Glasdöschen mit silberdeckel gepunzt
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Peter L Offline
- Reputation: 0
Glasdöschen mit silberdeckel gepunzt
kann mir jemand auskunft über die Punzen aud diesem Glasdöschen geben
Bilder im Anhang.
Bilder im Anhang.
- Peter L Offline
- Reputation: 0
Glasdöschen mit silberdeckel gepunzt
erste Punze ist einR zweite Punze nicht zu erkennen drite Punze nicht zu erk. 4Punze 3 gefolgt von bindestrich und die 5 Punze eine 5
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4616
Glasdöschen mit silberdeckel gepunzt
Guten Tag, ich meine da eine 835 für den Silbergehalt zu erkennen. Gruß marker
- Gast Offline
- Reputation: 0
Glasdöschen mit silberdeckel gepunzt
Willkommen im Forum
Bitte sei so nett und zeige uns Photos von der Dose bei Tageslicht aufgenommen. NICHT im direkten Sonnenlicht, so wie schon jetz vor neutralem Hintergrund - und zeige uns die Punze im Makro Modus.
So auf den Photos ist nur die Dose an sich zu erkennen, Feinheiten werden durch die Dunkelheit, Blitzlicht verborgen.
Bitte sei so nett und zeige uns Photos von der Dose bei Tageslicht aufgenommen. NICHT im direkten Sonnenlicht, so wie schon jetz vor neutralem Hintergrund - und zeige uns die Punze im Makro Modus.
So auf den Photos ist nur die Dose an sich zu erkennen, Feinheiten werden durch die Dunkelheit, Blitzlicht verborgen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27550
Glasdöschen mit silberdeckel gepunzt
Hallo
man kann wirklich kaum was erkennen so, auch mit Erläuterung nicht. Von 835 hinten würde ich auch ausgehen und dabei Deutschland annehmen. Daher die Punze davor dann vermutlich Halbmond und Krone in einem leichten Oval zusammen. Ob das vorne ein R oder K oder was anderes in dem Rechteck ist - ??
Gruß
nux
man kann wirklich kaum was erkennen so, auch mit Erläuterung nicht. Von 835 hinten würde ich auch ausgehen und dabei Deutschland annehmen. Daher die Punze davor dann vermutlich Halbmond und Krone in einem leichten Oval zusammen. Ob das vorne ein R oder K oder was anderes in dem Rechteck ist - ??
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ALisKn
-
-
-
Lampenfuß mehrfach gepunzt und ich komme nicht weiter
von timeless » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timeless
-
-
-
- 5 Antworten
- 1270 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von viertelvor
-
-
-
- 2 Antworten
- 388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raymond_Jollerhein
-
-
-
- 6 Antworten
- 336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TobiPDM
-