Kleines Aquarell - Frage zu Motiv & Signatur
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Kleines Aquarell - Frage zu Motiv & Signatur
Ich habe zwei Fragen zu diesem kleinen Aquarell.
Leider habe ich keinerlei Ansatz, um noch weiter zu suchen, da ich weder das Motiv kenne, noch die Signatur des Malers entziffern kann.
Nun kann ich nicht ganz ausschließen, dass dieses hübsche, kleine Aquarell nicht auch von einem (nicht gänzlich unbegabten) Hobbymaler stammen könnte. Dann wäre die Suche nach dem Künstler natürlich recht fruchtlos. Aber ich weiß es nicht. Es hat mir gefallen.
Kann jemand von euch erkennen, wo das ist?
Der Ort (?) scheint zwar unten benannt worden zu sein – ich lese da aber `Piettingen` und das gibt es nicht. Auch ähnliche Eingaben haben mich nicht weiter gebracht. Außerdem verwirrt mich der Punkt dahinter etwas.
Auch die Signatur ist leider echt unleserlich. Ich lese da ein `E`... dann kommen vermutlich `Sch`... dann vielleicht ein `t`... und dann hört es auf bei mir.
Zum Alter kann ich nicht viel sagen und eigentlich nur den Zustand des Blattes als Grundlage dafür nehmen. Es hat definitiv schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel. Könnte vielleicht in den 1950ern +/- 20 Jahre entstanden sein.
Also: Es ist ein Aquarell. Die Größe des Blattes ist ca. 17 x 12 cm.
Es wäre fantastisch, wenn ihr mir weiterhelfen könntet (zumindest was das Motiv angeht, was die Signatur angeht erwarte ich keine Wunder).
Im Voraus schon einmal vielen Dank für die Mühe, die ihr aufbringt!
Leider habe ich keinerlei Ansatz, um noch weiter zu suchen, da ich weder das Motiv kenne, noch die Signatur des Malers entziffern kann.
Nun kann ich nicht ganz ausschließen, dass dieses hübsche, kleine Aquarell nicht auch von einem (nicht gänzlich unbegabten) Hobbymaler stammen könnte. Dann wäre die Suche nach dem Künstler natürlich recht fruchtlos. Aber ich weiß es nicht. Es hat mir gefallen.
Kann jemand von euch erkennen, wo das ist?
Der Ort (?) scheint zwar unten benannt worden zu sein – ich lese da aber `Piettingen` und das gibt es nicht. Auch ähnliche Eingaben haben mich nicht weiter gebracht. Außerdem verwirrt mich der Punkt dahinter etwas.
Auch die Signatur ist leider echt unleserlich. Ich lese da ein `E`... dann kommen vermutlich `Sch`... dann vielleicht ein `t`... und dann hört es auf bei mir.
Zum Alter kann ich nicht viel sagen und eigentlich nur den Zustand des Blattes als Grundlage dafür nehmen. Es hat definitiv schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel. Könnte vielleicht in den 1950ern +/- 20 Jahre entstanden sein.
Also: Es ist ein Aquarell. Die Größe des Blattes ist ca. 17 x 12 cm.
Es wäre fantastisch, wenn ihr mir weiterhelfen könntet (zumindest was das Motiv angeht, was die Signatur angeht erwarte ich keine Wunder).
Im Voraus schon einmal vielen Dank für die Mühe, die ihr aufbringt!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Kleines Aquarell - Frage zu Motiv & Signatur
hallo Ginger,
die Stadt Röttingen ist eigentlich recht klar zu lesen. Die Ö-Striche sind wohl verrutscht. Beim Maler lese ich auch wie Du sowas wie E. Schlöss.
Gruß, Xii
die Stadt Röttingen ist eigentlich recht klar zu lesen. Die Ö-Striche sind wohl verrutscht. Beim Maler lese ich auch wie Du sowas wie E. Schlöss.
Gruß, Xii
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Kleines Aquarell - Frage zu Motiv & Signatur
Ups, finde ich gar nicht - ich hätte da nie ein `ö` gelesen. Für mich war das eindeutig ein `ie`. >:)
Nun habe ich aber lange nach dem Malerwinkel gesucht... Bin nicht wirklich fündig geworden.
Aber nachdem ich einzelne Gebäude identifizieren konnte, den Fluss und per Google Map eine optische Verbindung dazwischen gesucht habe... Also: Der Fluss ist wohl der Rippach, der linke Turm gehört zu den Resten der Stadtmauer und ist der Schneckenturm und die Kirchturmspitze, die rechts im Bild, umgeben von Häusern der Altstadt, zu sehen ist, gehört zur Pfarrkirche St. Kilian. Hoffentlich stimmt das so. Vielleicht könnte das ein Ortskundiger ja noch bestätigen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16226
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27381
Kleines Aquarell - Frage zu Motiv & Signatur
Hallo
nicht ganz, weil der runde Turm ist nicht drauf, aber so in etwa dieser Blick ? [Gäste sehen keine Links]
denke auch, dass der rechte Turm ev. jener der Spitalkirche sein könnte
Gruß
nux
nicht ganz, weil der runde Turm ist nicht drauf, aber so in etwa dieser Blick ? [Gäste sehen keine Links]
denke auch, dass der rechte Turm ev. jener der Spitalkirche sein könnte
Gruß
nux
- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Kleines Aquarell - Frage zu Motiv & Signatur
Super! Ich dachte, ich habe alle alten Postkarten durch - die hatte ich nicht entdeckt.
Joah, der Turm dürfte dann links hinter den Bäumen sein... aber sonst:
Danke
Dann dürfte das Rätsel um das Motiv gelöst sein. Das freut mich.
Was den Erschaffer dieses Aquarells angeht, dürfte das dann wahrscheinlich eher unter die Kategorie "nicht zu identifizieren" fallen.
Joah, der Turm dürfte dann links hinter den Bäumen sein... aber sonst:
Danke
Dann dürfte das Rätsel um das Motiv gelöst sein. Das freut mich.
Was den Erschaffer dieses Aquarells angeht, dürfte das dann wahrscheinlich eher unter die Kategorie "nicht zu identifizieren" fallen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16226
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27381
Kleines Aquarell - Frage zu Motiv & Signatur
hatte noch ein anderes Bild aus einer anderen Perspektive; da sieht man das Gebäudeensemble & die Mauer auch ganz gut [Gäste sehen keine Links]
dazu noch den Hinweis, dass die Rippach in Röttingen streckenweise auch unter dem Begriff Mühlbach läuft [Gäste sehen keine Links]
oder auch [Gäste sehen keine Links]
An diesem Bild wird dadurch dann aber auch wahrscheinlich, dass es sich nicht um den Schneckenturm handeln dürfte (oben im Bild an der Straße); die Spitalkirche und 'Dein' Turm sind mittig nah beieinander im Vordergrund [Gäste sehen keine Links]
Ergo: das dürfte dann entsprechend auch der sog. der Mühlenturm sein - vgl. [Gäste sehen keine Links]
Ob man einen Maler dazu finden kann? vllt. wenn man regional Hohenlohe, Franken) herumschaut oder fragt - der ist es ja nicht, aber als Beispiel kann man auch so etwas durchaus auftun [Gäste sehen keine Links]
Weiß nicht, inwieweit die Gegend früher schon touristisch erschlossen war und man doch mehr einen Auswärtigen denken könnte. Qualitativ trau ich mich - gerade im Mittelfeld und bei Wasserfarben - kaum mehr an Unterscheidungen zwischen Laienarbeit und Künstlerskizzen oder -werke heran. @ein ehemaliges Mitglied sei Dank


- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Kleines Aquarell - Frage zu Motiv & Signatur
Das geht mir mittlerweile ganz genauso. Noch vor einiger Zeit wäre ich mir doch recht sicher gewesen, mein Aquarell eher dem Hobbybereich zuzuordnen. Das könnte ich mir nach so dem einen oder anderen Thread auch anders vorstellen...
Oje, was die genaue Zuordnung angeht, bin ich, nachdem ich das alles nochmal versucht habe anhand von Karten nachzuvollziehen, ganz verwirrt.
Ob nun St. Kilian oder Spitalkirche... Mühlbach, Rippach oder Tauber... Schnecken- oder Mühlenturm.
Ich muss noch mal mit etwas mehr Muße versuchen herauszufinden, wo der Malerwinkel genau ist.
Danke für deine Recherche!!!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 265 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 0 Antworten
- 195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TobiPDM
-
-
-
- 5 Antworten
- 1154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 12 Antworten
- 4115 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 0 Antworten
- 186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Samsonwr
-
-
-
- 3 Antworten
- 299 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-