Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alles echt?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cobrix Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 14. Dezember 2020, 10:26
  • Reputation: 3

Alles echt?

Beitrag von cobrix »

Hallo nochmal ,

anbei füge ich jetzt einmal Bilder von einer Zuckerdose ein und es würde mich interessieren ob sie echt ist, ob der Deckel der passende dazu ist, aus welcher Zeit stammt die Dose und welchen Wert könnte sie in etwa haben?

Wäre für hilfreiche Infos sehr dankbar. ;-)
9E96406A-3161-4E1D-896D-5539463637D9.jpeg
9E96406A-3161-4E1D-896D-5539463637D9.jpeg (130.51 KiB) 498 mal betrachtet
746FAA92-A635-4924-ACB8-A09300E35B1E.jpeg
746FAA92-A635-4924-ACB8-A09300E35B1E.jpeg (225.41 KiB) 498 mal betrachtet
62A50CFF-3605-4D42-AB41-C5B00AC96ED8.jpeg
62A50CFF-3605-4D42-AB41-C5B00AC96ED8.jpeg (230.82 KiB) 498 mal betrachtet
E0BFA102-992E-45AC-B171-6446E38ECC8D.jpeg
E0BFA102-992E-45AC-B171-6446E38ECC8D.jpeg (239.46 KiB) 498 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Alles echt?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

der Deckel mit der Knospe & dem dreigliedrigen Blatt gehört m.E. zu der Form 'Neuer Ausschnitt' vgl. da z.B. [Gäste sehen keine Links] - ob der Deckel ebenfalls von einer Zuckerdose stammt oder ev. einer Kanne - ?? dazu solltest Du Maße genau abgleichen und auch nach dem Dekor noch recherchieren

Die Dose selbst mit dem heftigen Rocaillen-Relief dürfte der 'B-Form' zuzurechnen sein - da ein kpl. Exemplar anders dekoriert [Gäste sehen keine Links] - und eine Tasse in gelb noch dazu [Gäste sehen keine Links]

Die Schwerter-Marke m.E. die nach 1934, vor 1972; zwei Schleifstriche durch = 2. Wahl. Der kleine blaue Beistrich unterhalb der Schwerter parallel und am Standring: Seit 1.7.57 zur Kennzeichnung von Porzellanen, die mit einer Glasur neuen Versatzes versehen wurden; d.h. das Stück kann wohl erst danach entstanden sein.

Man kann nur von Fotos weder genau sagen, ob etwas echt ist noch etwas zum möglichen erzielbaren Verkaufserlös: die Teile gehören nicht zusammen & der Zustand ist ohne in die Hand zu nehmen so nicht einzuschätzen. Daher & außerdem lies bitte auch da mal den zweiten Post viewtopic.php?t=19539

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3581
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5025

Alles echt?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
zwei Schleifstriche sind meiner Meinung nach 3 Wahl.
Hier siehste mal so eine Dose mit dem "richtigen " Deckel:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Alles echt?

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Montag 14. Dezember 2020, 19:41 zwei Schleifstriche sind meiner Meinung nach 3 Wahl.
es gibt im Lauf der Zeit verschieden behandelte und Arten von Marken mit und ohne Beizeichen, wo die Schleifstriche auch angebracht sein können.
Dazu entsprechende Quellen - dort allg. unter "Schleifstriche:" [Gäste sehen keine Links]
Beschreibung der älteren Marken "Bei bemaltem Porzellan bedeuten zwei Striche (vgl. Nr. 75) durch die Parierstangen der Schwerter den Ausschuß (sogenannte zweite Wahl)" [Gäste sehen keine Links]
oder auch [Gäste sehen keine Links]
  • cobrix Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 14. Dezember 2020, 10:26
  • Reputation: 3

Alles echt?

Beitrag von cobrix »

nux hat geschrieben: Montag 14. Dezember 2020, 14:10 der Deckel mit der Knospe & dem dreigliedrigen Blatt gehört m.E. zu der Form 'Neuer Ausschnitt' vgl. da z.B. [Gäste sehen keine Links]_ ... e_rose.htm - ob der Deckel ebenfalls von einer Zuckerdose stammt oder ev. einer Kanne - ?? dazu solltest Du Maße genau abgleichen und auch nach dem Dekor noch recherchieren
Passt zu dem Link den Du gesendet hast, hat einen Öffnungsdurchmesser von 6,5cm
nux hat geschrieben: Montag 14. Dezember 2020, 14:10 Die Dose selbst mit dem heftigen Rocaillen-Relief dürfte der 'B-Form' zuzurechnen sein - da ein kpl. Exemplar anders dekoriert [Gäste sehen keine Links] - und eine Tasse in gelb noch dazu [Gäste sehen keine Links] ... tassen.htm
Das habe ich mir auch gedacht mit der "B-Form", nur der Deckel passt ja tatsächlich auch rein optisch gar nicht dazu. Muss mal meine Schwester fragen ob sie da eventuell etwas vertauscht hat. :')
nux hat geschrieben: Montag 14. Dezember 2020, 14:10 Die Schwerter-Marke m.E. die nach 1934, vor 1972; zwei Schleifstriche durch = 2. Wahl.
Wenn ich das aber richtig deute, ist die 2. Wahl höherwertiger als die 1. Wahl?

Interessant ist, das ich auch die Manufaktur selber angeschrieben habe um zu erfahren um was für Stücke es sich handelt- da kam als Antwort nur zurück das ich mich an nen Antiquitätenhändler oder ein Auktionshaus wenden solle, da die selber keinerlei Einschätzungen abgeben können.
  • cobrix Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 14. Dezember 2020, 10:26
  • Reputation: 3

Alles echt?

Beitrag von cobrix »

Sartre99 hat geschrieben: Montag 14. Dezember 2020, 19:41 Hier siehste mal so eine Dose mit dem "richtigen " Deckel:
Na ja, das macht die Dose doch so besonders das sie gerade nicht den richtigen Deckel hat. :')
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Alles echt?

Beitrag von nux »

cobrix hat geschrieben: Montag 14. Dezember 2020, 20:46 Wenn ich das aber richtig deute, ist die 2. Wahl höherwertiger als die 1. Wahl?
jessas - was ist denn die bessere Note in der Schule - eine 1 oder eine 2? ;) O:-) - oder ganz allgemeiner Sprachgebrauch: erste Sahne? und dann kommt was?
  • cobrix Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 14. Dezember 2020, 10:26
  • Reputation: 3

Alles echt?

Beitrag von cobrix »

Ich habe nur diesen einen Artikel überflogen den Du gepostet hattest mit den Modellnummern, da ging es um die Schleifstriche- ich habe es daher abgeleitet... :-D
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“