Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antiker Fuß-, Ranftbecher

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • tooto Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Freitag 16. November 2018, 06:40
  • Reputation: 13

Antiker Fuß-, Ranftbecher

Beitrag von tooto »

Gerne würde ich mehr über den abgebildetes Becher erfahren. Er ist 13,5 cm hoch, hat 3 aufgesetzte rubinrote und gravierte Glasfelder sowie auf jeder der 8 Seiten eine durchgehende goldene Schlangenlinie unter Glas.Unter dem Fuß befindet sich ein goldener Stern unter Glas. Wie alt? Böhmisch? Hersteller?
BA391344-C13F-4319-B12E-51A8717175AA.jpeg
BA391344-C13F-4319-B12E-51A8717175AA.jpeg (215.83 KiB) 246 mal betrachtet
0F96793F-F47B-48F4-8B53-0507F3AD2EE6.jpeg
0F96793F-F47B-48F4-8B53-0507F3AD2EE6.jpeg (171.37 KiB) 246 mal betrachtet
5DCFBEB2-AA01-4C80-AE5F-302F8150BE58.jpeg
5DCFBEB2-AA01-4C80-AE5F-302F8150BE58.jpeg (124.72 KiB) 246 mal betrachtet
6C814F4F-8C9A-4CFF-9FF4-60A57E4A1DF4.jpeg
6C814F4F-8C9A-4CFF-9FF4-60A57E4A1DF4.jpeg (123.42 KiB) 246 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3701
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5195

Antiker Fuß-, Ranftbecher

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
der Ranftbecher ist 9 fach facettiert bzw. hat 9 Seiten und nicht 8 oder? Und das Gold ist aufgetragen oder wirklich im Glas drinnen?
Lieben Gruß
  • tooto Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Freitag 16. November 2018, 06:40
  • Reputation: 13

Antiker Fuß-, Ranftbecher

Beitrag von tooto »

Danke für die schnelle Reaktion - natürlich sind es neun Seiten! Die Linien könnten auch aufgetragen sein, es sind jedenfalls keine Abriebspuren ersichtlich und es ist bestimmt keine aufgelegte Folie. Bitte meine Neulingsfehler zu entschuldigen. MfG
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3701
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5195

Antiker Fuß-, Ranftbecher

Beitrag von Sartre99 »

tooto hat geschrieben: Samstag 17. Oktober 2020, 14:25 Bitte meine Neulingsfehler zu entschuldigen
gibt nichts zu entschuldigen, ist doch alles gut. Sind ja hier nicht bei einer ner Prüfung :grinning: :grinning: :grinning: :grinning:
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3701
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5195

Antiker Fuß-, Ranftbecher

Beitrag von Sartre99 »

Dein Ranftbecher erinnert mich an die Venezia Reihe von Franz Heide aus Kamnitz(Böhmen). Die Reihe besteht aus verschiedenen Glas/Becherformen, immer mit Überfang und 24 Karat Goldverzierungen. Hergestellt in den 20er/30er Jahren des 20 Jhdt.
Siehe z. B. hier:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier:
[Gäste sehen keine Links]
Hier noch was zur Geschichte von Franz Heide:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • tooto Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Freitag 16. November 2018, 06:40
  • Reputation: 13

Antiker Fuß-, Ranftbecher

Beitrag von tooto »

Super, herzlichen Dank -jetzt möchte ich noch den Stern unter dem Glas aufklären und Vergleichstücke finden. Bin auf der Suche!
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3701
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5195

Antiker Fuß-, Ranftbecher

Beitrag von Sartre99 »

Haben oft einen stern am Boden in verschiedenster Ausführung, wie z.B. hier:
[Gäste sehen keine Links]
  • tooto Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 14
  • Registriert:Freitag 16. November 2018, 06:40
  • Reputation: 13

Antiker Fuß-, Ranftbecher

Beitrag von tooto »

Bei meinem Becher handelt es sich um einen kleinen gemalten goldenen Stern auf dem Boden, vielleicht ein Malerzeichen?!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kerzenhalter mit Lampenschirm - Engelspunze am Fuß - Alter ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 11 Antworten
    • 1427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • 3-Fuß-Tortenplatte aus Glas
      von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Glasschale mit Fuß, blau gold
      von Chiare » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chiare
    • Unbekannte Prägungen im Fuß einer französischen Uranglas-Petroleumlampe
      von Siegbert » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 1255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Siegbert
    • Meißen Fuß
      von Bernd99 » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bernd99
    • Schale mit Fuß von Royal Tettau Bavaria
      von ternst » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 1099 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“