frank Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2695
- Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
- Reputation: 650
Die "Punze" gefällt mir garnicht. Ich finde nicht mal ansatzweise eine ähnliche von Mappin & Webb Ltd. (Ausser bei versilberten Stücken, aber da auch nur entfernt ähnlich).
Auch das "Sterling Silver" gefällt mir nicht, sieht aus wie aus Einzelbuchstaben zusammengestempelt.

Alles in allem sagt mein Bauch das das Stück wahrscheinlich 1951 bei einem mehr oder wengiger begabten Silberschmied in Ost-Pakistan gedengelt wurde und mit Mappin & Webb nicht so viel zu tun hat, ist aber wie immer nur m. M.

Ob aus Silber oder nicht? Keine Ahnung, hast Du schon einen Magneten drangehalten? Ansonsten wird der Test es zeigen, bin mal gespannt.

Frank[/font]
[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
- Zwiebel Offline
- Reputation: 0
siehste Baerle, Du machst Dir wenigstens noch die Mühe Punzen zu vergleichen........ich nicht mehr, wenns nicht unbedingt notwendig ist. Wenn ich Silber kaufe, ist es meistens Deutsch, Russisch, Französisch, Holländisch oder Österreichisch, da kenne ich die Punzen, wenn mal nicht, Säure!!!

Bei Silvercollection.it sieht aber auch nicht eine Einzige annähern so aus, wie die auf dem Tablett, da haste Recht.........naja, vielleicht wurde das Tablett aber in einer Pakistanischen Silberschmiede, im Auftrag gearbeitet? Natürlich sinnlose, reine Spekulationen, die uns nicht weiterbringen.........das übernimmt dann aber der Säuretest.
Wenns nach der Prüfung Silber ist, solls gut sein, denn mehr als den Silberpreis wirds dann sowieso nicht einfahren, schon auf Grund des geringen Alters und wenns kein Silber sein sollte.......dann hat Kokoschnik ne Erinnerung an einen hübschen Fehleinkauf.........Lehrgeld haben wir alle genug bezahlen müssen, das gehört dazu 8)
Salve,
Zwiebel
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gemme
-
-
-
- 2 Antworten
- 969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sunneschien
-
-
-
- 2 Antworten
- 615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dimiques
-
-
-
- 5 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pega55
-
-
-
- 10 Antworten
- 824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
-
-
- 16 Antworten
- 1083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schütti777
-