Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Krautheim 8073, 8122 und 7869

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Krautheim 8073, 8122 und 7869

Beitrag von Gast »

Hallo alle zusammen,

ich habe hier ein Geschirr von Krautheim, das den Porzellanmarken zufolge von der Porzellanfabrik Krautheim & Adelberg in Selb in Deutschland im Zeitraum von ca. 1922 bis 1945 hergestellt wurde.

Zuerst bin ich auf die Reihe 8073 gestoßen. Das Dekor hat mir auf Anhieb gefallen. Leider war das Service nicht vollständig. Bei weiterer Recherche im Netz bin ich dann auf die Reihen 8122 und 7869 gekommen. Mittlerweile habe ich aus diesen drei Reihen ein sich komplementär ergänzendes Service. Ich mag das Bunte auf dem Tisch und es stört mich gar nicht, dass es aus unterschiedlichen Modellreihen stammt.
hier alle drei Dekore nebeneinander: 8122, 7869 und 8073
hier alle drei Dekore nebeneinander: 8122, 7869 und 8073
alle_drei_Dekore.jpg (30.16 KiB) 1370 mal betrachtet
Aber zu dem Geschirr habe ich doch die Frage an Euch, ob noch jemand mir mehr Informationen dazu geben kann, als das, was ich selbst schon herausgefunden habe. Den Link zum Kurzporträt der Herstellerfirma habe ich schon gefunden.

Ich habe keine Verkaufsabsicht, daher liegt mir nicht an der Einschätzung des Marktwertes. Da es nicht einheitlich ist, wird der Verkaufswert vermutlich nicht allzu hoch sein. Aber ich will es ja nicht verkaufen, sondern im Gegensatz dazu vielleicht noch weiter komplettieren.

Weitere Bilder werde ich im nächsten Beitrag hochladen.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
noxia
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Krautheim 8073, 8122 und 7869

Beitrag von Gast »

hier kommen noch weitere Bilder. 8073 Teller und eine Sauciere.
8073 Sauciere
8073 Sauciere
8073_4.jpg (36.57 KiB) 1369 mal betrachtet
8073 Sauciere
8073 Sauciere
8073_3.jpg (32.04 KiB) 1369 mal betrachtet
8073 Marke
8073 Marke
8073_2.jpg (9.08 KiB) 1369 mal betrachtet
8073 Teller
8073 Teller
8073_1.jpg (41.48 KiB) 1369 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Krautheim 8073, 8122 und 7869

Beitrag von Gast »

Terrine 1
8073_7_Terrine1_3.jpg
8073_7_Terrine1_3.jpg (19.75 KiB) 1367 mal betrachtet
8073_6_Terrine1_2.jpg
8073_6_Terrine1_2.jpg (36.77 KiB) 1367 mal betrachtet
8073_5_Terrine1_1.jpg
8073_5_Terrine1_1.jpg (32.26 KiB) 1367 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Krautheim 8073, 8122 und 7869

Beitrag von Gast »

Terrine 2
8073_10_Terrine2_2.jpg
8073_10_Terrine2_2.jpg (30.38 KiB) 1367 mal betrachtet
8073_9_Terrine2_1.jpg
8073_9_Terrine2_1.jpg (32.47 KiB) 1367 mal betrachtet
8073_8_Terrine2_3.jpg
8073_8_Terrine2_3.jpg (20.24 KiB) 1367 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Krautheim 8073, 8122 und 7869

Beitrag von Gast »

Schüsseln
Schüsseln
8122_1.jpg (23.88 KiB) 1367 mal betrachtet
Platten im Vergleich
Platten im Vergleich
8073_8122_3.jpg (36.88 KiB) 1367 mal betrachtet
Saucieren im Vergleich
Saucieren im Vergleich
8073_8122_1.jpg (35.11 KiB) 1367 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Krautheim 8073, 8122 und 7869

Beitrag von Gast »

Wie man den Bildern entnehmen kann, sind sich die Reihen sehr ähnlich. Meist dieselben Formen als Grundlage, dann nur mit unterschiedlichen Dekoren. Teilweise gab es auch unterschiedliche Formen innerhalb einer Modellreihe, wie bei der Terrinen. Hier würde ich eine unterschiedliche Zeitstellung vermuten, es kann aber auch einfach sein, dass die Formen parallel genutzt worden sind.

Wie schon geschrieben, bin ich für alle Hinweise dankbar.

Liebe Grüße
noxia
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16589
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27812

Krautheim 8073, 8122 und 7869

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das ist toll, was Du da schon zusammengetragen hast - das macht ein super Mix & Match-Geschirr, gefällt mir. Viel kann ich Dir momentan (noch ?) nicht sagen, aber etwas aufzeigen, wo die Formen der so unterschiedlichen Platten & Schüsseln schon mit früherer Datierung zu sehen sind: mach da mal bitte das PDF auf "Ein Service von Krautheim und Adelberg für die Design-Abteilung" [des Germanischen Nationalmuseums] [Gäste sehen keine Links]

Die Terrine mit dem charakteristischen Deckelknauf scheint später (entworfen) zu sein, aber so ganz sicher wäre ich mir da auch nicht. Es gibt ganz frühe Sachen von denen, wo man bei anderen noch floralen Jugendstil sieht oder auch erkennbar geometrischen - und bei K&A glaubt man schon an Art Déco, auch wenn es dafür zu früh ist.

Werd die Tage nochmal genauer was dazu nachsehen.

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Krautheim 8073, 8122 und 7869

Beitrag von Gast »

Hallo nux,

vielen Dank für den Link! Das ist wirklich spannend, da die Platten, Schüsseln und Teller schon die spätere Form aufweisen.

In den Kleinanzeigen habe ich übrigens noch ein weiteres Dekor ausfindig gemacht:
[Gäste sehen keine Links]

Wenn ich die Ziffern der Modellreihe richtig interpretiere, dann ist das 7628. Der Dekor ist recht schlicht mit einem grünen und goldenen Streifen am Rand.

LG
noxia
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Krautheim und Adelberg Porzellan
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 842 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Krautheim Selb Bavaria 8513 Alpenblumen
      von AnneKatja » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 1174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Krautheim und Adelsberg unbekanntes Dekor, Marke
      von CundB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 861 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Krautheim Selb Bavaria Wiesengrund und Bergeshöh'n
      von HerrHohenzoller » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1521 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Krautheim Selb Bavaria - ist das was wert oder kann das weg? Serie???
      von Ckocks » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 9879 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • K&A Krautheim - welche Serie ist das?
      von Suden2 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook