Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Aus Omas guter Stube

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kleist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Sonntag 17. November 2019, 16:13
  • Reputation: 12

Aus Omas guter Stube

Beitrag von Kleist »

Hallo Forengemeinde,

ich wende mich an euch aus vollster Unwissenheit. Das Bild hing immer bei Oma und Opa in der Stube und keiner wollte es nach ihren Ableben haben. Nun hängt es schon viele Jahre bei mir in der Garage und ich denke es ist besser wenn ich es veräußere falls dafür Bedarf besteht. Nur leider weiß ich nichts über das Bild. Es geht schon los mit ist es ein Gemälde ein Aqarell oder oder oder. Also ihr sehr ich bin ein Laie wie er im Buche steht und hoffe nun auf eure Hilfe.
Danke an alle Infogeben im voraus
Gruß uli
5.jpg
5.jpg (673.21 KiB) 508 mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (588.35 KiB) 508 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (517.05 KiB) 508 mal betrachtet
Der Dateianhang 2.jpg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 1.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Kleist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Sonntag 17. November 2019, 16:13
  • Reputation: 12

Aus Omas guter Stube

Beitrag von Kleist »

die letzten 3 Bilder
8.jpg
8.jpg (137.79 KiB) 506 mal betrachtet
7.jpg
7.jpg (99.03 KiB) 506 mal betrachtet
6.jpg
6.jpg (661.91 KiB) 506 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Aus Omas guter Stube

Beitrag von Gast »

hallo,

das ist leider nur ein Öldruck. Nach einem Gemälde von Kurt Vogler (1893-1963). Gruß, Xii

EDIT: ein Gemälde wäre vom Künstler handgemalt und damit ein Unikat. Dieses Werk wurde maschinell hergestellt, nach einer Vorlage. Damit hat es "nur" noch dekorativen Wert, aber für die Garage also in Ordnung. Ich habe zB keine Gemälde in der Garage :grinning:
Zuletzt geändert von Gast am Sonntag 27. September 2020, 17:00, insgesamt 2-mal geändert.
  • Kleist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Sonntag 17. November 2019, 16:13
  • Reputation: 12

Aus Omas guter Stube

Beitrag von Kleist »

Danke für deine Antwort. Was heist leider? ich bin wie gesagt über jede Info dankbar.
Gruß uli
  • Kleist Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 46
  • Registriert:Sonntag 17. November 2019, 16:13
  • Reputation: 12

Aus Omas guter Stube

Beitrag von Kleist »

Ich muss noch einmal auf deine Antwort zurückkommen. Du sagst es ist ein Öldruck. Mich macht nun stutzig das die oberfläche des Bildes uneben und rauh ist. Müsste die nicht bei einem Druch glatt sein???
Gruß Uli
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Aus Omas guter Stube

Beitrag von Gast »

hallo Uli, nein, es gab Techniken, die solche haptischen Strukturen hervorgebracht haben. Wie genau das gemacht wurde, würde ich auch gerne wissen (vielleicht weiß jemand der Forumteilnehmer mehr zur verwendeten Drucktechnik). Das Bild ist dann fast gummiartig und lässt sich leicht eindrücken. Die Struktuern erinnern dann ein wenig an die Kanäle eines Fingerabdrucks, haben aber nie der Pinselführung entsprochen. Das echte Nachführen des Pinsels wurde meines Wissens nach nie geschafft. Oft wurde am Ende noch Firnis aufgetragen und dann sah das Bild aus wie ein echtes Ölgemälde.

Gruß Xii
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Aus Omas guter Stube

Beitrag von Gast »

Gedruckt wurde mehrfarbig im Siebdruckverfahren - früher auch mit Lithos.

Der Firnis wurde später pastös aufgetragen und mit einem harten Borstenpinsel in ungefährer Malrichtung, passend zum Motiv vertrieben. Trocknete dank Sikkativen recht fix und schon war wieder ein weiteres Bild für den Verkauf fertig.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16679
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27893

Aus Omas guter Stube

Beitrag von nux »

Xii hat geschrieben: Montag 28. September 2020, 20:24 Wie genau das gemacht wurde, würde ich auch gerne wissen
es gibt dafür mehr als eine Technik; der von Dir angesprochene Ölfarbendruck ist dabei ziemlich die älteste - wiki weiß das [Gäste sehen keine Links]

und dies [Gäste sehen keine Links] sowie jenes [Gäste sehen keine Links] und noch spezieller [Gäste sehen keine Links] - da kannst Du noch die Links nutzen, damit wird das anschaulicher. Live & in Farbe der [Gäste sehen keine Links]

Siebdruck/Serigraphie gehört dabei eher in den Bereich der vervielfältigenden Kunst. Und ob da wirklich einer den Firnis-Pinsel geschwungen hat, um bei (vielen) Repros eine Oberfläche zu erzeugen, wage ich leicht zu bezweifeln. Da sind Platten oder Walzen wohl einheitlicher & rationeller für die Erzeugung einer Struktur.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Bild aus Omas Wohnung
      von Ruevain » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 481 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Altes Bild von Omas Dachboden 1928 Frau Portrait
      von Micha78 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 841 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Buffetschrank Omas Erbe :)
      von Nicole88 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mloos
    • Omas Bleikristall Karaffe
      von Kayza1708 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Omas Schrank
      von Jennifer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 1212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jennifer
    • Omas Erbe -Bauernschränke
      von Bohne » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 928 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bohne
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍