Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ich mag meinen Schreibtisch... aber ist der wirklich alt?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Steps Offline
  • Reputation: 0

Ich mag meinen Schreibtisch... aber ist der wirklich alt?

Beitrag von Steps »

Hallo zusammen,

Ich hab Omas Schreibtisch übernommen und finde ihn auch ganz schick.

Jetzt frage ich mich aber ob der wirklich alt ist oder nur alt aussieht.

Soviel weiß ich: er wurde vor längerer Zeit mal restauriert und ist aus Weichholz mit Eichenfurnier. Passende Schlüssel habe ich keine, nur neue, hässliche Baumarktdinger.

Vielleicht kann jemand von Euch anhand der Fotos mehr sagen? Auf Wunsch liefere ich auch weitere Fotos.

Ich freue mich auf Eure Expertise!

Viele Grüße
Steps
155BDC8A-3EC5-46B5-82DA-06320E530827.jpeg
155BDC8A-3EC5-46B5-82DA-06320E530827.jpeg (87.8 KiB) 417 mal betrachtet
FAF2B1B8-E5C4-4779-81F0-286205CFA475.jpeg
FAF2B1B8-E5C4-4779-81F0-286205CFA475.jpeg (68.82 KiB) 417 mal betrachtet
2C2D864D-8B21-4E90-B952-D8AE189FFCDC.jpeg
2C2D864D-8B21-4E90-B952-D8AE189FFCDC.jpeg (69.54 KiB) 417 mal betrachtet
88FFD1C5-E8CA-402E-ADB9-6D2D6FD63D3A.jpeg
88FFD1C5-E8CA-402E-ADB9-6D2D6FD63D3A.jpeg (56.39 KiB) 417 mal betrachtet
EB3E674C-CE86-4432-B987-DB2122F58F19.jpeg
EB3E674C-CE86-4432-B987-DB2122F58F19.jpeg (94.9 KiB) 417 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19510

Ich mag meinen Schreibtisch... aber ist der wirklich alt?

Beitrag von lins »

Hi Steps,
willkommen. :slightly_smiling_face:
Ja, das kann ich verstehen, dass Du den magst!
Erstmal ist er von der Oma und zweitens wirkt er wirklich außergewöhnlich ansprechend. Ein tolles Möbelstück.
Aber auch mit dem Alter kann ich Dich beruhigen, wenn Dir das wichtig ist: der hat bestimmt schon seine 100 Jahre auf den Buckel.
Ich würde ihn in die 20er, 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts datieren, Art Deco bis Bauhaus.
Und auch die Restaurierung hat ihm offensichtlich nicht geschadet, er macht auf mich nach den Fotos einen sehr guten Eindruck.
Erstmal so weit meine Meinung. Die Spezis werden sicher noch Einiges dazu sagen.
Hier ist einer mit ähnlichen Effekten aber nicht so ausgewogen wie Deiner
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Ich mag meinen Schreibtisch... aber ist der wirklich alt?

Beitrag von mia_sl »

Lieber Lins,

hier müssen doch gar nicht mehr die „Experten“ kommen, du machst das doch wirklich sehr gut. ;)
Und hast eigentlich schon alles gesagt, was wichtig ist.
Und ich bin ganz deiner Meinung, einer wirklich sehr ansprechender Schreibtisch aus den 20er Jahren, aussergewöhnlich mit den geometrischen Furniermustern und den gerundeten Leisten- Auflagen. Auch sehr selten sind die runden Fûsse.

Ich finde ihn sehr zeitlos und chic.
Mag mir allerdings nicht gerne vorstellen, wie er aussieht, wenn da zur Benutzung der Schubladen und Türen billige, popelige Baumarktschlûssel in den Schlössern stecken.....

Da muss man abhelfen.
Man kann fûr jedes Schloss neue passende Schlüssel anfertigen, das ist eigentlich kein Hexenwerk.
Das habe ich früher bei Kommoden und Schränken auch selbst hinbekommen, mit den entsprechenden Rohlingen und Säge und Feilen.
Dazu muss man natûrlich erstmal das Schloss/ die Schlösser ausbauen.
So wie ich gesehen habe, sind das Einsteckschlösser. Die kann man , wenn man die Schrauben entfernt, vorsichtig aus dem Schlitz raushebeln.
Und dann muss man einen Schlosser / Schlüsseldienst finden, der die Schlösser „ lesen“ kann und neue Schlûssel dafür anfertigen kann.
In ländlichen Gebieten hat man vielleicht mehr Glück als in einer Grossstadt, wo ein Schmied/ Schlosser sich mit solchen Arbeiten nicht mehr auskennt und ein Schlüsseldienst nur moderne Schlüssel anfertigen kann....

Sollte es an den Rohlingen mangeln, die kann man im Restaurationsbedarf bestellen.
Was einfaches in patiniertem Messing oder aber ein einfacher Eisenschlüssel ( nicht zu lang) dürfte zum Stil passen.
Und beim Bestellen erstmal gucken, ob es ein Vollschlüssel, oder wie ich eher vermute, ein Hohlschlüssel sein muss.
[Gäste sehen keine Links]
  • Steps Offline
  • Reputation: 0

Ich mag meinen Schreibtisch... aber ist der wirklich alt?

Beitrag von Steps »

Super, genau das Schlüsselthema lässt mich grade nicht in Ruhe und vermiest mir mein Glas Riesling :upside_down_face: Danke für den Link...die haben eine tolle Auswahl.

Bei diesem Model müsste ich zwar ordentlich nacharbeiten, aber ich habe eine Kavo im Keller, das ist eine Fräse aus dem Zahntechnikbereich :) [Gäste sehen keine Links] Passt der Optisch oder wär das Stilbruch?

Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe...ich freue mich sehr darüber!
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Ich mag meinen Schreibtisch... aber ist der wirklich alt?

Beitrag von mia_sl »

Der Schlüssel passt vom Stil sehr gut. 👍
Und wenn du schon solches Werkzeug im Keller hast, dann trau ich dir auch zu, dass du das mit den Schlüsseln auf die Reihe bekommst.
Die Rohlinge haben natûrlich erstmal viel zu viel Metall....da muss man am Bart erstmal die Hälfte oder so absägen, bis der Schlüssel überhaupt erstmal ins Schloss passt und dann muss man weiter sehen...
Ich hoffe du hast räumliche Vorstellungskraft, das hilft das Aussehen des Schlosses in einen funktionierenden Schlüssel umzusetzen.. :upside_down_face:
  • Steps Offline
  • Reputation: 0

Ich mag meinen Schreibtisch... aber ist der wirklich alt?

Beitrag von Steps »

Sodele Schlüssel sind geordert - und gleich noch ein passendes Stück für das alte Weinkabinett im Keller. Nochmal danke für den Tipp!

Foto mit Schlüsseln folgt wenn die passend gemacht sind...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
      von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Was mag das sein? Carl Teichert?
      von ElliHansen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 622 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Schöner Löffel woher mag er kommen ???
      von Skyfly » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 619 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • An die Rätselfreunde: Was mag das sein?
      von Mika » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1453 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Semicourage
    • Lieblingsbilder - man mag es oder nicht... hier Prof. Edmund Kesting (1892 - 1970)
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1185 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Was ist das für ein Gefäss? Woraus mag es sein? Und woher stammt es?
      von Tinsen » » in Diverses 🗃️
    • 5 Antworten
    • 1874 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“