Hallo & willkommen
das erste, was mir auffällt, ist, dass die Zepter-Marke, das längliche Etwas, ebenfalls aussieht wie aufgestempelt und nicht unter der Glasur zu sein scheint? kannst Du sie fühlen oder nicht?
Mach trotzdem bitte noch Fotos bei Tageslicht draußen, ev. erkennt man dann mehr/besser. Und: kannst Du eingepresste Zahlen, sofern vorhanden ablesen?
Zu KPM-Marken allgemein dort
[Gäste sehen keine Links]
Der blaue Reichsapfel wurde demnach verwendet ab 1911 (etwas schattiert & mit Initialen, ab 1993 ohne beides) - für mit Scharffeuerfarben bemalte Stücke aber mal ernsthaft: der sieht schon a weng sehr matschig aus.
Als ersten Vergleich - Zepter unter der Glasur, Reichsapfel mit Schrift darauf
[Gäste sehen keine Links]
Mag eigentlich nicht so kritisch sein, bin auch nicht inside KPM - aber irgendwas kommt mir an der Vase ??? vor. Das sollte sowieso noch am besten ein Fachmensch in die Hand nehmen können
Gruß
nux