Linchen hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. November 2020, 15:31
möchte es bei
:frowning: :'( so was in der Art hatte ich befürchtet. Polterabend - da Kraftausdrücke hier nicht so gut kommen, lass ich das dann auch
aber -

- gib ihm doch (einfach) das Geld, wenn Du kannst, nimm das Geschirr - selbst wenn Du es auch erstmal unter dem Bett oder im Schuhschrank verstauen müsstest
Und dann kann man richtig weiter sehen. Nicht teilen, uGW, bitte in dem Fall nicht !
was auf
der genannten Plattform läuft, ist eine Sache. Denn viele wollen nur loswerden. Und der Name dieses Herstellers ist zudem völlig verwässert von der späteren Massenproduktion, vor allem ab den 1950er Jahren. Frühe Sachen der Porzellanmalerei und dann auch noch in einer solchen Ausführung - pfff. Überhaupt kein Vergleich. Das passiert aber mangels Kenntnissen und ich bin sehr froh, dass Du damit erst hergekommen bist. Wirklich.
Dann: was da an den 'großen' Servicen als Jugendstil offeriert wird, ist oft noch keiner - das sind noch Formen und Dekore des Historismus, wird aber geglaubt? - aber schau Dir die Angebotspreise an und die Anzahl Beobachter
[Gäste sehen keine Links]
Oder das - das ist ein Hybrid sozusagen: Jugendstil-Bemalung auf Historismus-Form
[Gäste sehen keine Links] - kann man mögen, aber nun ja.
Und: wenn es ganz dumm läuft (natürlich nicht für den Käufer dabei), vllt. auch weil komisch bezeichnet wurde: dann kann einem reinrassigen und echt schönen Art Déco-Service auch so etwas passieren
[Gäste sehen keine Links]
Du wirst auch unter verkauften Artikeln so etwas da nicht oder kaum, ev. ein Einzelteil, finden - das ist m.E. viel zu selten, auch in der Menge. Ich hab bisher noch keinerlei Hinweis darauf, was es genau sein könnte und kann Dir leider momentan auch kaum irgendwas G'scheits überhaupt an Vergleichbarem aufzeigen, bin / bleib aber dran.
Und hoffe, das @Kowaist oder einer von den anderen Spezis irgendwas in seinen/ihren Unterlagen dazu hat; ansonsten könnte man auch versuchen, im Porzellanikon zu fragen
[Gäste sehen keine Links] - wichtig dabei ist: auch hier für alle ev. Mitforscher - gesucht ist eine Form der Lorenz Hutschenreuther, Selb mit eben diesem Reliefdekor der Iris & den Blümchen. Die Dekoration kann dabei ganz anders aussehen. Ob K&A diese Form auch mehr als ein- oder ein paarmal - entweder genau so oder anders - gestaltet hat - ??
Woanders - kann anders sein. Und auch, wenn so manche Auktionshäuser kaum noch an Porzellan interessiert sind: besondere Sachen kann & sollte man auch auf diesem Wege probieren.