
Kellerfund
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- aigse1 Offline
- Reputation: 0
Kellerfund
Hallo, ich habe im Keller in einer Schachtel meiner Uroma diese versilberte Apfeldose gefunden. Auf der Unterseite befindet sich ein Stempel der Firma Argentor. Nun wollte ich wissen wann er produziert wurde. Nach mehrstündiger Internetrecherche konnte ich jedoch nichts herausfinden. Vielleicht kennt sich in diesem Forum jemand aus und kann mir sagen, wann er ca. produziert wurde und ob er selten ist, da ich ihn nicht finden konnte. Danke für die Hilfe

- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3581
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5025
Kellerfund
Hallo,
wird hier als Zuckerdose von 1930 bezeichnet. Komme aber da nicht weiter weil ich bei der Seite nicht angemeldet bin und das auch nicht will:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
wird hier als Zuckerdose von 1930 bezeichnet. Komme aber da nicht weiter weil ich bei der Seite nicht angemeldet bin und das auch nicht will:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2089
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4431
Kellerfund
Guten Tag, diese Marke wurde von Argentor jahrzehntelang verwendet, mindestens noch bis in die 1930ern (und später ?). So ist eine zeitliche Einordnung kaum möglich. Der Stil lässt mich aber eher an eine spätere Produktion denken, vielleicht sogar nach 1945. Gruß marker
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Kellerfund
Hallo,
die waren in der Regel mit einem Glaseinsatz und wurden für Marmeladen benutzt.
Gabs auch als Birne, die waren in den 1970igern häufig zu sehen
die waren in der Regel mit einem Glaseinsatz und wurden für Marmeladen benutzt.
Gabs auch als Birne, die waren in den 1970igern häufig zu sehen
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
- aigse1 Offline
- Reputation: 0
Kellerfund
Danke für die schnelle Hilfe!! Jetzt kann ich das erste Mal abhaken 
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 4 Antworten
- 305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 0 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ninitschka
-
-
-
- 1 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 1079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mirko71
-
-
-
- 3 Antworten
- 1256 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-