Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wie alt ist dieser Tisch / diese Bank ?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Honso Offline
  • Reputation: 0

Wie alt ist dieser Tisch / diese Bank ?

Beitrag von Honso »

Hallo an das Sammler Forum,

ich bin gestern durch den Wald spaziert und hab in Niederbayern folgenden Tisch mit Bank gefunden. Jetzt wollte ich fragen ob ihr an den Bildern vielleicht die Fertigungstechnik oder den Stein erkennt und somit auf das Alter zurück schließen könnt. Würde mich doch interessieren ob diese Bank 30 oder 300 Jahre alt ist :)
Jetzt aber mal die Bilder :



Grüße aus dem schönen Niederbayern
Honso
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • antique Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von antique »

Hallo Honso,

hast Du mal unter die Tischplatte geschaut? Sind da vielleicht Spuren einer Beschriftung zu sehen?

Auf den ersten Blick vom Tisch habe ich an alte Grabsteine gedacht die einer neuen, zweiten Verwendung zugeführt worden sind. In ländlichen Regionen wird da pragmatisch verfahren und es gibt immer Menschen die damit keine Probleme haben. :?

Meiner Ansicht nach eher im Laufe des 20. JHDs geschaffen worden - ob Mitte oder Ende 20. JHD kann so auf die Schnelle nicht festgestellt werden.

Und - sind die Steinvorkommen in der Region von ähnlicher Beschaffenheit? Sprich wird dort unter Umständen Granit oder andere STeinarten abgebaut und für Bauzwecke verwendet?

Schaut interessant aus!

Grüße von Harry
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1317
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 788

Beitrag von Heinrich Butschal »

Sieht nach leicht angewittertem Sandstein aus. Stilistisch eher 2. Hälfte 20. Jahrhundert als davor.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Honso Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Honso »

Danke für die Antworten. Bin doch ein wenig überrascht wie gut ihr hier seid. Das Ding steht neben dem Grundstück eines Friedhofs(so 300Meter entfernt). Wenn ich das nächste mal dort hingehe werde ich mal an die Unterseite des Tisches schauen. Werde auch schauen was für GEsteinarten hier in der Gegend abgebaut werden.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Biedermeier Bank?
      von Becky » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Einschätzung für antike Bank gesucht
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 3630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Tisch/Lampe+Tisch. ist das aus den 50ern oder ...?
      von nostalgiker » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 94 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 733 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Florale "Tisch-Aufsteller" von Porzellanmanufaktur Plaue?
      von Joko » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Ausziehbarer Tisch
      von tobtob » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“