Hallo
likeagirl hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. November 2020, 08:44Stempel
lins hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. November 2020, 11:39
welches Unternehmen
tja, ich vermute, dass entweder
[Gäste sehen keine Links] gemeint sein könnte - aber genau diese Marke ist da nicht dabei.
allerdings steht auch dabei unten "Note that the marks shown here may be incomplete; those shown here were definitely used by the Sandizell factory. There are still a few marks out there that are 'unidentified' or claimed to be from other manufacturers. ... "
oder aber einer der Küpser - 1. Klette
[Gäste sehen keine Links] oder 2. Keilhauer
[Gäste sehen keine Links]
Andererseits passt die Marke in Frage eigentlich auch weder da noch dort noch da dazu: es ist ja nicht nur ein D, sondern bei genauerer Betrachtung so etwas wie FD ligiert und eine ganz andere Krone. Irritierend ist außerdem bei der bei PM&M gezeigten, dass dort 'handarbeit' steht: solche 'Rechtschreibdinger' finden sich zwar meist am ehesten auf 'ausländischen' Nachahmermarken. Aber auch noch bei einem Fall, den man mit betrachten sollte: bei Knopf, Steinbach an der Haide/Ludwigsstadt. Was genau und ob er selbst gemacht hat oder irgendwo geholt - ?? "Die Porzellanmanufaktur Karlheinz Knopf dekoriert Figuren, Uhren, Kerzenleuchter und andere Ziergegenstände mit Goldstaffagen und Blumendekoren. "
[Gäste sehen keine Links]
Das heißt es Gerhard Knopf
[Gäste sehen keine Links] - was das D soll? keine Ahnung, ev. 'Dekor'
da Karl-Heinz
[Gäste sehen keine Links] bzw. dann
[Gäste sehen keine Links] - ein D mit einem F davor/darin kann ich jedoch andererseits für die zudem nicht nachweisen.
Aber auch in einem russischen Verzeichnis die Aussage "SANDIZELL PORCELAIN fake mark (made in China) - ca 2000 - Present"
Ob das stimmt und ob das nun tatsächlich die genannte Manufaktur meint oder den Knopf oder eben eine von vielen zusammenkomponierten Fantasiemarken des Typus 'Dresden style' ist - k.A.. Wenn man der Dame aber ins Gesicht sieht (Großaufnahme wäre besser) - da hätte ich eher auch den Verdacht in die Richtung. Man müsste mehr Belegstücke haben, aber ob das was bringen würde, wüsste ich ebensowenig.
Gruß
nux