Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altes Foto - Kaiserliche Postkutsche vor Postamt - aber wo ?

Grüße aus vergangenen Zeiten! ✉️ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Ansichtskarten und Fotografien. Ob historische Stadtansichten, vergilbte Porträts oder faszinierende Momentaufnahmen aus aller Welt – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte der Fotografie und der Ansichtskarte!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Ansichtskarten und Fotografien bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Ansichtskarte/Fotografie: Stelle gute Bilder der Vorder- und Rückseite der Ansichtskarte oder Fotografie zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Beschriftungen, Fotografenzeichen und Besonderheiten.
Informationen zur Ansichtskarte/Fotografie: Nenne den Ort, das Datum und den Fotografen, falls bekannt.
Beschreibung: Beschreibe die Ansichtskarte oder Fotografie so detailliert wie möglich.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Objekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1527
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 718

Altes Foto - Kaiserliche Postkutsche vor Postamt - aber wo ?

Beitrag von NOH123 »

Ich habe ein altes Foto in DIN-A4-Format, auf dem eine Postkutsche der Kaiserlichen Post vor einem Postamt zu sehen ist.

Da dieses Foto schon seit ewigen Zeiten in unserem Familienbesitz ist, vermute ich, dass ein Mitglied aus unserer Familie darauf abgebildet ist - mein Bruder und ich vermuten, dass im Hintergrund unser Urgroßvater zu sehen ist - der große Mann mit Hut vor dem Fenster.

Vielleicht weiß hier jemand zufällig, in welcher Stadt dieses Postamt steht - wir kommen mit unseren Recherchen so nicht weiter.

Zur Information sei gesagt, dass unser Urgroßvater in Schüttorf in der Grafschaft Bentheim in Niedersachsen lebte, aber dieses abgebildete Postamt in keiner Stadt in der Grafschaft Bentheim stand.
20200701_065152.jpg
20200701_065152.jpg (114.95 KiB) 1351 mal betrachtet
20200701_065200.jpg
20200701_065200.jpg (89.19 KiB) 1351 mal betrachtet
20200701_065206.jpg
20200701_065206.jpg (82.87 KiB) 1351 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Altes Foto - Kaiserliche Postkutsche vor Postamt - aber wo ?

Beitrag von lins »

Hi NOH,
hast Du denn keine Daten von Deinem Urgroßvater? Wie alt war er auf diesem Bild?
Diese Postkutsche ist mit Girlanden geschmückt, was vielleicht bedeuten könnte, dass das eine Jubiläumsfahrt oder eher noch die letzte Fahrt auf dieser Strecke gewesen sein könnte. Das wurde nämlich in dieser Art "gefeiert".
Siehe hier
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Über die Lebensdaten Deines Großvaters ist dann vielleicht auf diese letzte Fahrt in der entsprechenden Postdirektion zu schließen.
Das wird nicht einfach, aber Du solltest alles an Daten liefern, was Du hast.
Und in Schüttorf gibt es eine Bushaltestelle "Schüttorf Alte Post, Färberstraße 3, Schüttorf".
Da müsstest Du mal fragen, ob es Bilder gibt, wie es damals dort aussah.
Und in "Suddendorf Sportplatz, Postweg 31, Suddendorf"
Die heutige Linie 60, das ist vielleicht der alte Postweg. Diese alten Straßen- und Gemarkungsnamen bleiben aussagekräftig.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6061
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19471

Altes Foto - Kaiserliche Postkutsche vor Postamt - aber wo ?

Beitrag von lins »

Hi NOH,
wahrscheinlich wüsste der Heimatverein in Schüttorf am besten Bescheid. Da wurden beim Abriss des alten Postamts sog. Poststeine sichergestellt.
Hier ist eine Bemerkung darüber (1/3 runterscrollen)
[Gäste sehen keine Links]
>> Ein Stück Schüttorfer Geschichte wurde beim Abbruch des Postamtes in der Färberstraße gesichert.
Poststein, Fernmeldestein. Der Fernmeldestein wird wieder in der Nähe des ehemaligen Standortes in eine Mauer vor dem Denkmal der Burg Altona eingefasst.<<
Und weiter
>>Der Fernmeldestein des ehemaligen >Kaiserlichen Postamtes< hat seinen alten Standort fast wieder erreicht. Seinerzeit wurde er bei dem Abbruch des Postamtes in der Färberstraße für den Heimatverein sichergestellt. Jetzt wo der Vorplatz der Villa Schlikker aufpoliert wurde, haben wir uns ganz schnell entschieden ihn für diese Maßnahme zur Verfügung zu stellen.<<
Wenn Du die Bilder auf der Homepage kopierst, sind sie im richtigen Format.
Vom Heimatverein kannst Du bestimmt auch erfahren, wann die letzte Postkutsche in Schüttorf durchgekommen ist.
Dann hättest Du sogar das Datum der Aufnahme. Und die würden sich über das Foto, oder einen Abzug freuen. ;)
Gruß
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellanteller INDIANERÜBERFALL AUF POSTKUTSCHE - welche Marke ?
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 696 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Foto copyright by Foto Meyer Wien. kein Miltiär
      von Maggie69123 » » in Fotos 📸
    • 3 Antworten
    • 2471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Signatur unter Foto
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Zeiss Ikon Holzkasten Messing antik Foto Entwicklung??
      von Militarium » » in Kameras 📸
    • 4 Antworten
    • 2786 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • wer kennt diese Dame auf dem Foto?
      von henri-bzh » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️
    • 2 Antworten
    • 2428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • Foto von Max Krajewski, wer kennt das Gebäude?
      von Kepler1952 » » in Fotos 📸
    • 1 Antworten
    • 2296 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rolandum
Zurück zu „Ansichtskarten und Fotografien 🗺️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍