Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Erkennen einer Signatur aus 1951

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Ankasch Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 20. Januar 2020, 17:30
  • Reputation: 2

Erkennen einer Signatur aus 1951

Beitrag von Ankasch »

Hallo beisammen,

Meinen Dank für die Aufnahme...
ich stell mich zuerst einmal kurz vor. Ich der Andy und "besiedele" den Hochtaunusbereich und bin knapp 56 Jahre alt.

Da ich den Verlust meiner Eltern in den letzten vier Jahren zu beklagen habe, komme ich nun in die Verlegenheit, einige
Fragen hier zu stellen, was ich den z.T. Feines oder auch nicht, bei der Haushaltsauflösung entdeckt habe.

Aktuell brennt es mir unter den Nägeln bezüglich eines Ölgemäldes. Dieses habe ich auf alten Fotos entdeckt, was belegt, dass es schon einige Tage im Besitz unserer Familie ist.

Mir bereitet die Signatur extrem Schwierigkeiten, diese zu entziffern. Ich werde am Besten mal zwei Bilder hochladen, damit hier das geübte Auge vielleicht eine Antwort parat hat.

Weiterführendes erhoffe ich späterhin recherchieren zu können, da ich beabsichtige die hier gezeigten Sachen zum Verkauf anzubieten.

Nun aber erstmal das Bildmaterial... ich hoffe, Ihr könnte mit der Handyfotoqualität etwas anfangen.


Zoom der Signatur
Zoom der Signatur
IMG_20180704_122828.jpg (266.18 KiB) 434 mal betrachtet
,
Bild als Gesamtes
Bild als Gesamtes
IMG_20180704_122843.jpg (186.29 KiB) 434 mal betrachtet



Und nun meinen Dank im Voraus

Es grüßt Euch.... der Andy
Nur einem offenem Geist, bleibt kein Geheimnis verborgen.
  • Benutzeravatar
  • Ankasch Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 20. Januar 2020, 17:30
  • Reputation: 2

Erkennen einer Signatur aus 1951

Beitrag von Ankasch »

Eigentlich hatte ich mir mehr erhofft. Es scheint offensichtlich leider niemand in der Lage zu sein, mir weiter zu helfen.
Ich belass es erstmal dabei, und werde nichts Weiteres einstellen. Dennoch Danke für die aufgebrachte Aufmerksamkeit.
Nur einem offenem Geist, bleibt kein Geheimnis verborgen.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Erkennen einer Signatur aus 1951

Beitrag von lins »

Hi Andy,
bevor Du den Glauben an die Menscheit und uns verlierst, sorry. ;)
Ich habe damals natürlich nach der Signatur geschaut und einige Andere hier auch, das kannst Du glauben.
Ich weiß, dass ich damals sogar dachte, dass das eine andere Schrift wäre.
Vielleicht lag es auch daran, dass ich das Bild als Laienmalerei angesehen habe und mit der Signatur sowieso keinen gelisteten Künstler erwartet hatte.
Heute, beim nochmaligen Draufschauen kam ich doch noch auf eine Interpretation.
Wenn das "HP o Y 1951" heißen sollte, dann könnte das "HP" ein Monogramm sein und "o Y 1951" könnte "on Year 1951" heißen.
"HP2 vielleicht auch "HandPainted".
Ich gebe es zu, ein wenig weit hergeholt, aber mehr fällt mir zu der Bildsignatur und unserer Ehrenrettung nicht ein. :grimacing:
War um diese Zeit vielleich ein Amerikaner in Eurer Bekanntschaft?
Die Rückseite gibt manchmal Informationen her und die Größe auch.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • Ankasch Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 20. Januar 2020, 17:30
  • Reputation: 2

Erkennen einer Signatur aus 1951

Beitrag von Ankasch »

Na hervorragend.....

Danke für die Ehrenrettung....hihi.

Nun habe ich aber weitere Anhaltspunkte, an denen ich ermittlungstechnisch ansetzen kann. Die Bildergrösse habe ich garnicht ausgemessen, wird aber unverzüglich nachgeholt. Und das mit dem Amerika..,..kein schlechter Hinweis.
Da gibt es tatsächlich einen Zweig hin.
Mal sehen, ob ich fündig werde.

Vielen Dank jedenfalls für die Denkanstösse.

Beste Grüsse aus dem Hochtaunus

Andy
Nur einem offenem Geist, bleibt kein Geheimnis verborgen.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3701
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5197

Erkennen einer Signatur aus 1951

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
manchmal ist es halt so, dass niemanden was einfällt. Denke besonders bei Bildern ist es oft sehr schwierig, weil es unzählige nirgends gelistete Signaturen gibt. deshalb nicht verzweifeln. Darfst gerne auch andere Sachen reinstellen, vielleicht gibt es da mehr Erfolge,
lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • Ankasch Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Montag 20. Januar 2020, 17:30
  • Reputation: 2

Erkennen einer Signatur aus 1951

Beitrag von Ankasch »

Das scheint wohl so zu sein.
Meine nächste Anfrage bezieht sich auf ein gusseisernes Waffeleisen oder so, dessen Motiv ich bislang nicht gefundeb habe.Zigtausende Bilder durchforstet, jedoch ohne befriedigendes Ergebnis.
Näheres demnächst, sobald ich aussagekräftige Bilder vorweisen kann.

Gruss

Andy
Nur einem offenem Geist, bleibt kein Geheimnis verborgen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Erkennen einer Signatur aus 1951

Beitrag von Gast »

ich kann Markus nur voll zustimmen. Bei vielen Bildern, die die Leute auch zurecht sehr schätzen, muss man sagen, dass dort - im Leben nicht - ein irgendwo wenigstens mal genannter Maler dahintersteht. Das Verhältnis ist 10:1 oder noch größer. Hier war ein freudiger Laie am Werk, der wohl in den 50ern Zeit und Vergnügen hatte.

Gruß Xii
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signatur des Malers erkennen
      von Allround64 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Signatur Gemälde erkennen
      von Jennifer k. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 231 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jennifer k.
    • Signatur Öl auf Leinwand erkennen
      von Jennifer k. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jennifer k.
    • Signatur auf Lithographie erkennen
      von Jennifer k. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Signatur Pferdeportraits erkennen
      von Jennifer k. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jennifer k.
    • Signatur nicht zu erkennen
      von berholt » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“