Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Gabel für welchen Zweck?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Gabel für welchen Zweck?

Beitrag von Gast »

Der Dateianhang B099D218-2C0B-4A12-881B-E24E4E9C2C88.jpeg existiert nicht mehr.
Das Besteck wurde 1837 von Benoni Stephens sowie in den 1890 Jahren von Carrington & Companie ergänzt resp. ersetzt. Ab 1901 wurde das Besteck auf Malta gebraucht und seit dem existieren maltesische 935er Fischmesser passend dazu.
Bilder
13826808-7A87-482C-AAD0-FF1B8B139ACD.jpeg
13826808-7A87-482C-AAD0-FF1B8B139ACD.jpeg (85.03 KiB) 295 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gast am Dienstag 16. Juni 2020, 23:59, insgesamt 2-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Gabel für welchen Zweck?

Beitrag von Gast »

Ja, wunderbar die Photos - und jetzt ist auch die Unterschiedlichkeit der Gabeln schlüssig. Die Firma von 1837 hat einfach die Zinken anders ausgeformt - gleichfalls die andere Firma die eben eine geringfügig andere Vorbildform hatte - selbst bei der gleichen Herstellerfirma verändert sich das Desing im Lauf der Jahrzehnte ein wenig - frühe WMF Augsburger Faden Bestecke schauen anders aus wie die letzten Formen seit Einstellung der Silber Besteckproduktion.

Ich würde das als Echtheitszeichen werten, es sind Bestecke die eben schon ein gewisses Alter erreicht haben.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gabel für welchen Zweck?

Beitrag von mia_sl »

Jetzt fehlt nur noch die Information, welche Firma denn die Gabeln mit den geraden Zinken hergestellt hat.
Die hier gezeigten Punzen sind ja wohl von Carrington & Co, London. Und gehören zu welchen Gabeln?
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Gabel für welchen Zweck?

Beitrag von mia_sl »

Ok, du magst nicht antworten.
Dann tippe ich mal auf Benoni Stephens als Silberschmied fûr die Gabeln mit den langen geraden Zinken.
Die wirklich sehr langen Zinken, manchmal waren es auch nur 3, und sie waren meist auch sehr flach geformt, waren fûr Besteck des 18. Jahrhunderts typisch.
Und im frühen 19.Jahrhundert hat sich die Form zwar etwas verändert, ist aber immer noch erkennbar.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Gabel für welchen Zweck?

Beitrag von Gast »

Guten Tag Harry
Eigentlich eine logische Erklärung! Seltsam für mich ist aber, dass auf alten Verzeichnissen die beiden ähnlichen Gabeln schon lange separat aufgeführt wurden.
Das Besteck hat eine faszinierende Geschichte, es war ein Militär-Besteck und kam in den Offizierskantinen zum Einsatz: Irland, Malta, Südafrika etc. Bin immer noch daran, weitere Details abzuklären, das dauert aber wohl noch eine Weile!
Die Inschrift ist auf einer langen Fleischmesser-Klinge, das runde Signet auf jedem Besteckteil (über 150!) Totalgewicht vom Sterlingsilber ca. 11,5 Kilo. Gruss Werner
Besteck Wappen.jpeg
Besteck Wappen.jpeg (141.96 KiB) 222 mal betrachtet
Text Messer.jpeg
Text Messer.jpeg (114.87 KiB) 222 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gast am Mittwoch 17. Juni 2020, 11:23, insgesamt 4-mal geändert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Plakette Bronze PH & C ANDRES 1798 - KIRNER Brauerei - zu welchem Zweck ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Was ist das für ein Gegenstand, Zweck?
      von AnnaF » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 203 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnaF
    • alte Löffel und Gabel
      von bruno » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 1178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dunkleshuhn
    • Aus Silberblech handgepresste Griffe an Messer und Gabel?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 3381 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • alte Löffel und Gabel
      von Margarethe » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 525 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Silber Gabel mit Wappen
      von Saraaa » » in Silberbesteck 🥄
    • 16 Antworten
    • 10924 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“