Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

mir unbekannte Punzen auf Gabel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Eri1711 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 30. August 2020, 15:29
  • Reputation: 0

mir unbekannte Punzen auf Gabel

Beitrag von Eri1711 »

Hallo und guten Tag, ich bin neu hier und hoffe hier vielleicht Hilfe zubekomm.. Bzw Wissen :-) ich habe eine alte Gabel, sie ist eher schwer, 83 Gramm und hat 4 Punzen... Die ich leider auch nach langem Suchen nicht entschlüsseln kann... Finde leider überhaupt nichts.. Deshalb würde ich mich sehr freuen, evtl von Euch was zu erfahren....woher sie kommt, weiß alt, evtl Hersteller.... Ich bin gespannt.. Vorab 1000 Dank.. Lg Simone
Bilder
15987950917445035206567279779945.jpg
15987950917445035206567279779945.jpg (556.3 KiB) 498 mal betrachtet
15987950344542388078569634519593.jpg
15987950344542388078569634519593.jpg (434.3 KiB) 498 mal betrachtet
15987950020573958212910939765100.jpg
15987950020573958212910939765100.jpg (297.88 KiB) 498 mal betrachtet
1598794926141655418249207902849.jpg
1598794926141655418249207902849.jpg (804.4 KiB) 498 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

mir unbekannte Punzen auf Gabel

Beitrag von silberfreund »

Das sind französische Punzen des ancien régime d.h. von vor der franz. Revlution. Wenn Paris (wahrscheinlich), dann wird man den Hersteller NP herausfinden können. Falls aus den provinces dann wird es schwieriger.
MfG silberfreund
Zuletzt geändert von silberfreund am Sonntag 30. August 2020, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
  • Eri1711 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 30. August 2020, 15:29
  • Reputation: 0

mir unbekannte Punzen auf Gabel

Beitrag von Eri1711 »

Hallo, wow vielen Dank für die schnelle Antwort.... Das wäre 18 Jhd?
.... Dachte mir, dass sie von den Punzen her alt sein muss...kurze Frage, zur Legierung, können Sie da auch was sagen? Nochmal besten Dank
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

mir unbekannte Punzen auf Gabel

Beitrag von silberfreund »

Ja, 18. Jahrhundert. Hoher Feingehalt 950/1000.
MfG silberfreund
  • Eri1711 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 30. August 2020, 15:29
  • Reputation: 0

mir unbekannte Punzen auf Gabel

Beitrag von Eri1711 »

Perfekt, danke Ihnen... Lg Simone
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

mir unbekannte Punzen auf Gabel

Beitrag von Silberpunze »

ich bin kein Experte für französisches Silber, die findet man möglicherweise in 925-1000.com
aber ich halte es für möglich, dass es sich hier um das BZ von Metz handelt
[Gäste sehen keine Links]
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

mir unbekannte Punzen auf Gabel

Beitrag von Emmi »

Dürfte man eine so alte Gabel auch mal im Ganzen sehen?

Grüße

Emmi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Punzen auf Biedermeier-Gabel?
      von Silberfranky » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 79 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfranky
    • Unbekannte Punze auf Gabel und Löffel
      von erdalfroschdd » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 84 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erdalfroschdd
    • alte Löffel und Gabel
      von bruno » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 1155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
    • Aus Silberblech handgepresste Griffe an Messer und Gabel?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 3349 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • alte Löffel und Gabel
      von Margarethe » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber Gabel mit Wappen
      von Saraaa » » in Silberbesteck 🥄
    • 16 Antworten
    • 10903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“