Silberschälchen sus Frankreich mit unbekannter Punze
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Tubutsch Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 10. August 2020, 13:25
- Reputation: 0
Silberschälchen sus Frankreich mit unbekannter Punze
Ich habe im letzten Frankreichurlaub ein kleines Silberschälchen gekauft. Es war total angelaufen und ich habe es geputzt. Dabei sind mir die Punzen an dem einen Griff aufgefallen. Trotz Recherche bin ich nicht weiter gekommen. Dort steht LANT FOUR 14 und eine Punze mit Monogramm, s. Fotos. Ist das Silber, von wann könnte das sein und aus welchem Land stammt das? Schon mal Danke für Eure Hilfe.
- Bilder
-
- 15970604166288011082537209111910.jpg (166.76 KiB) 371 mal betrachtet
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16224
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27375
Silberschälchen sus Frankreich mit unbekannter Punze
das dürfte schon französisch sein und versilbert. Links das Monogramm im Quadrat deutet das ebenso an, wie die Zahl 14 im Kästchen rechts. Das wohl die Grammatur des verwendeten Silbers.
Auch: der Stil so mit den Muschelgriffen ist recht typisch, zwei Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Dann: eine Erklärung für die (wohl nicht vollständigen) Buchstabenfolgen (ganz links sieht man noch so eben die Spitze des ersten A)
"Plats allant au four" [Gäste sehen keine Links] - übersetzt aus dem Text "Das Haus Aubry-Cadoret bietet eine ganze Reihe von versilberten Servierplatten an, die im Ofen verwendet werden können.
Die Punze, das Monogramm des vor genannten Herstellers Aubry-Cadoret (in einer Raute bei Objekten aus Silber) abgebildet findest Du dort in einem anderen Forum; (ebenfalls ein Beitrag, wo das im Quadrat/versilbert angefragt wurde) - das ist ähnlich [Gäste sehen keine Links] - allerdings sind diese Servierteile deren Spezialität, so dass die Herkunft wohl rel. sicher sein dürfte
Gruß
nux
- Tubutsch Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Montag 10. August 2020, 13:25
- Reputation: 0
Silberschälchen sus Frankreich mit unbekannter Punze
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joeha
-
-
-
- 15 Antworten
- 1110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 5 Antworten
- 1412 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kyra100
-
-
-
Silberschälchen mit zwei unbekannten winzigen Punzen
von erdalfroschdd » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 1 Antworten
- 943 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von estone-sabu
-
-
-
- 2 Antworten
- 1437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 1724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lguillotte
-