Meissen und WMF
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- pebe Offline
- Reputation: 0
Meissen und WMF
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2092
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4435
Meissen und WMF
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15916
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26909
Meissen und WMF
das Gefäß selbst mit dem H zwischen den Enden der gekreuzten Linien dürfte stehen für die 'Porzellanfabrik Gebrüder Schoenau' in Hüttensteinach. Für die Marke hab ich in einem Verzeichnis zwar verwendet ca. 1887-1897 gefunden, kann das aber anderweitig bisher nicht genauer gegenprüfen - also nur eine Vermutung. Die Fabrik war die da [Gäste sehen keine Links]
Zeitlich würde es aber auch ungefähr zu der WMF-Marke passen, vgl. ca.1886 – ca.1903 https://www.prueschberg.de/2018/05/wuer ... -tabletts/ - das Grundmetall M, also Messing ist da ja mit genannt, Weiß nicht, wie @marker z.B. das sieht, aber meine, das könnte möglicherweise auch auf eine ehemals vorhandene Versilberung hinweisen. Weil, bin da nicht sicher, ab wann überhaupt oder ob immer schon das I/O oder andere Zusatzmarken mit drauf kamen?
Gruß
nux
- Gast Offline
- Reputation: 0
Meissen und WMF
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2092
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4435
Meissen und WMF
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3584
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5032
Meissen und WMF
schau mal, hier gibts die passende Butterdose dazu :grinning:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15916
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26909
Meissen und WMF
ist das nicht 'einfach' sozusagen ein Ausschnitt aus ganz traditionellem 'Zwiebelmuster'? die gefundene Butterdose zeigt da etwas mehr. Also zeitlich ja nun eh gar nicht zu fassen zu bekommen
- pebe Offline
- Reputation: 0
Meissen und WMF
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 1124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cecile
-
-
-
- 4 Antworten
- 7070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thelxinoe
-
-
-
- 1 Antworten
- 244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 2302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Traumbärchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 208 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-