Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Uhr von Oma

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Olddiver Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 9. Oktober 2020, 17:29
  • Reputation: 2

Alte Uhr von Oma

Beitrag von Olddiver »

Hallo zusammen,
habe im Nachlass der Oma diese Uhr gefunden. Sie ist 14 Karat Gold und ist wohl in der Schweiz hergestellt worden. Das Uhrwerk stammt von REVUE G.T. Ich habe schon versucht, mehr darüber in Internet zu erfahren, leider ohne Erfolg. Mich würde interessieren, wann diese Uhrwerk von Revue G.T gebaut wurde und was die Uhr evtl. wert ist. Das Uhrwerk hat einen Durchmesser von ca. 20 mm, die Uhr gesamt wiegt ca. 8,5 Gramm.
Schon mal vielen Dank für die Mühe.
1.JPG
1.JPG (404.3 KiB) 327 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (461.08 KiB) 327 mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (297.41 KiB) 327 mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (335.71 KiB) 327 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (342.41 KiB) 327 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16733
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27961

Alte Uhr von Oma

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

die Marke des Stempels auf dem Werk findest Du dort,auch mit Abbildung, wenn Du im Suchfeld Revue eingibst [Gäste sehen keine Links]

"Revue G.T (im Oval) - Fabriques d'Horlogerie Thommen SA / Revue SA / Revue-Thommen SA Waldenbourg, Schweiz

Zu deutschen und schweizerischen Feingehaltspunzen (Reichskrone bzw. Eichhörnchen) dort [Gäste sehen keine Links]

Zum Hersteller des Gehäuses & Datierung der Uhr: da könnte der kleine Hammer unter der Nummer im Gehäusedeckel hilfreich sein. Ich weiß, der ist winzig, aber ev. kannst Du die Zahl doch erkennen? dann kann man die ev. auf dieser Seite nachsehen [Gäste sehen keine Links]

Da steht auch eine ganze Menge Info zu den Poinçons de Maître, dem Rätsel um diese Hammermarke (vermutlich verwendet 1925-1934) und auch, dass um Zusendung von Belegbildern zu dem Thema gebeten wird.

Ob diese Art eingeritztes Blatt rechts noch was zu sagen haben könnte oder nur ein Uhrmachersignet ist - ??

bis dahin erstmal

Gruß
nux
  • Olddiver Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Freitag 9. Oktober 2020, 17:29
  • Reputation: 2

Alte Uhr von Oma

Beitrag von Olddiver »

Hallo nux, danke für die schnelle Antwort. Alles sehr interessant. Ich habs geschafft, die eingestempelte Nr. in dem Hammer mit Stil zu entziffern. Es ist 167.
Grüße
Olddiver
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Uhr Halbmond und Krone
      von Schmidtchen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 643 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Alte Uhr 750 Weißgold Diamanten? Hersteller?
      von Chris3322 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 8 Antworten
    • 1724 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Alte Sterlingsilber Uhr
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Tissot Uhr was ist das für ein Model?
      von nostronomo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1739 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • Alte Junghans Uhr Identifikation
      von Andigo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andigo
    • Alte kleine Uhr
      von Jo72663 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 2 Antworten
    • 1503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“