Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellanstempel "G"

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Teremin Offline
  • Reputation: 0

Porzellanstempel "G"

Beitrag von Teremin »

IMG_3262.JPG
IMG_3262.JPG (29.51 KiB) 1003 mal betrachtet
IMG_3259.JPG
IMG_3259.JPG (44.53 KiB) 1003 mal betrachtet
Ich habe eine Figur mit einem Stempel "G" - unter der Glasur.
Meine Nachforschungen haben ergeben, dass es sich entweder um die Porzellanmanufaktur Gotha, dort wurde ein solcher Stempel 1802-1834 verwendet, oder um um Gotzkowsky (1761-1762) handeln könnte. Gotzkowsky war der Vorbesitzer von KPM.
Kann mir jemand sagen, wieviel so ein Stück wert ist?
soll ich ein Auktionshaus fragen?

Danke und LG
Teremin
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5025

Porzellanstempel "G"

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
kannst du mal bitte ein Bild der ganzen Unterseite machen. Porzellanmanufaktur Gotha hab ich hier noch mal gefunden, G sieht ein bisschen anders aus, aber das heißt erstmal nichts.
[Gäste sehen keine Links]
Gotzkowsy also weiß ja nicht. Hab nichts gefunden was ihm oder KPM zugeordnet werden kann und ein G als Marke hat. Haste da was gefunden? Eigentlich ist alles aus der Richtung auch viel feiner gestaltet. Also Figuren zumindest. Passt für mich nicht so ganz. Aber wer weiß.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Porzellanstempel "G"

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

wie groß ist die Dame denn? und kannst Du sie auch so zeigen, dass man vom Gesicht was erkennt? und von hinten? im Profil ? was ist zur zur Herkunft/Geschichte bekannt?

Vorab schaue man zuerst nach den genannten Marken zum Vergleich

'Johann Ernst Gotzkowsky' [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links] - daraus z.B. "allerdings heute äußerst rar. In nur wenigen Museen und öffentlichen Sammlungen finden sich daher entsprechende Stücke, meist sind es einzelne Teile aus Kaffee- und Teeservicen." Inwieweit das mit dem Unterglasurblau stimmt und immer zutreffend ist, möchte ich nicht beurteilen, da es auch weitere Quellen gibt, welche auch andere Farben und Aufglasurmarken beschreiben und zeigen.
Noch ein Zitat "Neben Tafelgeschirr wurden Uhrgehäuse, Stock- und Degengriffe, Etuis sowie Figuren angefertigt." [Gäste sehen keine Links]
Dabei zu beachten - das war ja auch nur ein ganz kurzer Zeitraum 1761- August 1763

Gotha, bzw. in der in Frage kommenden Zeit firmierend als 'Henneberg & Co.' [Gäste sehen keine Links]

Dazu sollte man sich aber auch ansehen, was für Artikel diese beiden Manufakturen zu der jeweiligen Zeit hergestellt haben und wie diese aussehen. Marken allein machen oft noch keine sichere Zuordnung. Sucht man nach Teilen der Manufaktur unter Gotzkowsky, heißt es Obacht, weil es gibt ein Reliefdekor seines Namens - und das z.B. auf Meissen oder Chelsea.

Da hab ich dann was gefunden zu Berlin
die beiden Allegorien des Wassers und der Erde - die eine soll noch 1763 sein, ohne Marke oder deren Beschreibung, die andere hat schon ein Zepter; die Figuren sind >20 cm groß
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
und den da nochhttps://[Gäste sehen keine Links]
und eine Gruppe in weiß [Gäste sehen keine Links]

Für Gotha aber keine Figuren? [Gäste sehen keine Links]

Das heißt nun aber nicht gleich, dass es Berlin sein muss. Weil, es gab zumindest noch zwei Hersteller, von denen ein G (mit und/oder Punkt) bekannt ist

Gera-Untermhaus, ca. 1804-1840 Marken in einem alten Buch unter Gotha [Gäste sehen keine Links]
Historie [Gäste sehen keine Links] - und auch aktuell [Gäste sehen keine Links] - aber ob die überhaupt Figuren gemacht haben?

dann zumindest noch der Gotthelf Greiner oder aus seinem Umfeld, aber wann und wo genau? mit sowie u.U. weitere Möglichkeiten innerhalb dieser Familie
[Gäste sehen keine Links] - oder noch ganz andere. Bis hierher aber erstmal.

Gruß
nux
  • Teremin Offline
  • Reputation: 0

Porzellanstempel "G"

Beitrag von Teremin »

Leute, Ihr seid wirklich großartig. Danke für die Aufnahme und die detaillierten Kommentare.
Ich habe die Figur nicht bei mir, werde aber über die Feiertage neue Fotos machen und einstellen.
Grüße
Ter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Krone Porzellanstempel Mokkatasse
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Unbekannter Porzellanstempel
      von PiaDoktor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von PiaDoktor
    • Unterteller von Rosenthal - Porzellanstempel echt?
      von Thommy L. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
    • Porzellanstempel für mich nicht erkennbar.
      von stormworm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 405 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stormworm
    • Unbekannter Porzellanstempel
      von Johanna_guette » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bitte um Meinungen zu einem Porzellanstempel
      von hermann.h » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“