NICHT GELÖST - museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 91
NICHT GELÖST - museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert
Hallo Zusammen,
ich bin im Besitz einer Branntweinflasche aus dem 18. Jahrhundert.
Leider komme ich bei dem aussergewöhnlichen Objekt nicht weiter.
Infos die mir bisher bekannt sind. Süddeutscher Raum, auch Tirol/Österreich möglich.
Alter kann klar 1. Hälfte 18th Jahrhundert. Hersteller nicht bekannt, im Zinndeckel
steht innenseitig F. Rothe ! Ich weiß das die Flasche mehr als selten ist,
vermutlich ein Objekt für ein Auktionshaus aber noch möchte ich Sie behalten.
Kennt sich jemand mit der Materie aus?
Zustand sehr gut, Höhe ca. 25.5cm
Keine Abplatzer.
Vielen Dank im voraus für hilfreiche Hinweise
ich bin im Besitz einer Branntweinflasche aus dem 18. Jahrhundert.
Leider komme ich bei dem aussergewöhnlichen Objekt nicht weiter.
Infos die mir bisher bekannt sind. Süddeutscher Raum, auch Tirol/Österreich möglich.
Alter kann klar 1. Hälfte 18th Jahrhundert. Hersteller nicht bekannt, im Zinndeckel
steht innenseitig F. Rothe ! Ich weiß das die Flasche mehr als selten ist,
vermutlich ein Objekt für ein Auktionshaus aber noch möchte ich Sie behalten.
Kennt sich jemand mit der Materie aus?
Zustand sehr gut, Höhe ca. 25.5cm
Keine Abplatzer.
Vielen Dank im voraus für hilfreiche Hinweise
Zuletzt geändert von deichgeissbock am Dienstag 29. September 2020, 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert
Sorry, ich bin jetzt nicht der ausgewiesene Glaskenner, aber ich bin wenigstens in der Lage gute Produktfotos zu machen.....
Wie kann man nur eine Glasflasche vor einem solchen Hintergrund fotografieren......
Das Geriffelte kann man ja auch durch das Glas der Flache sehen und von der Flasche selbst sieht man dann relativ wenig.


Wie kann man nur eine Glasflasche vor einem solchen Hintergrund fotografieren......
Das Geriffelte kann man ja auch durch das Glas der Flache sehen und von der Flasche selbst sieht man dann relativ wenig.
- Gast Offline
- Reputation: 0
museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert
@ Mia,
da wurde eine Lightbox, Photowürfel verwendet. Die haben normalerweise Einlagen in weiss, schwarz und so eine unfarbige Graunote - hier leider ohne die Einlage genutzt wurden.
Selbst ein großes Blatt Papier würde da schon sehr helfen - es ist eigentlich gar nix richtig zu erkennen.
da wurde eine Lightbox, Photowürfel verwendet. Die haben normalerweise Einlagen in weiss, schwarz und so eine unfarbige Graunote - hier leider ohne die Einlage genutzt wurden.
Selbst ein großes Blatt Papier würde da schon sehr helfen - es ist eigentlich gar nix richtig zu erkennen.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert
Ach, das ist ne Fotobox....?? 
Ja sowas haben wir auch, allerdings mit anderen Oberflächen.
Dass sich diese geriffelte Oberfläche nicht für durchsichtige Materialien eignet, sieht man doch eigentlich auf den ersten Blick.
Ja sowas haben wir auch, allerdings mit anderen Oberflächen.
Dass sich diese geriffelte Oberfläche nicht für durchsichtige Materialien eignet, sieht man doch eigentlich auf den ersten Blick.
- Gast Offline
- Reputation: 0
museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert
[Gäste sehen keine Links]
und andere Angebote - die sind für die Lichtreflektion der eingebauten LED Lichter so geriffelt - schaffen fast schattenfreie Ausleuchtungen.
und andere Angebote - die sind für die Lichtreflektion der eingebauten LED Lichter so geriffelt - schaffen fast schattenfreie Ausleuchtungen.
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 91
museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert
ich war schon immer ein Freund von der Tageslicht Fotografie...werde das hier löschen und neue Bilder machen.
- deichgeissbock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
- Reputation: 91
NICHT GELÖST - museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert
weitere Bilder, jetzt besser

- Gast Offline
- Reputation: 0
NICHT GELÖST - museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert
Ich halte die Flasche für nicht aus dem 18ten JHD - eher spätes 19. JHD - hier eine einfachere Ausführung einer schönen Branntweinflasche. Herkunft kann im Voralpenbereich sein - wird wohl schwierig die Zinnmarke genauer zu bestimmen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 343 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 1 Antworten
- 238 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 5 Antworten
- 997 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hunzelstrunz
-
-
-
- 3 Antworten
- 590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-