Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter Porzellanteller gold / beige unbekannter Herkunft

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Tina77 Offline
  • Reputation: 0

Alter Porzellanteller gold / beige unbekannter Herkunft

Beitrag von Tina77 »

Hallo liebe Forenmitglieder und Experten !
Ich bin auf der Suche nach dem Hersteller dieses Tellers und leicht überfordert mit der Markierung?
Nennt man das überhaupt so ? 🤪 Könnte mir
jemand behilflich sein ? Lieben Dank !
Bilder
4C0F4F1E-29F8-4709-8864-007CEFAAAE86.jpeg
4C0F4F1E-29F8-4709-8864-007CEFAAAE86.jpeg (571.04 KiB) 216 mal betrachtet
11DF4BE9-CB00-41DD-A2C5-67449F3F3C65.jpeg
11DF4BE9-CB00-41DD-A2C5-67449F3F3C65.jpeg (136.32 KiB) 216 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Alter Porzellanteller gold / beige unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

das dürfte kein Porzellan, sondern Keramik sein. Die Marke nämlich wohl die von Dümler & Breiden - das D und das B unten an den gekreuzten Schwertern; dazwischen das '&'-Zeichen, darunter steht 'HÖHR'

zum Vergleich dort welche mehr [Gäste sehen keine Links]; zur Geschichte der Manufaktur u.a. auch da [Gäste sehen keine Links]

Die 987-29 ist wahrscheinlich die Form-Nummer; wenn man sich andere Teile aus dem Haus ansieht, dann wird das eben so beschrieben. Beispiele [Gäste sehen keine Links]
Damit kann man auch andere Stücke finden wie jene dort mit anderem Dekor [Gäste sehen keine Links]
Wieder anders, dabei die Mrke sogar in Gold mit auf der Vorderseite (nur noch ein Reliktbild) [Gäste sehen keine Links]

Stilistisch könnte ich mir für dieses Teil, ob nun Schale, Platte oder Teller (Durchmesser?) auch gut so die 1930er/40er gut vorstellen. Woher hast Du das denn? nichts zur Herkunft bekannt?

Gruß
nux
  • Tina77 Offline
  • Reputation: 0

Alter Porzellanteller gold / beige unbekannter Herkunft

Beitrag von Tina77 »

Hallo Nux!
Und lieben Dank für die Mühe und die Antwort.
Werde mal die Links durch stöbern .
Ich habe absolut keine Ahnung von sowas , habe ihn
mal aus einer Haushaltsauflösung einer älteren Dame
vorm Container bewahrt weil ich ihn so schön fand, er hat zwei kleine Macken , wollte ihn mit Kerzen dekorieren und vorher wissen ob er halt was besonderes ist ehe ich ihn für Deko Zwecke einsetze 😉. Lieben Dank und liebe Grüße
Tina
  • Tina77 Offline
  • Reputation: 0

Alter Porzellanteller gold / beige unbekannter Herkunft

Beitrag von Tina77 »

Durchmesser ist 28cm
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15901
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Alter Porzellanteller gold / beige unbekannter Herkunft

Beitrag von nux »

:relaxed:
Tina77 hat geschrieben: Freitag 28. August 2020, 16:15 ob er halt was besonderes ist ehe ich ihn für Deko Zwecke einsetze ... Durchmesser ist 28cm
war doch prima gerettet! finde den schon besonders auf seine Art; auch recht charakteristisch in dem prunkvollen Stil. So sehr viele aus der Zeit wird es auch nicht mehr geben. Es ist ein namhafter Hersteller und bestimmt auch gute Qualität. Dass Keramik (und auch Porzellan) heutzutage preislich tw. so niedrig bewertet wird, hängt vor allem mit den rel. großen Mengen am Markt zusammen, oder auch dem momentanen Zeitgeschmack - oft weniger mit den Sachen an sich. Und bei der Größe und mit den prächtigen Rand ist die Schale doch wunderbar als 'Unterbau' für ein hübsches Arrangement geeignet. Macken könnte man ggf. auch mit etwas Goldfarbe kaschieren - aber andererseits sind das auch eben eigene 'Lebensspuren' (80/90 Jahre ist doch was; wer weiß wie lange die Vorbesitzerin ihn mit sich hatte). Vllt. gegen Wachstropfen etwas unterlegen, dann gibt es keine Probleme damit. Denn so lange Du nicht mit einem Scheuerschwamm beigehst, dürften auch Glasur & Dekor robust genug zum Gebrauch gemacht worden sein. Kann mir den Teller farblich sowohl herbstlich herausgeputzt, als auch schön glänzend in die Vorweihnachtszeit denken. Viel Freude noch damit :slightly_smiling_face: - Du kannst ja hier auch Bilder zeigen, wenn Du was gemacht hast, wie es dann wirkt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Keramik Vase Beige Signiert mit einem K
      von Uli_58 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von JMeyer
    • Bär Beige 31,0 cm Curly Mohair Unbekannt
      von Sternbergler » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 7 Antworten
    • 1999 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Ölgemälde Landschaft in beige-braunem Farbton mit Signatur
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 833 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Brosche Silber/Gold/Diamanten: Alter & Herkunft gesucht
      von Bellaqueen » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 5 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
    • Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 1348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kaestner Porzellanteller "Silber Hochzeit"
      von Ebus » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ebus
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“