Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Neue Kommode

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Neue Kommode

Beitrag von C.H »

Hallo ihr Lieben,

Ich habe wieder einmal zugeschlagen und mir eine neue Kommode angeschafft. Leider kann ich das Furnier der Kommode sowie die Schlüssellöcher nicht zuordnen. Hier bräuchte ich eure Hilfe und eine zeitliche Einordnung wäre auch nett. Ich vermute mal Biedermeier?! Ansonsten einen schönen vierten Advent euch allen.
Liebe Grüße
C.H
IMG_20201220_144628.jpg
IMG_20201220_144628.jpg (101.13 KiB) 170 mal betrachtet
IMG_20201220_144618.jpg
IMG_20201220_144618.jpg (121.65 KiB) 170 mal betrachtet
IMG_20201220_144442.jpg
IMG_20201220_144442.jpg (190.11 KiB) 170 mal betrachtet
IMG_20201220_144413.jpg
IMG_20201220_144413.jpg (336.86 KiB) 170 mal betrachtet
IMG_20201220_144347.jpg
IMG_20201220_144347.jpg (456.67 KiB) 170 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Neue Kommode

Beitrag von Gast »

Die Holzart dürfte Esche sein - hier in reicher Maserung und mit schöner Symmetrie :slightly_smiling_face:

Die Form spricht für den Übergang vom Biedermeier hin zum Louis Philippe Stil - wohl so um 1860 herum. Kann je nach Region der Herstellung auch ein wenig früher oder später entstanden sein. Schaut schön aus.
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Neue Kommode

Beitrag von C.H »

Vielen Dank Harry!
Sind die Schlüssellochblenden aus Holz?
LG
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Neue Kommode

Beitrag von Gast »

Bitte ;)

Bei den Schlüssellochblenden bin ich mir nicht sicher - die können aus Holz - aber auch aus Horn oder einer Papiermasse sein. Vermutlich sind die aus Holz und wurden eben passend geschnitzt.
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Neue Kommode

Beitrag von C.H »

Danke dir.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Neue alte Kommode: Alter und Stil?
      von Coraline » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 548 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Coraline
    • Herkunft dieser Kommode?
      von Berlin28 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Kommode
      von Harlequin667 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 810 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Kommode - Bitte um zeitliche Einordnung
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 395 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Alter Kommode?
      von Borisb » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Wohnzimmerschrank + Kommode Massivholz - Antiquität?
      von kai » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 562 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wib
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“