Englisches Milchkännchen von 1766 - Silberschmied?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 507
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 739
Englisches Milchkännchen von 1766 - Silberschmied?
hier ist das zweite Milchkännchen, wenn ich die Stempel richtig deute, ist es ebenfalls aus London, hergestellt 1766. Nur mit der Meistermarke komme ich nicht weiter, ich sehe einen Stern, dann ein großes M. Links vom Stern ist vermutlich noch ein Buchstabe, vielleicht ein großes I?
Weitergebracht hat es mich bisher bei meiner Suche leider nicht, was meinen die Experten?
Wie immer vielen Dank für eure Meinungen :blush:
Thomas
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Judith
-
-
-
- 9 Antworten
- 2097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Antikes englisches Teesieb 925 schreitender Löwe
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 17 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 6 Antworten
- 122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bulli829
-
-
-
- 0 Antworten
- 712 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
siberner, englischer? Fingerhut - wer ist der Silberschmied?
von Bodenseenixe » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 1564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bodenseenixe
-