Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wertfindung

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Wertfindung

Beitrag von MarcelArt »

Aus einem Nachlass habe ich einen Otto P

Druckgrafik (?) auf Karton
69,5cm hoch
50cm breit
Handsigniert
181/200

Kann mir jemand helfen den Wert realistisch einzuschätzen?! Dankeschön
C056B180-E233-40C8-A958-659BEB700D35.jpeg
F234386A-89EB-4D7B-BA8A-C1A4B1821753.jpeg
74797974-51FB-4B78-8052-F2D7D0B4AE2B.jpeg
Zuletzt geändert von MarcelArt am Samstag 8. August 2020, 09:43, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Otto Piene Druckgrafik 1967- Wertfindung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hab nun nochmal geguckt, um erstmal auch den Titel & die Technik herauszufinden. Was ich nicht weiß, ist - ist die Farbe bei Deinem Exemplar wirklich so ein seltsames braun-orange?

weil, eigentlich sollte das, wenn ich richtig liege, rot sein :thinking: - vergleiche die Farbserigraphie 'Aura Blau' dort [Gäste sehen keine Links]
In der Galerie dann dort [Gäste sehen keine Links] - Du kannst also unverbindlich anfragen; beachte, die ist prof. gerahmt.

Wenn das mit der Farbe, *hm* wäre ist, ist das hinsichtlich des Werten dann eher auch - hm hm. Aber es gibt wohl auch einige ähnliche Motive, eben farblich anders.

Du kannst nach erzielten Preisen auf Auktionen (intl.) für Siebdrucke von O.P. gucken, indem Du beim folgen Link auf 'Medium' klickst; dann sortiert sich das wie eine Excel-Liste. Serigraphien fangen dann ca. S. 17 an. [Gäste sehen keine Links]
Da durchsehen und vor allem dabei auf das Datum mit achten; nach 2015 ist da aber auch nichts drin ??

Schätzpreise kannst Du da bei Einzelaufruf ansehen, ev. zusätzliche Stichworte eingeben, z.B. Serigraph als Beispiel [Gäste sehen keine Links]

Was auch schwer einzuschätzen sein kann, ist - wieviel geht/ging überhaupt in solchen Auktionen und wie was eben rein im Kunsthandel ?

Die Situation bei ebey ist dazu ja auch noch da und einfach anzusehen
Angebote [Gäste sehen keine Links]
VK [Gäste sehen keine Links]

dabei müsste man dann eben auch genau noch checken, was was ist und handsigniert oder nicht und ggf. mit anderen Auktionsergebnissen für einzelne Blätter vergleichen

d.h. 'den' Wert kann man wie fast immer so nicht schätzen (Zustand, Rahmung, Frage der Begehrlichkeit) - die Größenordnung(en) wirst Du ev. so aber einsehen können

Gruß
nux
  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Wertfindung

Beitrag von MarcelArt »

Lieber Nux,

vielen Dank für den Austausch. Du hast recht, Aura sollte rot sein... ich habe mal Hinterseite und Vorderseite verglichen. Hinten ist der tiefrote Originalton ganz gut zu sehen- aber wohl auch nicht mehr so intensiv wie ursprünglich. Vorne sieht man dann eindeutig die Abweichungen, im unteren Bereich stärker als uim oberen. Ich vermute durch Sonneneinstrahlung mit falschem Glas
Zuletzt geändert von MarcelArt am Samstag 8. August 2020, 09:44, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16476
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27690

Otto Piene Druckgrafik 1967- Wertfindung

Beitrag von nux »

MarcelArt hat geschrieben: Samstag 18. Juli 2020, 12:21 vermute mal
da müsstest Du einen Profi aus dem Handel fragen, ob da und wenn ja was noch ginge. Oder sowas wie eine Restaurierung möglich wäre eben dafür einen Spezi. Wenn es Dir gefällt, wäre eigene Wand natürlich das was ;) - ansonsten halt probieren, ob jemand es trotzdem, (ev. 'günstiger') dann eben möchte; Kleinanzeigen oder Floh blieben immer noch. Nur, wie vor: ungerahmt ist immer so eine Sache außerdem. Ist ja nicht 'wohnfertig'.
  • MarcelArt Offline
  • Reputation: 0

Otto Piene Druckgrafik 1967- Wertfindung

Beitrag von MarcelArt »

Ich mag es ja - und Restaurierung lohnt sicher. Ich überlege mal:-)
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“