Wanduhr Regulator 3
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- FrauBischof Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 1. Dezember 2020, 19:43
- Reputation: 5
Wanduhr Regulator 3
Ich kopiere hier mal den Text aus dem ersten Thema:
Hallo in die Runde,
ich bin total überfordert... Regulator, Freischwinger, Antik? AMS, J Le Roi, Lenzirch, Junghans, Becker oder was ganz anderes?
So richtig geben die Uhren ihre Herkunft nicht Preis in Form eines Typenschildes oder ähnlichem . Vielleicht auf der Rückseite? Ich habe die Uhren nicht von der Wand genommen.
Wir haben 4 Wanduhren. 1 große, aus etwas hellerem/rötlicherem Holz und 3 kleinere in dunklerem Holz. Eine möchten wir gerne behalten.
Da wir zu allen Uhren keine persönliche Vorgeschichte / Bindung haben, würden wir nach optischen Gefallen wählen und vielleicht auch nach der Wertigkeit.
Mein Vater ist 2017 verstorben und hat diese Uhren im Laufe seines Lebens irgendwann angeschafft und gehegt und gepflegt. Gefühlt bin ich mit den 3 kleineren Uhren groß geworden (ich bin BJ 1975). Die Große kam später. Mehr weiß ich nicht. Belege habe ich nicht gefunden.
Ich weiß, das mein Vater früher oft im Raum OS / Rheine bei Antiquitätenhändlern war. Ob die Uhren allerdings dort erworben wurden, weiß ich nicht.
Hallo in die Runde,
ich bin total überfordert... Regulator, Freischwinger, Antik? AMS, J Le Roi, Lenzirch, Junghans, Becker oder was ganz anderes?
So richtig geben die Uhren ihre Herkunft nicht Preis in Form eines Typenschildes oder ähnlichem . Vielleicht auf der Rückseite? Ich habe die Uhren nicht von der Wand genommen.
Wir haben 4 Wanduhren. 1 große, aus etwas hellerem/rötlicherem Holz und 3 kleinere in dunklerem Holz. Eine möchten wir gerne behalten.
Da wir zu allen Uhren keine persönliche Vorgeschichte / Bindung haben, würden wir nach optischen Gefallen wählen und vielleicht auch nach der Wertigkeit.
Mein Vater ist 2017 verstorben und hat diese Uhren im Laufe seines Lebens irgendwann angeschafft und gehegt und gepflegt. Gefühlt bin ich mit den 3 kleineren Uhren groß geworden (ich bin BJ 1975). Die Große kam später. Mehr weiß ich nicht. Belege habe ich nicht gefunden.
Ich weiß, das mein Vater früher oft im Raum OS / Rheine bei Antiquitätenhändlern war. Ob die Uhren allerdings dort erworben wurden, weiß ich nicht.
- FrauBischof Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 1. Dezember 2020, 19:43
- Reputation: 5
Wanduhr Regulator 3
Teil 2
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16205
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27361
Wanduhr Regulator 3
Hallo :slightly_smiling_face:
erstmal nur zu dem, was auf dem Zifferblatt steht, bzw. wer u.U. dahinter gewesen sein dürfte. Die Firmenstreichung wg. Ablebens "Radiation de: FAUCON ( Maurice - Antoine . Horlogerie , bijouterie , orfèvrerie et articles de chasse , à l'enseigne : Au Chronometre , à la Charité - sur - Loire , 55 , Grande Rue . Pour cause de décès survenu le 9 janvier 1966 " [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
erstmal nur zu dem, was auf dem Zifferblatt steht, bzw. wer u.U. dahinter gewesen sein dürfte. Die Firmenstreichung wg. Ablebens "Radiation de: FAUCON ( Maurice - Antoine . Horlogerie , bijouterie , orfèvrerie et articles de chasse , à l'enseigne : Au Chronometre , à la Charité - sur - Loire , 55 , Grande Rue . Pour cause de décès survenu le 9 janvier 1966 " [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 19 Antworten
- 1614 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nostronomo
-
-
-
- 2 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 698 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 1462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 1360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-
-
-
- 2 Antworten
- 1365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vogel5sang
-