Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alles echt? Teil II

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • cobrix Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 14. Dezember 2020, 10:26
  • Reputation: 3

Alles echt? Teil II

Beitrag von cobrix »

Ich hoffe der Post von gerade ist so ausreichend und ihr könnt etwas damit anfangen.

Hier noch das zweite Stück.

Alles was ich hier generell für eure Einschätzung und Meinungen einstelle,
sind Erbstücke von meiner im letzten Jahr verstorbenen Mama.
Nur damit ihr die Info bezüglich der Herkunft habt... ;-)
1FEE1AC5-2462-4364-90BB-DA20C216CC67.jpeg
1FEE1AC5-2462-4364-90BB-DA20C216CC67.jpeg (168.54 KiB) 350 mal betrachtet
44859385-B181-4238-B1CC-1912E4B08352.jpeg
44859385-B181-4238-B1CC-1912E4B08352.jpeg (141.13 KiB) 350 mal betrachtet
1C643F7F-6537-45AD-9B08-72E7763F5990.jpeg
1C643F7F-6537-45AD-9B08-72E7763F5990.jpeg (166.35 KiB) 350 mal betrachtet
7A68D942-4CCB-4373-951B-CA9762071700.jpeg
7A68D942-4CCB-4373-951B-CA9762071700.jpeg (224.95 KiB) 350 mal betrachtet
C8328A2E-7498-4795-97D8-C9E6D1F463B2.jpeg
C8328A2E-7498-4795-97D8-C9E6D1F463B2.jpeg (317.94 KiB) 350 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16615
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27832

Alles echt? Teil II

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bitte (immer) Maße mit angeben (denn ob Riesenschüssel oder zierliches Schälchen kann man so ja nicht sehen?). Und bei (wie hier jetzt) eingepressten Nummern und auch handgeschriebenen Zahlen die besser noch mit aufschreiben - das ist von Fotos oft nicht richtig zu erkennen; kann bei einer Zuordnung nützlich sein.

Die Schwerter-Marke m.E. die nach 1934, vor 1972; kein(e) Schleifstrich(e) = 1. Wahl. Der kleine blaue Beistrich unterhalb der Schwerter parallel und am Standring: Seit 1.7.57 zur Kennzeichnung von Porzellanen, die mit einer Glasur neuen Versatzes versehen wurden; d.h. das Stück kann wohl erst danach entstanden sein.

Die Schüssel dürfte zur Form 'Neuer Ausschnitt' gehören - da mit Rose [Gäste sehen keine Links] - die roten Zahlen wohl die Dekornummer. Welche 'Blume' das von den Meissen-Dekoren sein könnte, weiß ich selbst nicht, vllt. jmd. anders hier. Da ist nicht viel zu erkennen, könnte aber ähnlich sein [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • cobrix Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 10
  • Registriert:Montag 14. Dezember 2020, 10:26
  • Reputation: 3

Alles echt? Teil II

Beitrag von cobrix »

Hey Nur,

danke Dir für Deine Antwort und die Hinweise!

Also die Maße betragen 22,5 x 22,5cm und eine Höhe von 7cm.

Es gibt sogar zwei eingepresste Nummern- bei der einen ist die erste Zahl fast gar nicht zu erkennen- ich würde aber auf eine 8 tippen und dann 5x und die zweite ist die 760
Die rote Beschriftung ist 460131

Wenn ich das richtig gedeutet habe. Habe aber die Bilder nochmal als Anhang drin.

Ach ja, und am Rand aussen ist keine Blume, nur innenseitig.

Vielen Dank und ich bin gespannt ob ihr noch etwas diesbezüglich finden werdet. Finde das Forum jetzt schon klasse. ;-)
643EE947-70E4-4DF2-B2D4-C36EDA7ABDAE_1_201_a.jpeg
643EE947-70E4-4DF2-B2D4-C36EDA7ABDAE_1_201_a.jpeg (56.44 KiB) 323 mal betrachtet
977F2782-2EB8-491C-A8D9-6C4318D322A3.jpeg
977F2782-2EB8-491C-A8D9-6C4318D322A3.jpeg (105.58 KiB) 323 mal betrachtet
35096C7C-6A66-45DC-AEFD-6B8ADCA7012E.jpeg
35096C7C-6A66-45DC-AEFD-6B8ADCA7012E.jpeg (109.42 KiB) 323 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16615
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27832

Alles echt? Teil II

Beitrag von nux »

ah, ok - aber so speziell kann ich dazu nichts sagen. Es könnte sein, dass zusätzliche Pressmarken auch was mit einer Größenangabe zu tun haben oder einem Jahreszeichen - vgl. dort [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teil eines Ordens ?
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 2 Antworten
    • 1923 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Seltsames Teil aus Bakelit
      von Moin » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 10 Antworten
    • 953 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • kurioses Messing Teil
      von Claudiasun » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 297 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Rätselhaftes Teil - was könnte das sein??
      von horsa » » in Diverses 🗃️
    • 17 Antworten
    • 974 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Teil 1 Silberkonvolut Salatbesteck/Tortenheber lettische Punzen
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 882 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Teil 2 Silberkonvolut Zucker- und Sahnelöffel lettische Punzen
      von atzenhofer » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 749 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍