Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schreibgarnitur WMF 1916 mit Gravur - Unbekannte Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Fynantik Offline
  • Reputation: 0

Schreibgarnitur WMF 1916 mit Gravur - Unbekannte Punzen

Beitrag von Fynantik »

Hallo,

Ich bin neu hier und habe dieses schöne Stück neulich aus einer Haushaltsauflösung bekommen und weiss mit den Stempeln nichts anzufangen.
Es handelt sich um eine Schreibgarnitur mit Adler, graviert 1916.

Gepunzt mit "B", "WMF G"; "I/0" und "0X"

Die Tintenfässer sind aus Glas und intakt - ohne Bestoßungen.
Ich finde, dass es sich um ein sehr schönes Stück handelt. Vielleicht hat jemand eine Idee, was sowas wert sein könnte?

Gruß aus Dänemark

Heiko
  • Kingcup Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Kingcup »

Hallo Fynantik,

B bedeutet Britanniametall, "I / O" zeigt uns, dass ein Gramm Silber pro 1 dm2 zum Versilbern verwendet worden ist, "OX" steht für oxidierte Oberfläche. Und selbstverständlich
die Punze für WMF wobei das G für Geislingen steht. Diese Punze wurde zwischen 1910 bis etwa 1918 verwendet.

Grüsse,
Kingcup
  • Fynantik Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Fynantik »

Vielen Dank für die ausführliche und schnelle Bestimmung der Punzen. Mir war klar, dass es sich nicht um echtes Silber handeln würde, aber das mit dem Britanniametall hätte ich nicht gedacht - vielen Dank.

Hat jemand eine Ahnung, was so eine Garnitur wert sein mag?
Ich kann leider nirgends was Vergleichbares finden. Der Materialwert wäre ja relativ gering - aber für sowas gibt es sicher auch Sammler?

Mfg Heiko

Anbei noch weitere Fotos
Zuletzt geändert von Fynantik am Mittwoch 13. Juni 2012, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Hallo Heiko,
bewerten würde ich diese Garnitur, aufgrund der wertmindernden Gravur, die ich leider nicht lesen kann, auf ca. um die 100,- Euro. Gravuren, auf derartigen Artikeln, sind leider immer ein Faktor der den Preis drückt, sofern sich der Text nicht auf ein zu verifizierendes Adelsgeschlecht bezieht, Königshaus etc..

Die Abnutzungsspuren sind der Zeit angemessen und mindern m. E. den Wert nicht.

Schalom und beste Grüße,
Zwiebel
  • Fynantik Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Fynantik »

Die Gravur ist auf dänisch. "Erindring fra Kolleger; 1-4 1916; Sfgd L. Kæstel Dbnd. übersetzt: Erinnerung von Kollegen; usw.

Danke für die weitere Antwort.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Verdun 1916 Andenken
      von Schmidtchen » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 11 Antworten
    • 2787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Omega-Taschenuhr 900er-Silber 1916-1929 welches Kaliber?
      von Helios » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Helios
    • Unbekannte Gravur auf altem Silberbesteck
      von alerich » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 7914 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • Alte Metallfigur Hund Dackel - am Bauch Gravur POPEI ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Gravur und Punze kenne und finde ich nicht
      von Tomhasta » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 687 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“