Hallo im Forum,
ich benötige einmal wieder eure Hilfe.
Woher stammt dieser Lampenfuß und aus welcher Zeit könnte er sein?
Material dürfte Porzellan oder Keramik sein und ist ca. 32 cm hoch.
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe
MfG
Henri-Bzh
alter Lampenfuß
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- henri-bzh Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert:Sonntag 10. Januar 2016, 14:38
- Reputation: 51
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6015
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19319
alter Lampenfuß
Hi Henri,
vom Stil her erinnert sie an Art Deco Formen, aber dieses Design wurde natürlich nie vergessen. Diese Fächer- oder Muschelform gab es immer.
Hier eine Vintage Art Deco Sammlung
[Gäste sehen keine Links]
Deshalb kann ich mich an Hand der Fotos nicht auf das Alter festlegen.
Ein Foto der Standfläche ist manchmal hilfreich. Wo Du sie her hast, kannst Du uns wohl nicht sagen? Die Elektrik zeigt auf angelsächsisch oder vielleicht Frankreich.
Gruß
Lins
vom Stil her erinnert sie an Art Deco Formen, aber dieses Design wurde natürlich nie vergessen. Diese Fächer- oder Muschelform gab es immer.
Hier eine Vintage Art Deco Sammlung
[Gäste sehen keine Links]
Deshalb kann ich mich an Hand der Fotos nicht auf das Alter festlegen.
Ein Foto der Standfläche ist manchmal hilfreich. Wo Du sie her hast, kannst Du uns wohl nicht sagen? Die Elektrik zeigt auf angelsächsisch oder vielleicht Frankreich.
Gruß
Lins
- henri-bzh Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert:Sonntag 10. Januar 2016, 14:38
- Reputation: 51
alter Lampenfuß
Hi Lins,
die habe ich aus einer Haushaltsauflösung, die Standfläche ist offen mit darüber geklebten Filz.
Die Elektrik hatte ich so 20er-40er Jahre geschätzt.
aber erst einmal Danke für die Info
MfG
die habe ich aus einer Haushaltsauflösung, die Standfläche ist offen mit darüber geklebten Filz.
Die Elektrik hatte ich so 20er-40er Jahre geschätzt.
aber erst einmal Danke für die Info
MfG
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Lampenfuß mehrfach gepunzt und ich komme nicht weiter
von timeless » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 2 Antworten
- 175 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von timeless
-
-
-
- 4 Antworten
- 5244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-
-
-
Alter und Herkunft alter Truhe bestimmen
von Lordhelmchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 5 Antworten
- 4167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lordhelmchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 3532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timelife1
-
-
-
- 4 Antworten
- 394 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trüffelschnüffel
-
-
-
- 5 Antworten
- 566 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-