KötterH.P. hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Dezember 2020, 18:28
habe ich den Preis bei weitem nicht bezahlt.
ich meinte auch noch was Anderes dabei - für solche Sätze sollte man eBaiern glatt die Lizenz entziehen :grimacing: "hier werden bei artprice einige sehr bekannte und wertige Künstler genannt" so ein gröblicher Dummfug aber auch - dann mal ich schnell ein blumiges, sonniges Bild, schreib Vincent drunter und biete es mit dem Argument an: Bilder mit dem Namen hängen in vielen Museen und werden international hoch gehandelt? :smirk:
KötterH.P. hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Dezember 2020, 20:30
Finde aber nirgends Vorname und Schaffens bzw. Lebenszeit.
tja - für so etwas sollte es ein irgendwiewo bekannt gewordener und gebliebener Maler/Künstler (alle Genderformen, auch im Folgenden gemeint) gewesen sein. Jemand der z.B. ausgestellt oder verkauft hat und sich so unter eben jenen oft so genannten 'verzeichneten' Künstlern findet. Genau das 'd'après' weist aber darauf hin, dass es sich zumindest bei dem einem Bild hier um ein nachgemaltes Bild eines anderen Gemäldes, Graphik o.ä. handeln dürfte. Keine direkte Kopie zwar, sondern eine Adaption eines Motivs - das kann auch ein Ausschnitt sein.
Zwei Möglichkeiten können da drin stecken - entweder das 'nach' bezieht sich tatsächlich auf den Namen der Signatur: allerdings wäre es dann m.E. üblicher, es davor zu schreiben. Oder aber der Maler selbst signiert, weist aber damit darauf hin, dass er eine Vorlage hatte. Nennt hier diese oder den Künstler nicht.
Von Deinen Fotos ist nicht soviel zur Qualität zu sehen. Aber bissl was schon und daher: außer, dass es auch kleine Bilder sind, könntest Du es hier ev. mit jemand Privaten zu tun haben.
Weiß nicht, ob jemand ein altes frz. Künstlerlexikon um 1900-1920 so hat; wo ich Zugang habe und bei Gallica war auch nichts Konkretes
Hinsichtlich solchen Motiven und auch den Uniformen kannst Du Dir z.B. Bilder von Édouard Detaille ansehen (gibt noch viele andere)
[Gäste sehen keine Links]