MESSINGLEUCHTER ANTIK ODER MASSENERSTELLUNG
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
MESSINGLEUCHTER ANTIK ODER MASSENERSTELLUNG
Hallo liebes Forum,
habe hier einen Messingleuchter vorzustellen wobei ich mir bei ihm im Zweifel bin ob dieser nun antik
oder ob es sich um eine Massenproduktion handelt.
Der Leuchter scheint hohl gefertigt zu sein und hat bei einer Höhe von 26 cm ein Gewicht von rd. 650 Gramm.
Man kann diesen komplett zerlegen in Tülle, Fuß und Aufbau.
Alle Teile haben ein kleines Loch und sind wie Eingangs erwähnt hohl gefertigt.
Die Ausarbeitung spricht eigentl. eher für kein Massenprodukt.?!
Das Gewinde, welches ja auch ein wenig Aufschluss geben sollte habe ich auch fotografiert.
Mich würde Interessieren ob es ein altes Stück ist, eventuelle Zeit der Herstellung und ob es sich wirklich um Messing handelt?
Freue mich auf viele Infos.
habe hier einen Messingleuchter vorzustellen wobei ich mir bei ihm im Zweifel bin ob dieser nun antik
oder ob es sich um eine Massenproduktion handelt.
Der Leuchter scheint hohl gefertigt zu sein und hat bei einer Höhe von 26 cm ein Gewicht von rd. 650 Gramm.
Man kann diesen komplett zerlegen in Tülle, Fuß und Aufbau.
Alle Teile haben ein kleines Loch und sind wie Eingangs erwähnt hohl gefertigt.
Die Ausarbeitung spricht eigentl. eher für kein Massenprodukt.?!
Das Gewinde, welches ja auch ein wenig Aufschluss geben sollte habe ich auch fotografiert.
Mich würde Interessieren ob es ein altes Stück ist, eventuelle Zeit der Herstellung und ob es sich wirklich um Messing handelt?
Freue mich auf viele Infos.
- MaxS Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert:Sonntag 12. April 2020, 12:39
- Reputation: 382
MESSINGLEUCHTER ANTIK ODER MASSENERSTELLUNG
Hallo Zonk,
ich bin weit davon, ein Experte in Sachen antike Metallleuchter zu sein.
Rein von Deinen Fotos ausgehend könnte ich mit aber gut vorstellen, dass die Einzelteile des Leuchters gegossen und dann nachbearbeitet wurden. Dafür spricht meines Erachtens die raue Oberfläche in den Vertiefungen der Verzierung, die vom Guss in eine Sandform herrühren könnte. Auch die eher unsauberen Ecken und Kanten und die etwas unregelmäßige Verrundung könnten in Richtung manuell bzw eher mit maschineller Unterstützung nachbearbeitetes Gussteil deuten.
Allerdings: Ich bin gespannt auf die Meinungen derjenigen, die sich tatsächlich mit solchen Gegenständen auskennen.
Viele Grüße
Max
PS: Es wäre ganz angenehm, wenn die Überschrift nicht in Großbuchstaben wäre - das schreit einen so an.
ich bin weit davon, ein Experte in Sachen antike Metallleuchter zu sein.
Rein von Deinen Fotos ausgehend könnte ich mit aber gut vorstellen, dass die Einzelteile des Leuchters gegossen und dann nachbearbeitet wurden. Dafür spricht meines Erachtens die raue Oberfläche in den Vertiefungen der Verzierung, die vom Guss in eine Sandform herrühren könnte. Auch die eher unsauberen Ecken und Kanten und die etwas unregelmäßige Verrundung könnten in Richtung manuell bzw eher mit maschineller Unterstützung nachbearbeitetes Gussteil deuten.
Allerdings: Ich bin gespannt auf die Meinungen derjenigen, die sich tatsächlich mit solchen Gegenständen auskennen.
Viele Grüße
Max
PS: Es wäre ganz angenehm, wenn die Überschrift nicht in Großbuchstaben wäre - das schreit einen so an.

- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
MESSINGLEUCHTER ANTIK ODER MASSENERSTELLUNG
Hallo Max erst einmal danke für die Info.
Ja ich hoffe auch das sich hier im Forum noch ein paar Fachleute meiner Anfrage annehmen.
Anscheinend schrecken doch die Großbuchstaben noch ein wenig ab. O:-)
LG
Ja ich hoffe auch das sich hier im Forum noch ein paar Fachleute meiner Anfrage annehmen.
Anscheinend schrecken doch die Großbuchstaben noch ein wenig ab. O:-)
LG
- zonk Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert:Dienstag 23. Juni 2015, 17:27
- Reputation: 66
MESSINGLEUCHTER ANTIK ODER MASSENERSTELLUNG
Uih,über 300 Aufrufe aber leider noch keine weiteren Info`s ?
Da müssen doch noch ein par Experten davon dabei sein :kissing: ?
LG
Zonk
Da müssen doch noch ein par Experten davon dabei sein :kissing: ?
LG
Zonk
- H.kleine.2009 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert:Samstag 27. April 2019, 01:10
- Reputation: 69
MESSINGLEUCHTER ANTIK ODER MASSENERSTELLUNG
Hallo
Ich bin zwar kein Experte aber ich bin mir das sicher das ich den Leuchter auch habe.
Allerdings in einer preiswerten versilberten Ausführung.
Leider kann ich ihn im Moment nicht finden da ich ihn für meine Weihnachtsdeko weggeräumt habe.
Ich hab meinen mal vor ca 20 Jahren für ca 30 DM auf irgend einem antik Markt gekauft.
Ich bin allerdings kein Experte sondern tue hier nur meine persönliche Einschätzung kund.
Viele Grüße Hendrik
Ich bin zwar kein Experte aber ich bin mir das sicher das ich den Leuchter auch habe.
Allerdings in einer preiswerten versilberten Ausführung.
Leider kann ich ihn im Moment nicht finden da ich ihn für meine Weihnachtsdeko weggeräumt habe.
Ich hab meinen mal vor ca 20 Jahren für ca 30 DM auf irgend einem antik Markt gekauft.
Ich bin allerdings kein Experte sondern tue hier nur meine persönliche Einschätzung kund.
Viele Grüße Hendrik
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von binlis
-
-
-
- 5 Antworten
- 267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 12 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 6 Antworten
- 787 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 9 Antworten
- 809 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-