Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ölgemälde 30er Jahre

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16618
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27837

Ölgemälde 30er Jahre

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hatte mich inzwischen auch umgeguckt und komme zu folgenden Überlegungen - hier scheint drin zu sein, was drauf steht und der Hans-Joachim war's. Ob er (früher) nur mit Hans oder H. Wagner signiert hat und/oder einen so starken stilistischen und motivischen Wandel durchgemacht hat - ?? Oder ob Bilder, die mit H. Wagner signiert sind, eben ihm nur zugeschrieben sind? heißt H wirklich (immer) Hans?
Und - manche werden auch nicht so einsortiert - man vergleiche die Signaturen zwischen dem bereits genannten Link
[Gäste sehen keine Links] und dann dort [Gäste sehen keine Links]
noch ein W mit Flügelchen, da 'Hans' [Gäste sehen keine Links]

Mediterrane Motive - da hatten es ja so einige damit. Auch dieser Maler - Georg Fischhof, der z.B. 'H. Wagner' als Pseudonym verwendete :thinking: [Gäste sehen keine Links] - und da wird das so interpretiert [Gäste sehen keine Links]

das wiederum geht dann weiter mit dem H.Wagner mit dem spitzerem W [Gäste sehen keine Links] - oder auch [Gäste sehen keine Links] und langsam zu weit - wer da wer war und warum?? :grimacing: - und ob das alles überhaupt stimmt? :) man bedenke die Causa der Schweizer Veduten :upside_down_face:

was man von Hans-Joachim aber finden kann, sind weitere Hinweise auf Werke in älterer Literatur/Zeitschriften [Gäste sehen keine Links]
das passt zu der Dissertation (1926) "... Spreewaldwanderung hat Hans Joachim Wagner farbig reizvolle Bilder geschaffen. Wagner, der Sprößling einer alten Salzburger Familie, hat zunächst geschichtlichen und kunstgeschichtlichen Studien obgelegen und sie mit einer Dissertation über die lienesische Kunst abgeschlossen. Dann aber widmete er sich ganz der bildenden Kunst" [Gäste sehen keine Links]

1909 "Hans Joachim Wagner mit einer brillanten Abenddämmerung am Tiber" [Gäste sehen keine Links]

1925 und 1938, Berlin - [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

es gibt auch das Stichwort Dahlem bei Ausstellungen und eben wieder bei Farben und Anstrichen [Gäste sehen keine Links] - er wird als Kunsthistoriker & Maler bezeichnet.

Nur eines gibt es irgendwie nicht wirklich zwecks Vergleich - mehr Gemälde, die eindeutig ihm zuzuorden sind. Da bräuchte es einen Fachmenschen, der Zugriff auf irgendwas Spezielleres hätte.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 20-30er Jahre Bauhaus/De Stijl geometrische Formen Dekor-Teller-Set.
      von LovingArt » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LovingArt
    • Hängeleuchte Keramik 30er Jahre?
      von Schmidtchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 62 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • traditionelle Chippendale 30er in die " Moderne"
      von Idealist47 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 1174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Teddy aus 30er Jahren bestimmen
      von Friedericus » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 752 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Hersteller Silberschale Art Deco 30er?
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 386 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • Punzen / Hersteller Reisebesteck Besteck Silber 40er Jahre
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍