Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

WMF Besteck 1950er Jahre - welches Dekor?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • antique Offline
  • Reputation: 0

WMF Besteck 1950er Jahre - welches Dekor?

Beitrag von antique »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Auf den Photos die Ausbeute vom heutigen Flohmarkt: WMF Besteck, leider nur 90er Patent versilbert (eigentlich längst nicht so gut wie echtes Silber) - dafür ist das Besteck in leidlich gutem Zustand: je 12 Tafel- und Menuegarnituren, Salatbesteck, Kellen und Vorlegteile. Es fehlt der Kartoffelvorleglöffel, Kuchenheber und Zuckerschaufel/löffel. Dafür mit Fleischgabeln, Butter und Käsemesser sowie 12 Tassenlöffeln.
Knapp 190 Teile versilberter Ware - und ich kenn nicht mal das Dekor.... :?

Gibt es eigentlich ein Buch mit allen WMF Besteckmustern? Habe bisher weder bei Amazon noch im stationären Fachhandel ein Angebot erhalten.

Besteck wurde den Messerklingen zufolge vor 1955 gefertigt, erst ab Eröffnung vom Zweigwerk in Hayingen hat WMF eigenständig Messerklingen schmieden können. Und ab dann nur noch eigene Klingen verarbeitet.

Sieht ganz ordentlich aus und ist für schlappe 100 Euro sicherlich ein guter Kauf. Jetzt muss ich nur noch passendes Porzellan dazu finden - denke mal das es von Rosenthal oder Arzberg sicherlich passendes Material gibt.
Für die Sommerparty oder am Buffet gut geeignet - Echtsilber wird leider manchmal von den Gästen gar zu innig geliebt und dann so rein aus Versehen in die eigene Tasche gesteckt.... Speziell kleine Löffel und Kuchengabeln. :evil:
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Antique,

Es ist das Dekor 5500 Model Brüssel, hergestellt ab 1945.

Gibt es eigentlich ein Buch mit allen WMF Besteckmustern?
Soviel ich weiss nicht, kann mich aber irren.

MFG
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • antique Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von antique »

DANKE rw - wunderbar!

Jetzt kann ich nach neuen Messern suchen, die Klingen wurden irgendwann mal mit so nem grausigen Wellenschliff verunstaltet - einfach unschön und nicht original. Und ein paar Klingen sitzen etwas gelockert - vielleicht finde ich Ersatz.

Eigentlich ein schönes Besteck in schlichter Ausführung, heute morgen beim Frühstück mit Form 2000 Porzellan aufgedeckt - schaut gut aus :D

Vielen Dank und Grüße von Harry
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

schau mal hier rein, da findest Du alles was du brauchst.

http://www.antikundgebraucht.de/kategor ... rames.html

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 807 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • WMF Cromargan Besteck 80ger Jahre
      von Rudi » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 2353 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rudi
    • WMF Chromagan Besteck 80er Jahre
      von rainerwilhelm » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 1886 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rainerwilhelm
    • WMF Cromargan Besteck 60er Jahre
      von Deda » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deda
    • Versilbertes WMF Besteck Suche nach Dekor
      von lexmobil » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lexmobil
    • Stempel Arzberg? 1950er?
      von Teekanne » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“