Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WMF "H"

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ChristineF Offline
  • Reputation: 0

WMF "H"

Beitrag von ChristineF »

Hallo an die Runde hier! :blush:

Ich bin neu im "Sammler-Geschäft".
Ich habe gerade Messerbänkchen ergattert mit einer WMF Punzierung und einem "H" (wie ich glaube, zu erkennen). Ich hab mich hier im Forum schon durchgewälzt, konnte aber nichts dazu finden. Nach der "WMF"-Punze nach, müsste das ein Stück aus den Jahren 1920-1930 sein, aber zu dem H habe ich absolut nichts gefunden. Vielleicht weiß jemand darüber Bescheid?

Viele liebe Grüße und Danke im Voraus!
Christine
Zuletzt geändert von rup Verified am Dienstag 28. Juli 2020, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16226
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27380

WMF "H"

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
ChristineF hat geschrieben: Sonntag 26. Juli 2020, 20:39 Messerbänkchen
wo? wie? was? lies bitte im roten Kasten oben und zeig her Deine Funde - das ist schon obligatorisch; Maße angeben ist auch immer ganz gut. Zu der Markierung wüsste ich momentan erstmal auch nicht, aber vllt. weranders hier.

Gruß
nux
  • sirtomtom Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
  • Reputation: 157

WMF "H"

Beitrag von sirtomtom »

Hallo Christine...ich habe hier einige interessante links zu WMF punzen...historie...material usw....einfach anschauen...lesen und stöbern....ist schon sehr viel Information ...aber auch sehr nützlich für zukünftige Recherchen unbekannter Punzen....da hat Jemand mit sehr viel Zeit und Energie unendlich viel Material zusammmengetragen....viel Spaß beim Stöbern nach einer Erklärung für den Buchstaben H oder ähnlich....
Grüße Marion

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3666
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5162

WMF "H"

Beitrag von Sartre99 »

sirtomtom hat geschrieben: Montag 27. Juli 2020, 15:24 a hat Jemand mit sehr viel Zeit und Energie unendlich viel Material zusammmengetragen....viel Spaß beim Stöbern nach einer Erklärung für den Buchstaben H oder ähnlich....
Das kannste auch auf Deutsch haben:
http://www.prueschberg.de/category/wmf- ... wmf-marks/
Aber da ist kein H dabei. Ich behaupte auch mal das zumindest auf dem zweiten Bild ist auch kein H. Bräuchte ein besseres Bild und nicht nur so schräg von der Seite.
Lieben Gruß
  • ChristineF Offline
  • Reputation: 0

WMF "H"

Beitrag von ChristineF »

Typischer Anfänger-Fehler Entschuldigt bitte, hier habt ihr die Fotos aus der Anzeige, wo ich sie erworben habe. Sobald ich Sie erhalten habe mache ich schärfere Bilder für Euch!
Danke für die Links, habe mich mal durchgewälzt, aber ein H konnte ich trotzdem nicht finden. Ich werde mich in ein paar Tagen wieder mit besseren Bildern melden :slightly_smiling_face:
Zuletzt geändert von rup Verified am Dienstag 28. Juli 2020, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

WMF "H"

Beitrag von mia_sl »

Hallo Christine,

die Fotos solltest du dann direkt wieder löschen, denn wenn es die Fotos aus der Anzeige sind, sind es nicht deine und das wäre eine Copyright Verletzung.
Wenn die Bänkchen bei dir sind, kannst du ja Fotos einstellen.
  • ChristineF Offline
  • Reputation: 0

WMF "H"

Beitrag von ChristineF »

@mia_sl
Danke für deine schnelle Reaktion! Natürlich bin ich mir dessen bewusst, aber bei der Auktion stand sogar "Fotos sind im Angebot mitinbegriffen" :grin: Habe ich erst sehr selten gesehen, aber ich dachte, dann kann man das gleich nutzen.
Aber ja, wer weiß, wem was einfällt und dann haben wir den Salat! Ich werde in jedem Fall neue/eigene machen :)
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

WMF "H"

Beitrag von mia_sl »

Da stand bestimmt, die Bilder sind ein Teil der Beschreibung bzw. Angebotes.....

Das ist die übliche Floskel, um damit auszudrücken: Gekauft wie gesehen.
Das heisst, der Anbieter beruft sich darauf, dass der Käufer sich an Hand der Fotos informieren soll.......und nachher nicht meckert, er hätte was anderes erwartet.

Es ist mit Sicherheit nicht gemeint gewesen, dass du mit dem Kauf auch die Bildrechte erwirbst.
Das wäre mehr als ungewöhnlich und ich weiss auch nicht, wozu jemand sowas anbieten soll.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7124 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • WMF Cromargan Besteck: Florenz, Verona - oder wie?
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 2498 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • WMF Fächermuster mit Stempel "W.M.F." - wie alt wirklich?
      von Jörg68 » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Wer kennt dieses WMF-Messer?
      von herrbench » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 791 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von herrbench
    • WMF Silberbesteck Fächermuster Schwalbe
      von Silb » » in Silberbesteck 🥄
    • 9 Antworten
    • 1162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silb
    • WMF - "old silver" / "as" wieder herstellen - geht das?
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 6 Antworten
    • 4809 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“