Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Louis 14

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • tobtob Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 17. Juni 2020, 10:31
  • Reputation: 2

Louis 14

Beitrag von tobtob »

Hallo

Ich kaufte vor 12 Jahren in Paris dieses Stück auf einem Flohmarkt. (Siehe Bilder).
Leider weiss ich nicht aus welcher Zeit das Untergestell (Ziemlich schwer) stammt und wie viel es wert ist.
Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüsse
Tob
IMG_5051.JPG
IMG_5051.JPG (61.91 KiB) 346 mal betrachtet
IMG_5057.JPG
IMG_5057.JPG (56.98 KiB) 346 mal betrachtet
IMG_5052.JPG
IMG_5052.JPG (38.69 KiB) 346 mal betrachtet
IMG_5053.JPG
IMG_5053.JPG (95.4 KiB) 346 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6048
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19433

Louis 14

Beitrag von lins »

Hi Tob,
willkommen. :slightly_smiling_face:
Leider zeigst Du uns nur mäßige Fotos. Von der Auflösung her könntest Du da nachlegen. ;)
Auch Detailfotos von den Befestigungsbereichen (Löcher) und den Innenseiten wären hilfreich.
Es fehlen die Abmessungen. Du könntest einen Magnettest durchführen, damit wir wenigstens wüssten, ob es Eisen oder Messingguss ist.
Wie kommst Du auf die Überschrift "Louis 14"?
Wenn Du magst, kannst Du uns auch gerne sagen, was Du damals bezahlt hast.
Da ich annehme, dass das Untergestell nicht aus der Zeit des "Sonnenkönigs" ist, sondern irgenwann später im Stil des Rokoko entstanden ist, wird sich auch das, was Du unter Wert verstehst, in Grenzen halten. Zumal auch die Tischplatte (Stein?) fehlt.
Hier ein Beispiel für ein kleines Tischgestell in der Art aus den 70er Jahren
[Gäste sehen keine Links]
Dein Tischgestell ist möglicherweise schon etwas älter, aber maximal Ende des 19. Jahrhunderts, als auch der Rokokostil neu aufgelegt worden war.
Aber ob man das nur an Hand von Fotos datieren kann, bezweifle ich.
Gruß
Lins
  • tobtob Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 17. Juni 2020, 10:31
  • Reputation: 2

Louis 14

Beitrag von tobtob »

Hallo
Danke für die schnelle Antwort!
Im Anhang sende ich noch ein paar Photos. (Leider kriege ich es im. Moment nicht hin bessere Photos zu machen:-(
Das Gestell ist definitiv aus Messing.
Nach genauem Hinschauen, sieht man, dass keine genaue Symmetrie besteht. War demnach eher Handarbeit in der Schmiede.
Die Massen: 86 x 42 cm h: 41cm
Ich habe das Tool Louis 14 genannt, weil es irgendwie dem Styl ähnlich sieht. (Ist aber natürlich nicht aus der Epoche).
Liebe Grüsse

Tobias
IMG_5061.JPG
IMG_5061.JPG (72.28 KiB) 309 mal betrachtet
IMG_5062.JPG
IMG_5062.JPG (73.34 KiB) 309 mal betrachtet
IMG_5063.JPG
IMG_5063.JPG (85.34 KiB) 309 mal betrachtet
IMG_5064.JPG
IMG_5064.JPG (92.14 KiB) 309 mal betrachtet
IMG_5065.JPG
IMG_5065.JPG (23.67 KiB) 309 mal betrachtet
  • tobtob Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 17. Juni 2020, 10:31
  • Reputation: 2

Louis 14

Beitrag von tobtob »

Ich habe noch vergessen mitzuteilen, dass ich damals in Paris um die 150 euro bezahlt habe.
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Louis 14

Beitrag von abraham »

tobtob hat geschrieben: Donnerstag 18. Juni 2020, 08:55 War demnach eher Handarbeit in der Schmiede
;)
Schmiede scheidet aus, die Teile des Tischgestells (4x Beine und 4x Plattenrahmen) wurden einzeln gegossen und anschließend hart verlötet
Gruß Franz
  • tobtob Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 17. Juni 2020, 10:31
  • Reputation: 2

Louis 14

Beitrag von tobtob »

Danke für di Antwort!
Ich meinte wegen der Schmiede, dass die einzelne Ornamente unterschiede zeigen.
Vielleicht sieht man es auf den nachfolgenden Photos. Je einmal rechts und links.
Liebe Grüsse
Tobias
IMG_5067.JPG
IMG_5067.JPG (26.59 KiB) 283 mal betrachtet
IMG_5066.JPG
IMG_5066.JPG (22.84 KiB) 283 mal betrachtet
IMG_5068.JPG
IMG_5068.JPG (29.48 KiB) 283 mal betrachtet
IMG_5069.JPG
IMG_5069.JPG (98.06 KiB) 283 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Louis 14

Beitrag von Gast »

Da sind eben verschiedene gegossene Elemente mittels Hartlötung verbunden worden - ob jetzt aus den 1930er oder eher aus den letzten fünfzig Jahren stammend wird sich nicht sicher beantworten lassen.
  • tobtob Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 11
  • Registriert:Mittwoch 17. Juni 2020, 10:31
  • Reputation: 2

Louis 14

Beitrag von tobtob »

Danke!
Der Antiquitätenhändler in Paris meinte, dass Rahmen um die 1930 erstellt wurde. Die dazugehörige Marmorplatte wurde leider zerbrochen:-(
Ich denke, dass ich eine neue Platte aus starkem Plexiglas anfertigen lassen werde. Altes mit Modernem Design verbunden...

Liebe Grüsse
Tobias
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Louis XIV Dekor - Name finden
      von Christinewe » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Nachbau eines Louis XV Damensekretärs?
      von schwepper47 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 1040 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schwepper47
    • Stuhl im Stil Louis XV ?
      von Stonie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 118 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stonie
    • Louis Philippe Anrichte Buffet 1860
      von DavidAbijah » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“